Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jung 2116.10 REG Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2116.10 REG:

Werbung

1
2
Schaltaktor 16-fach / Jalousieaktor 8-fach
REG-Gehäuse 8 TE
ETS-Produktfamilie:
Produkttyp:
3
Funktionsbeschreibung:
Der Aktor arbeitet je nach Parametrierung als Schaltaktor mit max. 16 Ausgängen oder als Jalousieaktor mit max. 8 Ausgängen. In der Funktion
"Jalousie" können auch Rollladen angesteuert werden. Eine Mischung der Funktionen ist möglich, sodass der Aktor an getrennten Ausgangs-
kanälen beispielsweise Leuchten schalten und Jalousien ansteuern kann (z.B. Ausgänge A 1 – A 6 als Schaltaktor 6-fach, Ausgänge A 7 – A1 4
als Jalousieaktor 4-fach, Ausgänge A 15 – A 16 als Schaltaktor 2-fach). Dabei sind für die Funktion "Jalousie" bzw. Rolllade für jeweils einen Motor
2 Ausgangskanäle zu kombinieren (vgl. Anschlussbild).
Der Aktor verfügt über eine Handbedienung, wodurch die einzelnen Ausgänge dauerhaft oder temporär unabhängig vom Bus angesteuert werden
können. Es ist eine Netzspannungsversorgung erforderlich.
Bei der Jalousieanwendung bietet eine Sicherheitsfunktion die Möglichkeit, beispielsweise bei einer Sturmmeldung alle zugeordneten Ausgänge in
eine vorgegebene Sicherheitsstellung zu fahren und dort zu verriegeln. Bis zu zwei Sonnenschutzfunktionen ermöglichen ein helligkeitsabhängiges
Verfahren der Jalousieausgänge. Eine Sperrfunktion kann parametrierbare Schaltausgänge verriegeln. Eine Zentralfunktion (1 Bit oder 2 Bit) erlaubt
es, wahlweise die Schaltausgänge in eine vorgegebene Schaltstellung zu bringen.
Darstellung:
3
A1
A9
OFF
1/
0/
Status-Anzeigeelemente:
16 LED (rot) zur Schaltzustands- bzw. Fahrtrichtungsanzeige der einzelnen Ausgänge.
Die LED leuchten, wenn die Schaltkontakte der Relais geschlossen sind.
1 LED (rot) zur Statusanzeige "permanenter Handbedienmodus"
1 LED (rot) zur Schaltzustandsanzeige "EIN" bzw. zur Fahrtrichtungsanzeige "AUF" des
selektierten Ausgangs bei Handbedienung
1 LED (rot) zur Schaltzustandsanzeige "AUS" bzw. zur Fahrtrichtungsanzeige "AB" des
selektierten Ausgangs bei Handbedienung
Ausgabe
Binärausgang, mix
A2
A3
A4
A5
A6
A10
A11
A12
A13
A14
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16
L1
L2
L3
N
A1
A2
A3
A4
A5
A9
A10
A11
A12
A13
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16
OFF
1/
0/
Art.-Nr.
2116.10 REG
A7
A8
A15
A16
L
N
Aktor REG
M
M
A6
A7
A8
A14
A15
A16
L
N
Abmessungen:
Breite:
8 TE / 144 mm
Höhe:
90 mm
Tiefe:
64 mm
Status-Anzeigeelemente:
1 Programmiertaste
1 Programmier-LED (rot)
Handbedienelemente:
1 Taste "
" zur Aktivierung des Hand-
bedienmodus (Auswahltaste)
1 Taste "OFF" für Alles AUS / Alles Stopp
1 Taste "1 / " zum Einschalten bzw.
für Aufwärtsfahrt
1 Taste "0 / " zum Ausschalten bzw.
für Abwärtsfahrt
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 2116.10 REG

  • Seite 1 Aktor REG A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16 Art.-Nr. Schaltaktor 16-fach / Jalousieaktor 8-fach 2116.10 REG REG-Gehäuse 8 TE ETS-Produktfamilie: Ausgabe Produkttyp: Binärausgang, mix Funktionsbeschreibung: Der Aktor arbeitet je nach Parametrierung als Schaltaktor mit max. 16 Ausgängen oder als Jalousieaktor mit max. 8 Ausgängen. In der Funktion "Jalousie"...
  • Seite 2: Technische Daten

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Technische Daten: Versorgung instabus EIB Spannung: 21 – 32 V DC (SELV) Leistungsaufnahme: max. 150 mW Anschluss: instabus Anschluss- und Abzweigklemme Versorgung extern Spannung: 110 V (–10 %) – 240 V (+10 %) AC; 50 / 60 Hz (kein DC) Gesamtverlustleistung: ca.
  • Seite 3: Bemerkungen Zur Hardware

