Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an den Computer angeschlossen ist
Wenn das NETWORK FLIPCHART und ein Computer mit dem USB-Kabel verbunden sind, wird das NETWORK
FLIPCHART als ein externes Speichergerät erkannt (entfernbares Gerät). Unten ist das Vorgehen zum Kopieren
der Datei „CBImage" von diesem Gerät auf einen Computer angegeben.
Die Bilder können in den Formaten JPEG(.jpg), PNG(.png) oder PDF(.pdf) gespeichert werden, welche in den
Einstellungen des NETWORK FLIPCHARTs zur Auswahl stehen („CB Setup"). (Siehe Seiten G-14, G-22.) Die
werkseitige Voreinstellung ist „PNG".
ACHTUNG
Wichtig
• Es kann nur die einem Tafelbild entsprechende Datenmenge im Computerdatenspeicher des NETWORK FLIPCHARTs gespeichert werden.
Wenn der Speichervorgang des NETWORK FLIPCHARTs erfolgreich durchgeführt wird, werden die bisherigen Daten überschrieben.
• Speichern Sie keine Computerdaten im Computerdatenspeicher des NETWORK FLIPCHARTs.
• Der Computerdatenspeicher kann nicht von einem Computer aus formatiert werden.
• Ziehen Sie nicht das USB-Kabel ab oder greifen Sie auf das NETWORK FLIPCHART zu, während Daten gespeichert werden, nachdem die Save
-Taste des NETWORK FLIPCHARTs gedrückt wurde. Sonst wird der Betrieb des Computers unstabil werden.
• Drücken Sie die Bedientasten des NETWORK FLIPCHARTs nicht, während vom Computer aus auf den Computerdatenspeicher des NETWORK FLIP-
CHARTs zugegriffen wird. Das führt dazu, dass die Antwortzeit zwischen dem Computer und dem NETWORK FLIPCHART lang ist und Bedienungen
eventuell nicht möglich sind.
• Wenn ein Macintosh-Computer angeschlossen ist, erscheint der Warnhinweis „Das Medium wurde nicht ordnungsgemäß ausgeworfen", die Daten
können jedoch normal im Computerspeicher gespeichert werden.
Schalten Sie das NETWORK FLIPCHART ein und verbinden Sie den vorgesehenen USB-
Anschluss (Typ B) für den PC und den Computer mit dem USB-Kabel.
• Bei Windows XP/Windows Vista/Windows 7 wird der Standardtreiber normalerweise automatisch installiert und das
NETWORK FLIPCHART wird vom Computer als ein entfernbares Gerät erkannt.
Drücken Sie zum Speichern die Save
• Nachdem das Scannen (Scrollen) einer oder beider Seiten des Bogens abgeschlossen ist*, werden die Daten im PC-
Speicher gespeichert.
Wenn die Daten im PC-Speicher gespeichert werden, blinken die Anzeigen im Anzeigefenster der Reihe nach im Uhr-
zeigersinn auf.
* Unterschiedlich je nachdem, ob es auf einseitiges oder beidseitiges Scannen eingestellt ist. (Siehe Seite 32)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Bei dieser Funktion werden, wenn der Vorgang für die Beendigung der USB-Verbindung
zwischen dem NETWORK FLIPCHART und dem Computer ausgeführt wird oder wenn die
Stromversorgung des NETWORK FLIPCHARTs ausgeschaltet wird, die Bilddaten im Compu-
terdatenspeicher des NETWORK FLIPCHARTs gelöscht. Sichern Sie deshalb stets wichtige
Bilddaten auf dem Computer usw.
Zum USB-Anschluss des
Computers (Typ A)
-Taste.
Anzeigefenster
G-38
Dem NETWORK
FLIPCHART
beigefügtes USB-
Kabel
Die LEDs blinken während des Speicherns im Computerdatenspei-
cher in einer Kreisbewegung
Zum Computer-USB-Anschluss
(Typ B) des NETWORK
FLIPCHARTs