Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LENCO MES 330 Benutzerhandbuch

LENCO MES 330 Benutzerhandbuch

Tragbarer dvd-player mit zweitbildschirm

Werbung

DEUTSCH
DEUTSCH
TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM
TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM
TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM
TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM
BENUTZERHANDBUCH
BENUTZERHANDBUCH
BENUTZERHANDBUCH
BENUTZERHANDBUCH
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu
Lesen Sie sich dieses Handbuch vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch
ENTER
SETUP
DVD USB
MENU PB C
REVERSE
16:9/4:3
DOWN
UP
MES-330

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO MES 330

  • Seite 1 TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM TRAGBARER DVD-PLAYER MIT ZWEITBILDSCHIRM BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu ENTER SETUP DVD USB MENU PB C REVERSE 16:9/4:3 DOWN Lesen Sie sich dieses Handbuch vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt....................................1 Sicherheitsinformationen..............................2 Fernbedienung...................................3 Beschreibung des Players..............................4 Beschreibung des LCD-Bildschirms .............................5 Den DVD-Spieler/LCD-Bildschirm positionieren........................6 Benutzung der Fernbedienung.............................7 Anschluss des LCD-Bildschirms an den Player........................8 Anschluss der Kopfhörer (optionales Zubehör) an den Player oder den LCD-Bildschirm............9 Benutzung des USB-Ports..............................10 Benutzung des Netzadapter...............................11 Anbringung des Players / Bildschirms für die Benutzung im Auto...................12 Abspielen einer Disc ..............................13-16 Wiedergabe von MP3- und Musik-CDs..........................17...
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Bedienungsanweisungen gut durch. Beachten Sie die Warnungen am Gerät und in der Bedienungsanleitung. Die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sollten Sie für den späteren Gebrauch aufbewahren. Sicherheitsinformationen Setzen Sie das Gerät niemals Nässe, hoher Feuchtigkeit, Sand oder Hitze aus. Stellen Sie den DVD-Player auf eine feste, flache Oberfläche.
  • Seite 5: Fernbedienung

    Fernbedienung 14. DVD/USB-Taste 1. MENU/PBC-Taste Umschalten zwischen DVD- und Aufrufen des Disc-Menüs. USB-Modus. 2. L/R-Taste 15. DISPLAY-Taste Auswahl des linken bzw. rechten Anzeige aktueller Audiokanals oder Stereo. Wiedergabeinformationen. 3. P/N-Taste 16. MUTE-Taste Auswahl des Farbsystems 17. ANGLE-Taste (PAL/NTSC/AUTO). Zugriff auf verschieden 4.
  • Seite 6: Beschreibung Des Players

    Beschreibung des Players ENTER SETUP DVD USB MENU PBC 6 7 8 9 13 14 1. DISC-ABDECKUNG 11. LED 21. 12V-Eingang 12. FERNBEDIENUNGSSENSOR 22. Strom/AV-Signalausgang zum 2. USB-Port 3. Schraubbohrung 13. ENTER-Taste zweiten Bildschirm. 4. LAUTSPRECHER 14. SETUP-Taste 23. Standfuß 5.
  • Seite 7: Beschreibung Des Lcd-Bildschirms

    Beschreibung des LCD-Bildschirms REVERSE 16:9/4:3 DOWN 1. LCD-Bildschirm 9. KOPFHÖRER-Ausgang 2. LAUTSPRECHER 10. EIN/AUS 3. REVERSE-Taste: Drehen des Bilds um 180° 11. Strom/AV-Signaleingang. 4.16:9/4:3-Taste 12. Standfuß 5. MODE-Taste 6. DOWN-Taste 7.UP-Taste8. Lautstärkeregler. ~ 5 ~...
  • Seite 8: Den Dvd-Spieler/Lcd-Bildschirm Positionieren

    Den DVD-Spieler/LCD-Bildschirm positionieren Der Standfuß bzw. die Aufhängevorrichtung erlaubt es Ihnen, den DVD-Spieler/LCD-Bildschirm auf einen Tisch zu stellen oder an einer Wand aufzuhängen. Wandaufhängung Tischfläche ENTER SETUP DVD USB MENU PBC ~ 6 ~...
  • Seite 9: Benutzung Der Fernbedienung

    Benutzung der Fernbedienung Einlegen der Batterie * Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Batterien nicht kurzgeschlossen werden. 1. Öffnen Sie das Batteriefach mit einer Münze. * Entfernen Sie leere Batterien immer sofort aus dem Gerät. * Versuchen Sie niemals die Batterien zu öffnen. * Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen gleichzeitig und verwenden Sie niemals alte Batterien zusammen mit neuen.
  • Seite 10: Anschluss Des Lcd-Bildschirms An Den Player

    Anschluss des LCD-Bildschirms an den Player Zum Stromanschluss der Bildschirme benutzen Sie bitte die mitgelieferten Kabel, die auch als AV-Kabel dienen. Benutzen Sie die folgende Anleitung zum Anschluss des Systems. 1. Verbinden Sie das eine Ende des Strom-/AV-Kabels (mini DIN) mit dem Ausgang OUT am Gerät und das andere Ende mit dem DC/AV-Eingang am Bildschirm.
  • Seite 11: Anschluss Der Kopfhörer (Optionales Zubehör) An Den Player Oder Den Lcd-Bildschirm

    Anschluss der Kopfhörer (optionales Zubehör) an den Player oder den LCD-Bildschirm Sie können einen Kopfhörer mit einem Mini-Stereo-Klinkenstecker an den KOPFHÖRER-Ausgang am DVD-Player oder den Kopfhörerausgang am Zusatzbildschirm anschließen, um Videos zu sehen ohne andere zu stören. Die Lautstärke kann mithilfe von VOL+ und VOL- auf der Fernbedienung oder dem Lautstärkeregler am Gerät oder dem Zusatzbildschirm eingestellt werden.
  • Seite 12: Benutzung Des Usb-Ports

    Benutzung des USB-Ports Der Player unterstützt alle gängigen USB-Geräte, wie z.B. MP3-Player, DCS, USB-Discs, Digitale Camcorder etc. Die USB-Schnittstelle dieses Players unterstützt USB 1.1/2.0. USB-Port Anschluss eines USB-Geräts Schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Port des Players an. Abtrennen des USB-Geräts Sie können das USB-Gerät jederzeit vom Player trennen, selbst während der Wiedergabe.
  • