Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ariston VLS EVO DRY 50 Gebrauch- Und Montageanweisung, Wartung Seite 47

Elektrischer warmwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Modelle mit der in Abbildung 8 gezeigten Bedienoberfläche:
Art der Programmierung (Manuell, Programm 1,Programm 2, Programm 1 und 2).
Bei jeder Berührung der Taste "MODE" wird eine andere Art der Programmierung eingestellt (angezeigt durch
die entsprechende blinkende Anzeige: "
"). Die Auswahl der Funktionen erfolgt zy-
klisch in der folgenden Reihenfolge: P1, P2, P1 und P2 zusammen, manuell, erneut P1 usw. Die Programme „P1"
und „P2" sind standardmäßig auf die Uhrzeiten 07.00 und 19.00 Uhr und eine Temperatur von 70 °C eingestellt
.
Betriebsart „Manuell" (Symbol
leuchtet auf).
Ermöglicht die Einstellung der gewünschten Wassertemperatur. Mit dem Finger um die Schaltfläche „SET"
kreisen, bis auf dem die Display die gewünschte Temperatur angezeigt wird (Pos. E), der Einstellbereich be-
trägt 40 - 80 °C.
Die Einstellung wird durch Drücken der Taste „SET" gespeichert. Sowohl während der Temperatureinstellung
als auch beim Aufheizen kann die Wartezeit abgelesen werden, (Rif. F) bis das Gerät die eingestellte Tem-
peratur erreicht. Auf dem Display wird die Anzahl der verfügbaren Duschen durch leuchtende Symbole
angezeigt (Pos. E)
Mit Programm 1 (Symbol
leuchtet auf), Programm 2 (Symbol
leuchtet auf)
und Programm 1 und 2 (Symbol
l euchtet auf)
können bis zu zwei Zeiträume für den Tag, an dem warmes Wasser benötigt wird, eingestellt werden.
Taste "MODE" drücken, bis die Anzeige des gewünschten Programms zu blinken beginnt.
. Nun mit dem Drehschalter die Uhrzeit einstellen, zu der warmes Wasser benötigt wird (Einstellung der Uhrzeit
in 30-Minuten-Schritten). Die Einstellung der Uhrzeit wird durch Drücken der Taste „SET" gespeichert.
Zur Einstellung der gewünschten Wassertemperatur die Schaltfläche „SET" drehen, bis auf dem Display die
gewünschte Temperatur angezeigt wird (Pos. E), der Einstellbereich beträgt 40 - 80 °C. Auf die Schaltfläche
„SET" drücken, um die Einstellung zu speichern. Die Taste „SET" erneut drücken, um den Betrieb des Geräts in
der Be triebsart „P1" oder „P2" zu starten. Falls „P1 und P2" ausgewählt wurde, Uhrzeit und Temperatur auch für
das zweite Programm einstellen. In Zeiträumen, in denen kein warmes Wasser benötigt wird, wird das Wasser
nicht aufgeheizt. Die Programme „P1" oder „P2" sind gleichwertig und unabhängig voneinander programmier-
bar, was hohe Flexibilität gewährleistet. Wenn eine der Programmierfunktionen („P1" oder „P2" oder „P1 und
P2") aktiviert ist, ist der Drehschalter deaktiviert. Wenn die Parameter geändert werden sollen, muss die Taste
„Set" gedrückt werden.
Wenn eine der Programmierfunktionen („P1" oder „P2" oder „P1 und P2") zusammen mit der Funktion
„ECO" verwendet wird (siehe Abschnitt „Funktion ECO EVO"), dann wird die Temperatur automatisch vom
Gerät eingestellt. Es kann lediglich der Zeitraum eingestellt werden, in dem warmes Wasser zur Verfügung
stehen soll.
Hinweis: Bei allen Einstellungen speichert das System die letzte Einstellung, wenn 5 Sekunden lang keine
Eingabe erfolgt.
Modelle mit der in Abbildung 9 dargestellten Bedienoberfläche:
Art der Programmierung (Manuell, Programm 1, Nacht).
Bei jeder Berührung der Taste „MODE" wird eine andere Art der Programmierung eingestellt (angezeigt durch
die entsprechende blinkende Anzeige: „
"). ie Auswahl der Funktionen erfolgt zyklisch in der folgen-
den Reihenfolge: Programm 1, Manuell, Nacht. Programm 1 ist standardmäßig auf die Schaltzeit 07:00 mit zwei
verfügbaren Duschen voreingestellt.
Modalità Manuale (simbolo
acceso).
Ermöglicht die Einstellung der gewünschten Wassertemperatur. Mit dem Finger um die Schaltfläche „SET"
kreisen, bis auf dem die Display die gewünschte Temperatur angezeigt wird (Pos. E), der Einstellbereich be-
trägt 40 - 80 °C.
Die Einstellung wird durch Drücken der Taste „SET" gespeichert. Sowohl während der Temperatureinstellung
als auch beim Aufheizen kann die Wartezeit abgelesen werden, (Rif. F) bis das Gerät die eingestellte Tem-
peratur erreicht. Auf dem Display wird die Anzahl der verfügbaren Duschen durch leuchtende Symbole „ "
angezeigt (Pos. E)
47 / DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vls evo dry 80Vls evo dry 100

Inhaltsverzeichnis