Inhaltszusammenfassung für Plus NETWORK FLIPCHART NF-20
Seite 1
NETWORK FLIPCHART NF-20 Benutzerhandbuch Wir danken Ihnen für den Kauf des “PLUS NETWORK FLIPCHART”. Lesen Sie vor der Inbetriebsetzung dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch, um alle Vorteile der Funktionen dieses Produkts zu erhalten. Nachdem Sie das Handbuch durchgelesen haben, bewah-...
• PLUS übernimmt keinerlei Haftung für die Folgen von Hindernissen, die sich aus der Verwendung bzw. der Unmöglichkeit der Verwendung der Netzwerkfunktionen ergeben (entgangener Gewinn, Verluste aufgrund der Unterbrechung der wirt- schaftlichen Tätigkeit usw.). • PLUS übernimmt keinerlei Haftung für Fehlfunktionen, die auf die Kombination mit angeschlossenen Geräten oder auf die verwendete Software zurückführen sind, ebenso nicht für Schäden, die durch aufgehängte Geräte entstehen, usw. HINWEIS Verwenden Sie keine Klebestreifen.
Inhaltsverzeichnis Einführung ..............G-2 Erstellung und Registrierung der Kopf- und Fußzeilen .G-29 Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an Verpackungsinhalt ............ G-4 das Netzwerk angeschlossen ist ......G-30 Teilebezeichnungen ..........G-5 Speichern gescannter Bilder auf dem NETWORK Vorderseite ..............G-5 FLIPCHART oder FTP-Server ...........G-30 Eingangs-/Ausgangsanschlüsse ........G-6 Speichern von Bildern beider Seiten.........G-32 Bedienfeld ...............G-8...
Befestigungsschrauben für den Federkasten (M4 × 20) (vorü- bergehend an der Haupteinheit befestigt) NF-20: 2 Schrauben (Siehe das Montage- und Setup-Handbuch für Montagean- weisungen.) NETWORK FLIPCHART-Zubehör USB-Kabel (3 m) (Typ B ↔ Typ A) [1] [PLUS-Code 715258900] Spezialmarker (Jeweils einer in Schwarz, Rot, Blau und Dieses Kabel dient zum Verbinden der Grün) Haupteinheit mit einem Computer. Verwenden Sie diese Marker zum Zeichnen auf der Tafelfläche.
Teilebezeichnungen Vorderseite Haupteinheit Rahmenabdeckung Tafelfläche Auf der Tafelfläche werden spezielle Marker zum Zeichnen und Schreiben benutzt. Bedienfeld (Siehe Seite G-8) Federkasten Eingangs-/Ausgangsanschlüsse (siehe nächste Seite) * Befindet sich auf der Unterseite. Ständer (separat erhältlich) Dies ist ein Gestell zur Unterstützung des NET- WORK FLIPCHARTs. (Siehe das Assembly and Setup Manual).
Teilebezeichnungen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse USB-Speicheranschluss (Typ A) Schließen Sie einen handelsüblichen USB-Speicherstick an. Gescannte Bilder können so gespeichert werden. (Siehe Seite G-40) Der Anschluss befindet sich auf der Unterseite der Haupteinheit. Die Zeichnungsansicht ist von unten gesehen. * Die Abbildung zeigt nicht den Drucker oder die Anschlusskabel. Netz-Anschluss Verbinden Sie diesen mit dem Netzsteckerende Vorgesehener USB-Anschluss (Typ B) des Netzadapters. (Siehe Seite G-52.) (Schließen für den PC Sie nur den Netzadapter an; nichts anderes.) Verbinden Sie diesen mit dem USB-Anschluss...
Teilebezeichnungen Ändern der Höhe und des Winkels des Ständers (separat erhältlich) Diese Einstellungen sind erforderlich, wenn das Hauptgerät auf einem Ständer, der separat erhältlich ist, installiert wird. Die Einheit kann auf eine Höhe von 1650 mm oder 1850 mm und einen Neigungswinkel von 0, 7 oder 10 Grad eingestellt werden.
