Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frico Thermozone AR3500 serie Montageanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermozone AR3500 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
SIRe ist vorprogrammiert und mit
Schnellkontakten geliefert.
Modulare Kabel werden an die Basis
Kontrollkarte angeschlossen, indem man die
Frontplatte öffnet, wie in Abbildung 3 und 5
dargestellt. Siehe Handbuch für SIRe.
1. Die Wartungsklappe wird durch Öffnen der
Schnellverschlüsse am Unterteil des Geräts
geöffnet (um 90° drehen). Siehe Abb. 3.
2. AR3500A: Das Gerät wird mit Kabel und
Stecker geliefert.
AR3500W: Das Gerät wird mit Kabel und
Stecker geliefert.
AR3500E: Die Anspeisung des Gerätes
erfolgt über seitliche Kabeleinführungen.
Bei Geräten mit Elektroheizung sollte die
Stromversorgung und Steuerleitung separat
angespeist werden. Steuerleitung (230V~)
und Versorgungsleitung für Elektroheizung
(400V3~) sollten an den Klemmenblock im
Anschlusskasten angeschlossen werden.
Der größtmögliche Kabelquerschnitt
der Klemmleiste beträgt 16 mm². Die
verwendeten Kabelverschraubungen
müssen den Anforderungen der
Schutzklasse entsprechen. Im
Schaltschrank muss angegeben werden,
dass "die Luftschleier von mehr als einem
Anschluss aus versorgt werden können."
3. Schließen Sie die Wartungsklappe
und versichern Sie sich, dass die
Schnellverschlüsse richtig gesichert sind.
Beachten Sie die Schaltpläne.
Typ
Leistung
[kW]
Alles Kontroll
0
AR3510E
9
AR3515E
13,5
AR3520E
18
Neustart
Hinweis! Beim erstmaligen Gebrauch oder
bei Wiederinbetriebnahme nach längerer
Stillstandszeit ist eine geringe Rauch- bzw.
Geruchsentwicklung möglich. Dies ist nur von
kurzer Dauer und völlig normal.
AR3500
Spannung
Mindest-
querschnitt
[V]
[mm
]
2
230V~
1,5
400 V3~
2,5
400 V3~
4
400 V3~
10
Anschluss des Wasserheizregisters
(AR3500W)
Die Installation muss von einem qualifizierten
Installateur durchgeführt werden.
Das Wasserheizregister hat Kupferrohre mit
Aluminiumrippen und ist für den Anschluss
an ein geschlossenes Warmwassersystem
geeignet. Das Heizregister darf nicht an eine
Druckwasserleitung oder an ein offenes
Wassersystem angeschlossen werden.
Bitte beachten Sie dass ein Regelventil
in die zum Türluftschleier führenden
Wasserleitungen eingebaut werden muss.
Frico bietet passende Ventilen an.
Um an die Anschlüsse (DN20, 3/4") zu
gelangen, muss die Wartungsklappe und das
Lufteinlassgitter geöffnet werden. Oben und
seitlich am Gehäuse des Türluftschleiers
befinden sich vormarkierte Körnerpunkte,
von denen eine bei der Installation aufgebohrt
werden muß, um die Warmwasserleitung
innerhalb des Gerätes an das Heizregister
anzuschließen.
Die Anschlüsse an das Heizregister müssen
mit Absperrventilen versehen werden, damit
das Gerät problemlos ausgebaut werden kann.
Einstellung von Luftschleier und
Volumenstrom
Richtung und Geschwindigkeit des Luftstroms
sind anhand der vorliegenden Last an der
Öffnung einzustellen. Druckunterschiede
beeinflussen den Luftstrom und drücken ihn
nach innen (wenn die Räume beheizt sind
und die Außenluft kalt ist).
Der Luftstrom sollte daher nach außen
gelenkt werden, um der Last zu widerstehen.
Allgemein gilt: Je höher der Druck, desto
größer der Einstellwinkel.
Grundeinstellung der Ventilatordrehzahl
Die Ventilatordrehzahl bei offener Tür
wird über die Drehzahlregelung eingestellt.
Beachten Sie bitte, dass die Richtung des
Luftstroms und die Geschwindigkeit je nach
dem an der Tür vorhandenen Druck weitere
Feineinstellungen erforderlich machen können.
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis