Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteoptionen; Alarm - GREISINGER EASYLOG 80NS-serie Montage- Und Betriebsanleitung

Für normsignale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E40.0.2x.6B-01
12. Geräteoptionen
Ergänzende Hinweise zu Option für den Gerätetyp EASY

12.1 ALARM

Bei der Option „ALARM" besitzt das Gerät zusätzlich einen NPN-Schaltausgang für die
Alarmfunktion des Gerätes.
Hierdurch ergeben sich folgende Ergänzungen:
Geräteanschluss:
Alarmausgang
Belegung der Einbaubuchse
(Ansicht auf Steckerstifte)
GND
Hinweise zum mitgeliefer-
tem Anschlusskabel:
GND: schwarz + blau
NPN: braun + weiss
Anschlussbeispiele:
a.) Allgemeine Anschlussskizze für Relais (mit Freilaufdiode):
EASY
LOG
Alarmausgang
b.) Anschlusshinweise für Verwendung von GR 10, GNR 10 oder GNR 232 A:
GND: wird auf Klemme 11 des GNR... angeschlossen
NPN: wird auf Klemme 10 (bzw. 9) des GNR... angeschlossen
Technische Daten:
Alarmfunktion:
Alarmgebung:
Alarmausgang:
max. Schaltleistung:
Beachten:
Der Alarmausgang ist nicht galvanisch getrennt
Bei Busbetrieb von mehreren Datenloggern mit ALARM-Option ist ei-
ne galvanische Verbindung bei den Schaltausgänge nicht zulässig!!
Betriebsanleitung EASY
NPN
NPN
GND
NPN
GND
Alarmpunkte im Bereich des Messbereiches und
Alarmverzögerung (0 bis 500 Min.) einstellbar.
über Anzeige (AL.xx), Schnittstellenabfrage und
Alarmausgang (Transistor im Alarmfall leitend)
Open-Collector, (Masse-schaltender Transistorausgang)
28 V / 50 mA
80NS
LOG
80NS-... .
LOG
EASYBus
Belegung der Einbaubuchse
(Ansicht auf Steckerstifte)
+Ub
(max. 28V)
Netzteil
+Ub
-Ub
-Ub
(max. 28V)
Netzteil
Seite 15 v. 16
EASYBus
Nicht belegt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easylog 80ns-kEasylog 80ns-w

Inhaltsverzeichnis