Teilebezeichnungen ON/Standby ( )-Taste Bedienfeld Schaltet den Strom des NETWORK FLIPCHARTs ein und aus (Standby-Modus). Wenn Sie eine Taste drücken, drücken Sie bitte den Anzeigefenster mittleren Bereich (die viereckige Ausbuchtung). Die Taste funktioniert eventuell nicht, wenn Sie nur an Die Anzahl der Kopien, der Betriebsstatus und die Fehler- einer Ecke drücken. meldungen werden auf den 7-Segment-LEDs angezeigt. Anzeige einseitig/beidseitig Die einseitig/beidseitig Einstellungsbedingung wird durch den Status der Leuchten (in der Farbe Orange) angezeigt.
Seite 9
Teilebezeichnungen 10 B/W Print ( )-Taste Verschieben Sie den Bogen, um eine oder beide Seiten des Bogens zu scannen und drucken Sie dann die Anzahl der Bögen aus, die im Anzeige- fenster einfarbig angezeigt wird. 11 USB A Memory-Anschluss (USB Typ A) Schließen Sie einen handelsüblichen USB-Spei- cherstick an.
Funktionen des NETWORK FLIPCHARTs Grundfunktionen Network Functions ① Drucken ⑤ Durchsuchen von Bildern, die auf der Haupt- einheit gespeichert sind, über das Netzwerk Ausgabe auf Papier Durchsuchen von auf der ② Speichern auf USB-Speichergeräten Haupteinheit gespeicherten Bildschirmen ⑥ Anzeigen von Bildern, die über ein Netzwerk auf einem FTP-Server gespeichert wurden Auf einem USB-...
Bedienungsschritte Das NETWORK FLIPCHART verwendet einen Bildscanner, um die Texte oder Diagramme abzulesen, die mit speziellen Markern (in vier verschiedenen Farben) aufgeschrieben wurden. Wenn die Color Print - oder B/W Print -Taste gedrückt wird, werden die Bilddaten der Tafelfläche vom Drucker ausgedruckt. Wenn ein USB- Speichergerät oder Computer angeschlossen ist, werden die Bilddaten der Tafelfläche durch Drücken der Save -Taste gespeichert.
Die Zeit einstellen Das Datum und die Uhrzeit werden beim Ausdrucken auf Papier ausgegeben und beim Speichern auf dem NETWORK FLIPCHART und FTP-Server in den Dateiinformationen gespeichert, sie sollten also die Zeit des NETWORK FLIPCHARTs korrekt einstellen. Die Zeit kann auch mithilfe eines über ein Netzwerk verbundenen Computers eingestellt werden (wenn eine LAN-Verbindung verfügbar ist).
Seite 13
Die Zeit einstellen Wenn „F1“ angezeigt wird, drücken Sie zum Ein- stellen die Save -Taste. Die Anzeige wechselt zu „c1“ (die ersten 2 Ziffern des Jahres). Wenn im Zeiteinstellungsmodus 10 Sekunden lang keine Tasten gedrückt werden, kehrt der Modus in den „CB Setup“ -Modus zurück. Drücken Sie die Save -Taste, um zu den letzten zwei Ziffern des Jahres zu gelangen.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Es gibt drei Möglichkeiten, die Geräteeinstellungen vorzunehmen: die Verwendung der Bedientasten des NET- WORK FLIPCHARTs, um die Einstellungen vorzunehmen („CB Setup“), das Vornehmen der Einstellungen mit- hilfe einer USB-Verbindung (SNMP-Einstellungen) und das Vornehmen der Einstellungen über LAN (erweiterte Einstellungen: „CB Setup“...
Seite 15
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Tabelle der Funktionsnummern und Einstellungen Funktions- Einstellungsele- Beschreibung Einstellung Statusanzeigen nummer ment Das Datum und die Uhrzeit werden auf dem Druck- Jahr, Monat, Leuchten nicht Zeiteinstellung papier ausgegeben und in den Dateiinformationen Tag, Stunden, aufgezeichnet, wenn die Dateien gespeichert werden.
Seite 16
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Funktions- Einstellungsele- Beschreibung Einstellung Statusanzeigen nummer ment Legt fest, ob der Benutzer benachrichtigt wird, dass Inaktiv* Drucker sich Zeichen oder Diagramme auf der Rückseite der (Aus) Tafelfläche des NETWORK FLIPCHARTs befinden (Leuchtet) und noch nicht gelöscht sind, oder nicht. Das ist für Aktiv Drucker vertrauliche Meetings usw. wichtig. (Aus) Inaktiv: D ie Löscherinnerungsfunktion ist deaktiviert.