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Technische Daten: Nur Netzspannung: Ausnahmen: 1. Bei Jalousiefunktion aktiviert der Aktor automatisch wieder die Sicherheitsfunktion zu den zugeordneten Ausgängen, wenn vor oder während des Netzausfalls das Sicherheitsobjekt aktiviert wurde. Dabei wird das parametrierte "Verhalten zu Beginn der Sicherheitsfunktion"...
  • Seite 4: Funktion

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Applikationen: Kurzbeschreibung: Name: Version: Schalten ZF Jalousie 802601 Anzahl der Adressen (max.): Anzahl der Zuordnungen (max.): Kommunikationsobjekte: Objekt: Name: Funktion: Typ: Flag: Funktion: "2 x Schalten" (für alle 8 Ausgangspaare)* Ausgang 1 Schalten 1 Bit K, S, (L**)
  • Seite 5 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Applikationen: Objekt: Name: Funktion: Typ: Flag: Zentralfunktion "Schalten (1 Bit)" *** Zentralfunktion (Schalten) Schalten 1 Bit K, S, (L**) Zentralfunktion "Zwangsführung (2 Bit)" *** Zentralfunktion (Schalten) Zwangsführung 2 Bit K, S, (L**) Funktion "Sonnenschutzfunktion 1" Sonnenschutzfunktion (Jalousie) Sonnenschutz 1...
  • Seite 6 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Applikationen: Funktionsumfang • Max. 16 Schaltausgänge oder max. 8 Jalousieausgänge. Die 8 Ausgangspaare können beliebig den Funktionen "Schalten" oder "Jalousie" zugeordnet werden, • Schaltzustandsanzeige jedes Relaisausgangs (LED leuchtet = Kontakt geschlossen), • Handbedienung aller Ausgangskanäle auch ohne Busspannung möglich. Die Handbedienung ist sperrbar.
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Funktionsbeschreibung: Sicherheitsfunktion Der Aktor verfügt über eine Sicherheitsfunktion mit getrennter Zuordnung zu den Jalousie- oder Rollladenkanälen. Die Sicherheitsfunktion kann über ein Objekt aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die Polarität des Objekts ist parametrierbar. Sicherheitsreaktion Nur die der Sicherheitsfunktion zugeordneten Ausgangskanäle zeigen eine Reaktion! Das Verhalten der Kanäle am Anfang und am Ende einer Sicherheitsfunktion kann allgemein festgelegt werden.
  • Seite 8 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Funktionsbeschreibung: Sonnenschutzfunktionen Der Aktor verfügt über bis zu zwei Sonnenschutzfunktionen mit getrennter Zuordnung zu den Jalousie- oder Rollladenkanälen. Die Sonnenschutzfunktionen können über separate Objekte aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die zweite Sonnenschutzfunktion lässt sich durch die Zusatzfunktion, alternativ zur Sperrfunktion für die Schaltkanäle, freischalten. Die Zuordnung eines Jalousie- oder Rollladenausgangs erfolgt wahlweise ausschließlich mit nur einer Sonnenschutzfunktion.
  • Seite 9: Zeitfunktionen Für Schaltausgänge

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Funktionsbeschreibung: Zentralfunktion "Zwangsführung (2 Bit / Priorität)": Objekt 16 ist als 2-Bit-Objekt gemäß EIS 8 angelegt. Über das Zentral-Objekt können die der Zentralfunktion zugeordneten Schaltkanäle, unabhängig von den Werten der "Schalten"-Objekte, separat zu einer Schaltstellung gezwungen werden. Der Parameter "Relaisbetrieb“ hat auch hier seine Wirkung.
  • Seite 10: Bus- Und Netzspannung / Programmiervorgang

