LOGITECH HARMONY ONE+ – BENUTZERHANDBUCH
Bestimmen der Eingänge
Einer der wichtigsten Schritte beim Erstellen der Aktionen für Ihre Harmony One+ ist
das Bestimmen der von der Anlage für die einzelnen Geräte verwendeten Eingänge.
Dieser Abschnitt hilft Ihnen herauszufinden, welche Eingänge Ihre Anlage nutzt.
Eingänge sind die Anschlüsse an der Rückseite Ihrer Geräte. Über die Eingänge werden
Ihre Geräte miteinander verbunden. Beispielsweise ist der DVD-Player oder der
Kabelempfänger über einen HDMI-Eingang am Fernseher angeschlossen. Sobald Sie
wissen, wie Ihre Geräte verbunden sind, können Sie diese Informationen verwenden,
um mit My Harmony Aktionen zu erstellen.
Schritt 1 – Einschalten aller Geräte
Um festzustellen, welche Geräte welche Eingänge verwenden, sollten Sie sämtliche
Geräte der Anlage einschalten.
Nach Möglichkeit sollten Sie Inhalte über den DVD-Player, CD-Player, Videorekorder
usw. wiedergeben.
Wenn alle Geräte eingeschaltet sind, kann leichter festgestellt werden, wie diese
miteinander verbunden sind.
Sie können die
zu behalten, welche Geräte über welche Eingänge verbunden sind.
Schritt 2 – Fernseher
In diesem Schritt müssen Sie mit der Originalfernbedienung Ihres Fernsehers zwischen
den Eingängen wechseln.
1. Wählen Sie mit der Originalfernbedienung des Fernsehers alle Eingänge
nacheinander aus.
2. Notieren Sie sich für jeden Eingang, welches Gerät daran angeschlossen ist.
Wenn Sie beispielsweise zu HDMI 1 wechseln und die DVD-Wiedergabe sehen,
wissen Sie, dass der DVD-Player an diesen Eingang angeschlossen ist.
Schritt 3 – Ton
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn die Tonausgabe der Anlage über ein
separates Gerät (einem sogenannten Audioempfänger) läuft. Beispiel: Sie haben
eine Heimkinoanlage oder verbinden Ihren Fernseher mit Ihrer Stereoanlage,
sodass der Sound aus Ihren Stereolautsprechern kommt.
Sie müssen mit der Originalfernbedienung des Audioempfängers zwischen den
Eingängen wechseln.
1. Wählen Sie mit der Originalfernbedienung des Audioempfängers alle Eingänge
nacheinander aus.
2. Notieren Sie sich für jeden Eingang, welches Gerät daran angeschlossen ist.
Wenn Sie beispielsweise zu OPTICAL 1 wechseln und den Sound der DVD-
Wiedergabe hören, wissen Sie, dass der DVD-Player an diesen Eingang
angeschlossen ist.
10
Geräteliste
auf Seite
11
verwenden, um einen Überblick darüber