Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bilddateien Auf Einem Computer Speichern/Bilddateien Löschen; Anschließen Eines Usb-Speichersticks An Den Usb-Speicher-Anschluss Eines Pcs; Speichern Der Bilddateien Von Einem Usb-Speichergerät Auf Einem Pc - Plus NETWORK FLIPCHART NF-20 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des USB-Speichers
Bilddateien auf einem Computer speichern/Bilddateien löschen
Im Folgenden finden Sie Beispiele zur Speicherungsprozedur der Bilddateien von einem USB-Speichergerät
auf die Festplatte eines PCs und zum Löschen des Ordners, wenn die USB-Speicherkapazität voll ist. (Zum
Speichern und Löschen können verschiedene Methoden einschließlich der Verwendung des Explorers benutzt
werden.) Informationen über die Verwendung eines PCs finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres PCs oder
in der von Ihnen verwendeten Software.
Der Name des Ordners auf dem USB-Speichergerät ist „CB_Image". Die Bilddateien werden in diesem Ordner
gespeichert.
Werkseitig ist bei Ihrem Kauf voreingestellt, dass die Bilddateien „PV-xxx.png" heißen (PNG-Dateien), wobei
„xxx" eine zugewiesene 3-stellige Zahl beginnend bei 001 ist (Bsp.: PV-001.png).
Die Bilder können in den Formaten JPEG, PNG oder PDF gespeichert werden, welche in den Einstellungen des
NETWORK FLIPCHARTs zur Auswahl stehen („CB Setup"). (Siehe Seiten G-14, G-22.)
Anschließen eines USB-Speichersticks an den
USB-Speicher-Anschluss eines PCs
Wenn der PC erstmals angeschlossen wird, muss ein
USB-Treiber installiert werden. Die einzelnen Schritte
dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres USB-
Speichergeräts.
• Bei Windows XP/Windows Vista/Windows 7 wird der Stan-
dardtreiber normalerweise automatisch installiert und das
NETWORK FLIPCHART wird als „Wechseldatenträger" unter
„Arbeitsplatz" (oder „Computer") erkannt.
Speichern der Bilddateien von einem USB-Spei-
chergerät auf einem PC
1.
Öffnen Sie „Arbeitsplatz" (oder „Computer")
und öffnen Sie von dort aus das Laufwerk
des angeschlossenen USB-Speichergerätes.
Der Ordner „CB_Image" enthält die vom NETWORK FLIP-
CHART gespeicherten Daten.
2.
Speichern Sie den Ordner „CB_Image" in
„Eigene Dateien" oder an einem anderen Ort.
Alle in „CB_Image" enthaltenen Daten werden gespeichert.
Wichtig
In Abhängigkeit von der Verwendungsumgebung des Computers könnten
diese Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Beispielsweise
dann, wenn:
• mehrere USB-Geräte gleichzeitig an den Computer angeschlossen
sind.
• das USB-Gerät an einen USB-Hub angeschlossen ist oder wenn es
über ein Verlängerungskabel angeschlossen ist.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
G-42
In „Eigene Dateien" ziehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Plus NETWORK FLIPCHART NF-20

Inhaltsverzeichnis