• U m den Betrieb des NETWORK FLIPCHARTs als Gerät zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ (oder „Computer“), um das Menü anzuzeigen, und überprüfen Sie dann, dass auf „Management“ → „Gerätemanager“ für Windows 7 („Eigenschaften“ → „Gerätemanager“ für Windows XP) als Gerätename „PLUS NETWORK FLIPCHART USB Device“ angezeigt wird. Verwenden Sie ein Computerprogramm (Editor usw.), um die Datei „setting.ini“ im Ordner „setup“...
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Inhalte bei einem neuerworbenen Gerät oder nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen IP Address=* Geben Sie die (feste) IP-Adresse ein. Subnet Mask=* Geben Sie die Subnetzmaske ein. Default Gateway=* Geben Sie falls erforderlich das Standardgateway an. Element Elementbezeichnung Einstellung Voreinstellung IP address IP Address Jeder Wert Leer Subnetzmaske Subnet Mask Jeder Wert Leer Standardgateway Default Gateway Jeder Wert Leer Speichern Sie die Einstellungsdatei „setting.ini“, überschreiben Sie dabei die existierende Datei.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Erweiterte Einstellungen vornehmen (über LAN) Befolgen Sie diese Verfahrensweise, um die Geräteeinstellungen des NETWORK FLIPCHARTs („CB Setup“), die Netzwerkeinstel- lungen usw. mithilfe eines Webbrowsers des Computers vorzunehmen, wenn das NETWORK FLIPCHART mit einem lokalen Netz- werk verbunden ist (nachfolgend als „LAN“ oder „das Netzwerk“ bezeichnet). Die Zugriffsberechtigung muss vorliegen, um die erweiterten Einstellungen vorzunehmen. Es gibt drei Berechtigungsstufen – die „Administratorrechte“, die „Benutzerrechte zum Durchsuchen der Dateiliste“ und „keine Benutzerrechte“, und die zur Auswahl stehenden Menüpunkte (einige Einstellungspunkte) sind entsprechend eingeschränkt. Registrieren Sie den Administrator und die Benutzer unter „User Setting“ auf Seite G-25.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Geben Sie die IP-Adresse des NETWORK FLIP- CHARTs ein. Geben Sie in die Adresszeile des Webbrowsers „http://“, gefolgt von der IP-Adresse des NETWORK FLIPCHARTs, ein und drücken Sie dann die [Enter]-Taste. Wenn das NETWORK FLIPCHART angeschlossen ist, erscheint der Startbildschirm. Das NETWORK FLIPCHART nach dem Kauf mit dem Netz- werk verbinden Nach dem Kauf sind die IP-Adresse und Subnetzmaske des NET- WORK FLIPCHARTs noch nicht festgelegt. Überprüfen Sie den...
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Nehmen Sie die Änderungen oder Einstellungen vor. Die Abbildung rechts ist ein Beispiel von dem, was möglicherwei- se angezeigt wird, hier zeigt sie die Seite „CB Setup“ an. Auswählen und Eingeben Optionsschaltflächen Einer der Auswahlpunkte kann ausgewählt werden. Wenn Sie auf klicken , wechselt es zu . Eingabefelder Wenn Sie in ein Eingabefeld klicken, wandelt sich der Mauszei- ger zu einem Zeiger für die Zeicheneingabe „ | “. Geben Sie die Zeichen in der gleichen Art und Weise ein, wie Sie es auf einem Computer machen würden.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen CB Setup Auf dieser Seite werden die verschiedenen Funktionen des NETWORK FLIPCHARTs festgelegt und geändert. Die Einstellungen sind die gleichen wie in der „Tabelle der Funktionsnummern und Einstellungen“ im Abschnitt über das Vornehmen von Einstel- lungen unter Verwendung der Bedientasten des NETWORK FLIPCHARTs. (Anweisungen zur Bildschirmanzeige finden Sie unter „Grundeinstellungen“ Schritt 3 auf Seite G-20.) Menüpunkt NETWORK FLIP-...