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Funktionsbeschreibung: Zeitschaltfunktion: Nach dem Empfang eines "1"-Telegramms über das "Schalten"-Objekt oder durch eine 1-Bit-Zentralfunktion "EIN" wird der Ausgangskanal einge- schaltet. Die parametrierte Zeitschaltverzögerungszeit wird gestartet. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet der Ausgang automatisch aus. Die Zeitschaltfunktion ist durch einen Einschaltbefehl nachtriggerbar. Die Zeit- schaltfunktion beeinflusst den Wert des "Schalten"-Objekts, sodass nach dem Ablaufen der Verzögerungszeit im "Schalten"-Objekt eine "0"...
  • Seite 11 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Funktionsbeschreibung: Verhalten bei Busspannungswiederkehr: Es wird unterschieden, ob bei einer Busspannungswiederkehr die Netzspannung vorhanden ist, oder nicht. Ist die Netzspannung bei Busspannungswiederkehr vorhanden, wird die Reaktion durch den Parameter "Verhalten bei Busspannungswiederkehr" separat für jeden Jalousie- oder Schaltausgang festgelegt. Dabei lässt sich parametrieren, dass die Jalousie oder die Rolllade in die obere End- lage fährt ("Auf"), in die untere Endlage fährt ("Ab") oder ablaufende Fahrbewegungen gestoppt werden ("Stopp").
  • Seite 12 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Funktionsbeschreibung: Handbedienung Der Aktor verfügt über eine bereits im Auslieferungszustand freigegebene Handbedienung. Durch die vier Tasten direkt an der Gerätefront ist eine Vor-Ort-Bedienung der bis zu 16 Ausgangskanäle auch ohne anliegende Busspannung komfortabel möglich. Bis zu 19 rote LED zeigen die unter- schiedlichen Bedienzustände an.
  • Seite 13 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Funktionsbeschreibung: Grundsätzlich werden bei der Aktivierung des temporären oder permanenten Handbedienmodus alle Jalousie-Ausgangskanäle gestoppt, eine aktive Sicherheitsfunktion und Sonnenschutzfunktionen abgebrochen. Die Ansteuerung der Ausgangskanäle über den Bus ist dabei gesperrt. Die Schaltausgänge behalten den vor der Aktivierung des Handbedienmodus aktiven Zustand. Zeitfunktionen werden dabei nicht berücksichtigt.
  • Seite 14: Ausschalten

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Funktion Objekt 'Zentralfunktion' bei Schalten Definiert die Art der Zentralfunktion, die ausschließ- (VZ) lich für Schaltkanäle gültig ist. Schalten (1 Bit) Die Zentralfunktion ist als Schalten-Funktion (EIS 1) angelegt. Zwangsführung (2 Bit) Die Zentralfunktion ist als Zwangsführungs-Funktion...
  • Seite 15 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Verhalten am Ende der Sperrfunktion Am Ende einer Sperrfunktion werden die (alle zugeordneten Schaltausgänge) "Schalten"-Objekte wieder freigegeben. (VZ) keine Reaktion Die zugeordneten Schaltausgänge verändern ihren Zustand am Ende der Sperrung nicht. einschalten Die zugeordneten Schaltausgänge schalten am...
  • Seite 16 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Verhalten zu Beginn der Sicherheitsfunktion Legt die Reaktion zu Beginn einer Sicherheitsfunk- (alle zugeordneten Jalousieausgänge) tion fest. Bei aktivierter Sicherheitsfunktion wird (VZ) eine Bedienung über die Kurzzeit-/Langzeitobjekte verriegelt. keine Reaktion Die zugeordneten Jalousieausgänge bleiben in ihrer Position bzw.
  • Seite 17: Schließer

    Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Anzahl der Steps nach Langzeitfahrt 0 ... 15; 0 Nach Erreichen der Sonnenschutzposition können (0 ... 15) (VZ) bei der "Jalousieart" = "Jalousie" eines Ausgangs die Lamellen gekippt bzw. nachpositioniert werden. Durch ein oder mehrere Kurzzeitbefehle (Steps) lassen sich die Lamellen dabei verstellen.
  • Seite 18 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Reaktion auf AUS-Telegramm Bei einer Zeitschaltfunktion kann ein während der (VZ) Verzögerungszeit (Einschaltzeit) empfangenes AUS- Telegramm ignoriert werden. ausschalten Das AUS-Telegramm wird ausgeführt. Der Schalt- kanal schaltet vorzeitig aus. AUS-Telegramm ignorieren Das AUS-Telegramm wird ignoriert. Die Verzöge- rungszeit wird nicht unterbrochen.
  • Seite 19 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Ausgang 1/2 Nur, wenn "Funktion Ausgang 1 / Ausgang 2" = "1 x Jalousie"! Funktion Jalousieaktor Info-Parameter ohne weitere Funktion! Jalousieart Legt die verwendete Jalousieart fest. Jalousie Es wird eine Jalousie mit Lamellen angesteuert.
  • Seite 20 Schaltaktor/Jalousieaktor Art.-Nr. 2116.10 REG Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Ausgang 3/4 Nur, wenn "Funktion Ausgang 3 / Ausgang 4" = "1 x Jalousie"! Siehe Ausgang 1 Ausgang 5/6 Nur, wenn "Funktion Ausgang 5 / Ausgang 6" = "1 x Jalousie"! Siehe Ausgang 1 Ausgang 7/8 Nur, wenn "Funktion Ausgang 7 / Ausgang 8"...

Inhaltsverzeichnis