Die Harmony Touch auf einen Blick
Die Harmony Touch-Universalfernbedienung ermöglicht Ihnen die komfortable Steuerung Ihrer Home-
Entertainment-Anlage über einen Touchscreen. Über Aktionen können Sie alle Ihre Geräte von einem Ort
aus steuern. Sie können schnell und einfach zwischen Aktionen (z. B. Fernsehen und Musikhören) wechseln.
Auch die Einrichtung ist dank der geführten Online-Einrichtung auf myharmony.com ein Kinderspiel.
Diese Bedienungsanleitung ergänzt die mit Ihrer Fernbedienung gelieferte Einrichtungsanleitung und soll
Unklarheiten beseitigen sowie Ihnen dabei helfen, zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Funktionsweise Ihrer Harmony Touch
Die Harmony Touch ist eine aktionsbasierte Infrarot-Universalfernbedienung. Wenn Sie die Harmony
gemäß der auf myharmony.com verfügbaren Online-Einrichtung programmieren, können Sie mit ihr bis zu
15 Geräte steuern. Mithilfe der Smart State Technology sind auf der Harmony alle gesteuerten Geräte
gespeichert, sodass die Fernbedienung immer „weiß", welche Geräte derzeit ein- und ausgeschaltet sind
und welcher Eingang für welches Gerät ausgewählt ist.
Dies sind einige zentrale Begriffe bei der Bedienung der Harmony Touch:
Geräte
Geräte sind die Komponenten Ihres Entertainment-Systems. Beispiele für Geräte sind:
•
Fernseher
•
Kabel- oder Satellitenempfänger
•
AV-Receiver
•
DVD-Player
•
Spielsystem
Aktionen
Aktionen definieren die Art, auf die Sie Ihre ferngesteuerten Geräte verwenden. Beispiele für Aktionen sind:
•
Fernsehen
•
Musikhören
•
DVD-Wiedergabe
•
Spiele
Um eine Aktion zu erstellen, müssen Sie wissen, wie jedes an der Aktion beteiligte Gerät verwendet wird.
Um zum Beispiel eine Aktion „Fernsehen" zu erstellen, müssen Sie Folgendes wissen:
•
Welche Geräte Sie verwenden. In den meisten Fällen benötigen Sie mindestens die folgenden Geräte:
– Einen Fernseher
– Eine Programmquelle, also zum Beispiel einen Kabel- oder Satellitenempfänger
•
Welches Gerät für die Lautstärkeregelung verwendet wird
•
Welches Gerät zum Wechseln der Kanäle verwendet wird
•
Welcher Eingang am Fernseher verwendet wird.
Eingänge
Die Eingänge bestimmen, wie Ihre Geräte verbunden sind. Wenn zum Beispiel Ihr DVD-Player mit dem Video
2-Eingang am Fernseher verbunden ist, muss der Fernseher auf Video 2 eingestellt sein, um das Bild
der DVD anzuzeigen.
Logitech Harmony Touch
1