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Header/Footer Das ist der Bildschirm für die Registrierung der Kopf- und Fußzeilen auf dem NETWORK FLIPCHART und für die Überprüfung des Bildes. (Anweisungen zur Bildschirmanzeige finden Sie unter „Grundeinstellungen“ Schritt 3 auf Seite G-20.) Image Select screen Preview screen Menüpunkt Image Select/ Einstellung/Beschreibung Voreinstellung Preview Select Header/Footer Wählen Sie aus, ob das auf dem NETWORK FLIPCHART zu registrieren- Header Image de Bild eine Kopf- oder eine Fußzeile ist. Klicken Sie für Ihre Auswahl auf eine der Optionsschaltflächen. • Anweisungen zur Erstellung von Bildern finden Sie auf Seite G-45. Browse Wenn Sie auf die Schaltfläche [Browse] klicken, erscheint der Computer- — bildschirm „Dateien durchsuchen“. Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [OK], um es festzulegen. Upload Damit laden Sie das ausgewählte Bild für die Kopf- oder Fußzeile auf das — NETWORK FLIPCHART hoch. Wenn Sie auf die Schaltfläche [Upload] klicken, startet das Hochladen. • Wenn bereits ein Bild auf dem NETWORK FLIPCHART registriert ist, wird dieses Bild überschrieben.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Network Setting Nehmen Sie die Einstellungen für die IP-Adresse des NETWORK FLIPCHARTs, die IP-Adresse des FTP-Servers usw. vor. (Anweisungen zur Bildschirmanzeige finden Sie unter „Grundeinstellungen“ Schritt 3 auf Seite G-20.) Menüpunkt Network Setting Einstellung/Beschreibung Voreinstellung IP address Ändern Sie die IP-Adresse des NETWORK FLIPCHARTs. Verwenden Jeder Wert Sie eine feste IP-Adresse für das NETWORK FLIPCHART. Wenn Sie die Netzwerkverbindung mithilfe des DHCP eines Routers usw. herstellen, ändern Sie die IP-Adresse auf einen Wert außerhalb dessen automati- schen Adressbereiches.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen User Setting Legen Sie den erforderlichen Benutzernamen und das Passwort für die Anmeldung des Administrators und des Benutzers sowie die erforderliche Nummer für das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen fest. (Anweisungen zur Bildschirmanzeige finden Sie unter „Grundeinstellungen“ Schritt 3 auf Seite G-20.) Menüpunkt User Setting Einstellung/Beschreibung Voreinstellung Admin User name Wählen Sie den Benutzernamen des Administrators. admin • Geben Sie nicht mehr als 14 Zeichen ein. Bei der Anmeldung wird für den Namen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Admin Password Wählen Sie das Passwort des Administrators. Keine • Geben Sie nicht mehr als 14 Zeichen ein. Bei der Anmeldung wird für das Passwort Groß-/Kleinschreibung unterschieden. User Name Wählen Sie den Benutzernamen. admin Die Begrenzung für die Anzahl der Zeichen, die eingegeben werden kön- nen, ist die gleiche wie für den Benutzernamen des Administrators. Password Legen Sie das Passwort fest. Keine Die Begrenzung für die Anzahl der Zeichen, die eingegeben werden kön- nen, ist die gleiche wie für das Passwort des Administrators. Network Reset No.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Security Setting Diese Sicherheitseinstellungen können vorgenommen werden, um den Zugriff auf die Einstellungspunkte zu beschränken. Die Seite der Sicherheitseinstellungen kann nicht angezeigt werden, wenn nicht auf [Administrator Menu] geklickt und der Benut- zername des Administrators und dessen Passwort im erscheinenden Anmeldefenster eingegeben werden. (Anweisungen zur Bild- schirmanzeige finden Sie unter „Grundeinstellungen“ Schritt 3 auf Seite G-20.) Menüpunkt Security Set- Einstellung/Beschreibung Voreinstellung ting USB Memory Legen Sie fest, ob Sie das Speichern auf USB-Speichergeräten erlauben Valid möchten oder nicht. PC connection (USB) Legen Sie fest, ob Sie das Speichern auf einen Computerdatenspeicher Valid erlauben möchten oder nicht. Network Storage Legen Sie fest, ob Sie das Übertragen von Bilddateien für die Netz- Valid werkspeicherung (Speicherordner: „Board“ oder „FTP Server“) auf einen Computer oder FTP-Server erlauben möchten oder nicht.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Disk management Setting Der verwendete Speicherplatz kann hier kontrolliert werden, die Festplatte kann hier überprüft und formatiert werden. (Anweisungen zur Bildschirmanzeige finden Sie unter „Grundeinstellungen“ Schritt 3 auf Seite G-20.) Menüpunkt Disk manage- Einstellung/Beschreibung Voreinstellung ment Setting Disk Usage Hier wird der verwendete Speicherplatz des Netzwerkspeichers (in Pro- — zent) angezeigt. Disk Check Wenn Sie auf die Schaltfläche [Disk Check] klicken, startet die Überprü- — fung des Netzwerkspeichers. Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, werden deren Ergebnisse angezeigt. Wenn eine Warnmeldung erscheint, sollten Sie die Festplatte formatie- ren. Disk Format Wenn Sie auf die Schaltfläche [Disk Format] klicken, wird die Festplatte —...
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Verwenden Sie die Tasten auf dem NETWORK FLIPCHART, um die Netzwerkeinstellungen auf ihre Voreinstellungen zurückzuset- zen. Folgende Einstellungspunkte werden zurückgesetzt: A dmin User name, Admin Password, User Name, Password, IP Address, Subnet Mask, Default Gateway, Folder for saving, FTP User Name, FTP Pass- word, FTP Server IP Address, FTP Server Port, FTP Save Directory Name Wichtig • Nach dem Zurücksetzen können die Netzwerkeinstellungen nicht wiederhergestellt werden. Drücken Sie die ON/Standby -Taste und gleichzeitig die Net- work -Taste.
Verfahrensweise zur Einrichtung des NETWORK FLIPCHARTs und zu den Netzwerkeinstellungen Erstellung und Registrierung der Kopf- und Fußzeilen Mit der Kopf-/Fußzeilen-Funktion können Sie Ihren Unternehmensnamen, das Logo usw. an der Ober- oder Unterseite der gescann- ten Bilder für das Ausdrucken oder die Anzeige einblenden. Das Datum und die Uhrzeit werden oben rechts in der Kopfzeile platziert. Erstellung der Bilder für die Kopf- und Fußzeilen Verwenden Sie Ihre Bildbearbeitungssoftware, um eine JPEG-Datei zu erstellen. Erstellen Sie das Bild mit den nachfolgenden Auflösungen. Max. Größe für Kopfzeilenbilder: 1248 × 110 Punkte * Bildformat: JPEG Max. Größe für Fußzeilenbilder: 1248 × 40 Punkte Bildformat: JPEG * Wird auch als „Pixel“ bezeichnet.
• Sichern Sie stets wichtige Bilddateien des NETWORK FLIPCHARTs auf einem Computer (Datensicherung). Wenn das NETWORK FLIPCHART aus irgendeinem Grund nicht mehr funktioniert, können die gespeicherten Daten in Abhängigkeit von der Fehlfunktion verloren gehen oder nicht mehr übertragen werden. Beachten Sie bitte, dass PLUS für den Verlust der Daten nicht verantwortlich gemacht werden kann usw. • Das NETWORK FLIPCHART funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn eine Firewall aktiviert ist. Die folgende Erläuterung geht davon aus, dass das LAN-Kabel angeschlossen ist und die diversen Netzwerk- einstellungen vorgenommen wurden.
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an das Netzwerk angeschlossen ist Drücken Sie die Network -Taste, um das Bild zu speichern. Die LEDs blinken beim Speichern in einer Kreisbe- wegung [Anzeigefenster] • Nachdem das Scannen (Scrollen) einer oder beider Seiten des Bogens abgeschlossen ist*, werden die Daten am Spei- cherort, der in den Netzwerkeinstellungen eingerichtet wurde, gespeichert. * Unterschiedlich je nachdem, ob es auf einseitiges oder beidseitiges Scannen eingestellt ist. (Siehe Seite 32) Anweisungen zur Auswahl des Speicherorts finden Sie unter „Netzwerkeinstellungen“ auf Seite G-24. Hinweis • In Abhängigkeit von den Bedingungen der Netzwerkkommunikation kann die Identifizierung und das Speichern eine Weile dauern. • Wenn „E8“ blinkt (etwa 5 Sekunden lang), ist „Invalid“ unter „Security Setting“ → „Network Storage“ festgelegt. (Siehe Seite G-26.) • Wenn „L1“ bis „L5“ blinkt (etwa 5 Sekunden lang), zeigt das an, dass die Netzwerkeinstellungen nicht in Ordnung sind. (Siehe Seite G-48.) • Wenn „FL“ blinkt (etwa 5 Sekunden lang), ist nicht genügend Speicherplatz auf dem Speicherort frei. Löschen Sie Bilddateien, um Spei- cherplatz freizugeben. (Siehe Seiten G-37, G-38.)
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an das Netzwerk angeschlossen ist Speichern von Bildern beider Seiten Der vollständige beidseitige Scan ist eine Funktion, die dazu dient, Informationen enthalten auf der Vorder- und Rückseite zusammen zu scannen und dann die Bilddaten in einer einzigen Datei zu speichern. Wenn die Stromversorgung zum ersten Mal eingeschaltet wird, ist das Gerät auf einseitiges Scannen eingestellt.
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an das Netzwerk angeschlossen ist Bilddateien auf den Computer übertragen/vom Computer löschen Bilddateien, die Sie im Speicherordner gespeichert haben („Board“ oder „FTP Server“), können Sie auf Ihren eigenen Computer übertragen. Diese Funktion unterscheidet sich in Abhängigkeit vom eingestellten Speicherort der gescannten Bilder. (Siehe „Netzwerkeinstellungen“...
Seite 34
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an das Netzwerk angeschlossen ist Klicken Sie auf das gewünschte Datum. • Die Bilddateien sind in Gruppen nach dem Datum angeordnet (das Datum der gescannten Bilddateien wird gespeichert). Des- halb wird die Datumsliste angezeigt. • Überprüfen Sie, ob „Download“ für die [Download/Delete]-Aus- wahlfläche ausgewählt ist.
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an das Netzwerk angeschlossen ist Löschen von Bilddateien auf dem NETWORK FLIPCHART Wichtig • Wenn bei „Delete User Image Data“ in „Security Setting“ „Invalid“ festgelegt ist, können die Dateien nicht gelöscht werden. Das kann mit Administra- torrechten auf „Valid“ umgestellt werden. (Siehe Seite G-26.) Führen Sie die Schritte 1, 2 und 3 auf Seite G-33 aus, um zum Bildschirm für die Dateiliste zu gelan- gen.
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an das Netzwerk angeschlossen ist Wenn der Speicherordner auf „FTP Server“ steht Wenn der Speicherordner auf „FTP Server“ steht, werden die gescannten Bilder auf dem FTP-Server im Netzwerk gespeichert. Übertragen Sie diese Bilder auf den Computer im Netzwerk. Nachfolgend wird erläutert, wie Sie die Dateien mithilfe des Explorers auf den Computer übertragen. Klicken Sie auf das Computersymbol oder im Startmenü...
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an das Netzwerk angeschlossen ist Hinweis • Mit einem Webbrowser in den FTP-Server einloggen Die Verfahrensweise ist die gleiche wie bei „Wenn der Speicherordner auf „Board“ steht“ auf Seite G-33. Geben Sie jedoch zum Einloggen die IP-Adresse des FTP-Servers ein (geben Sie „ftp://“ und dann die IP-Adresse ein), und im Anmeldefenster geben Sie den Benutzernamen und das auf dem FTP-Server registrierte Passwort ein. Löschen von Bilddateien auf dem FTP-Server Wählen Sie bei Schritt 4 auf der vorigen Seite den (die) zu löschende(n) Ordner oder die Bilddatei(en) aus, klicken Sie mit der rech- ten Maustaste, um das Pulldown-Menü anzuzeigen, und wählen Sie „Löschen“. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit „Ja“. Der...
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an den Computer angeschlossen ist Wenn das NETWORK FLIPCHART und ein Computer mit dem USB-Kabel verbunden sind, wird das NETWORK FLIPCHART als ein externes Speichergerät erkannt (entfernbares Gerät). Unten ist das Vorgehen zum Kopieren der Datei „CBImage“ von diesem Gerät auf einen Computer angegeben. Die Bilder können in den Formaten JPEG(.jpg), PNG(.png) oder PDF(.pdf) gespeichert werden, welche in den Einstellungen des NETWORK FLIPCHARTs zur Auswahl stehen („CB Setup“).
Seite 39
Verwenden des NETWORK FLIPCHARTs, das an den Computer angeschlossen ist Öffnen Sie am Computer „Arbeitsplatz“ und öffnen Sie von dort aus das als ein entfernbares Gerät erkannte NETWORK FLIPCHART. (1) Doppelklicken Sie auf das Symbol „Arbeitsplatz“ (oder „Com- puter“), um es zu öffnen. (2) Wenn das Gerätesymbol für das NETWORK FLIPCHART (als entfernbares Gerät angezeigt) doppelt angeklickt wird, wird der interne Speicher des NETWORK FLIPCHARTs geöffnet.
Verwenden des USB-Speichers Der Inhalt einer auf der Tafelfläche des NETWORK FLIPCHARTs erstellten Zeichnung kann im USB-Speicher gespeichert werden. Später kann das gespeicherte Bild in einen PC eingelesen und zu einem Dokument über die Besprechungspunkte gemacht oder einem Dokument eingefügt werden. Wichtig • Im Lieferumfang ist kein USB-Flash-Speichergerät enthalten. Achten Sie beim Kauf eines USB-Flash-Speichergerätes auf Folgendes: 1. USB-Flash-Speichergeräte, die mit FAT16/FAT32 formatiert wurden, werden unterstützt. USB-Flash-Speichergeräte im NTFS-Format können nicht...
Verwenden des USB-Speichers Drücken Sie zum Speichern die Save -Taste. Die blinkende Anzeige „rotiert“ während der USB-Memory- Speicherungsfunktion fortlaufend. Anzeigefenster • Wenn das USB-Speichergerät angeschlossen ist, leuchtet die USB-Statusanzeige auf dem Display am Hauptgerät grün. Überprüfen Sie, ob die Anzeige leuchtet, bevor Sie die Speichern-Taste drücken. • Nachdem das Scannen (Scrollen) einer oder beider Seiten des Bogens abgeschlossen ist*, werden die Daten auf dem USB-Speicherstick gespeichert. Wenn die Daten auf dem USB-Speicherstick gespeichert werden, blinken die Anzeigen im Anzeigefenster der Reihe nach im Uhrzeigersinn auf.
Verwenden des USB-Speichers Bilddateien auf einem Computer speichern/Bilddateien löschen Im Folgenden finden Sie Beispiele zur Speicherungsprozedur der Bilddateien von einem USB-Speichergerät auf die Festplatte eines PCs und zum Löschen des Ordners, wenn die USB-Speicherkapazität voll ist. (Zum Speichern und Löschen können verschiedene Methoden einschließlich der Verwendung des Explorers benutzt werden.) Informationen über die Verwendung eines PCs finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres PCs oder in der von Ihnen verwendeten Software.
Verwenden des USB-Speichers Löschen von Bilddateien des USB-Speichers mit dem Computer Vor dem Löschen von wichtigen Bilddateien speichern Sie diese unbedingt auf dem Computer (als Datensi- cherung). Öffnen Sie „Arbeitsplatz“ (oder „Computer“) und öffnen Sie dann das Laufwerk-Symbol, das den USB-Speicher zeigt. Der Ordner „CB_Image“ enthält die Speicherdaten des NETWORK FLIPCHARTs.
Drucken (Drucker ist separat erhältlich) Verwenden Sie einen Drucker (separat erhältlich), um die Daten von der Tafeloberfläche zu drucken. Verwenden Sie einen dazugehörigen PLUS-Drucker. Die Bedienschritte und Teilebezeichnungen können von Drucker zu Drucker voneinander abweichen. Für Ein- zelheiten zur Bedienung sehen Sie bitte in die Bedienungsanleitung Ihres Druckers.
Drucken Model name: NF-20 Grundlegende Druckfunktion Vorbereitung: Vorbereitung: Überprüfen Sie, dass die Netzadapter-Stecker von NETWORK FLIPCHART und Drucker in Netzsteckdosen eingesteckt sind. Drücken Sie die ON/Standby-Taste und schalten Sie die Stromversorgung ein. Bereiten Sie den Drucker vor. (Siehe vorige Seite.) Hinweis • Warten Sie beim Einschalten der Stromversorgung nach dem Einstecken des Netzste- ckers mindestens 5 Sekunden, bevor Sie die ON/Standby -Taste drücken. • Drücken Sie die ON/Standby -Taste, um die Stromversorgung einzuschalten. Die LED des Anzeigefensters leuchtet auf. • Schalten Sie zuerst das NETWORK FLIPCHART ein, bevor Sie den Drucker einschalten.
Seite 46
Drucken Drücken Sie die Number of Copies -Taste und wählen Sie die Anzahl der Kopien aus. Der Text auf der Vorder- und Rückseite kann auf ein einziges Blatt Papier gedruckt werden. Seite 32 „Speichern von Bildern beider Seiten“ Hinweis • „01“ wird ausgewählt, wenn das Gerät eingeschaltet wird. • Es können bis zu 10 Kopien festgelegt und im Anzeigefenster angezeigt werden. • Die Anzahl der Kopien wird mit jedem Druck auf die Taste Number of Copies um 1 erhöht und „...
• Haben Sie auf die ON/Standby -Taste gedrückt, • Ein USB-Speichergerät ist an der Haupteinheit fließt...Warnung, dass die Entfernung des während das USB-Speichergerät noch in die Haupt- angeschlossen. Wenn das USB-Speichergerät ent- USB-Speichers vergessen wurde einheit eingesteckt war? fernt wird, wird die Stromversorgung abgeschaltet und die Einheit tritt in den Standby-Modus. Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihr Verkaufsbüro, einen Händler oder ein Geschäft von PLUS Corporation in Ihrer Nähe. G-47...
Bedeutung von Fehlermeldungen Fehler des Netzwerks (der Haupteinheit) Fehleranzeigennummer Problem und Lösung LAN-Kabel nicht • Es ist kein Kabel mit dem LAN-Anschluss • Verbinden Sie das LAN-Kabel ordnungs- verbunden verbunden. gemäß. Fehler bei der • Der Benutzername oder das Passwort ist • Geben Sie den richtigen Benutzerna- Erkennung des falsch.
(Schließen Sie das NETWORK FLIPCHART direkt am USB-Anschluss des PC an.) Das Datum ist nicht aktualisiert. • Die Batterie des NETWORK FLIPCHARTs ist leer. Wenden Sie sich an das Geschäft, wo Sie sie gekauft haben. * Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihr Verkaufsbüro, einen Händler oder ein Geschäft von PLUS Corporation in Ihrer Nähe. Zustand Bitte überprüfen Das NETWORK FLIPCHART schaltet sich • Überprüfen Sie, ob der Netzstecker des Druckers (Gleichstrom-Stecker) ein, aber der Drucker nicht.
• Wurde jede der farbigen Zeilen gleichmäßig gedruckt? • Fehlen Punkte, gibt es leere Zeilen, Zeilen, in denen die Tinte dünner ist als in anderen usw.? Maßnahme • Wenn die Düse teilweise verstopft ist, reinigen Sie sie. • Wenn die Qualität des Ausdrucks sich nicht verbessert, obwohl die Düse gereinigt wurde, wischen Sie die Tinte auf der Oberfläche der Düse ab. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem mit dem Drucker ausgelieferten „Benutzerhandbuch“. * Beachten Sie bitte die Informationen in Ihrem Druckerhandbuch über Druckerprobleme, Druckerwartung und die auf das Dru- cken bezogenen Details. Aktualisierung des internen Programms des NETWORK FLIPCHARTs Anweisungen zur Aktualisierung des Programms und zum Download der aktuellen Version finden Sie auf der PLUS-Webseite. G-50...
Technische Daten BOARDTYP (Modellname) NF-20 Installationsmethode Wandmontage oder selbststehend (T-förmige Füße)* External dimensions (T-shaped 830(B) × 72(T) × 995(H) mm legs*¹) Gewicht der Haupteinheit 10 kg Form Außenabmessungen des Ständers mit T-förmigen Füßen 830(B) × 674(T) × 1850(H)* (einschließlich der Haupteinheit)* Gewicht der T-förmigen Füße* 8,3 kg Tafelgröße...
Anhang Anschluss- und Verkabelungsdiagramm • Das Anschluss- und Verkabelungsdiagramm unten wird hier zur Überprüfung der Anschlüsse wiedergegeben. [Anschlussdiagramm von NETWORK FLIPCHART und Drucker] NETWORK FLIPCHART Vorderseite Zum Drucker-Anschluss Zum Gleichstrom- Eingang (DC INPUT) USB-Kabel (im Lieferumfang des Druckers enthalten) Drucker Zum USB-Anschluss Zum Gleichstrom- Anschluss Wechselstrom- Wechselstrom-Netzadapter (im Netzadapter des Druckers Lieferumfang enthalten) (im Lieferumfang des Druckers enthalten) Zur Wandsteckdose * Das Aussehen des Druckers dient ausschließlich Illustrationszwecken. Hinweis • Der Netzadapter des Druckers kann sich von dem im Anschlussdiagramm dargestellten unterscheiden (möglicherweise ist er ein- oder angebaut). G-52...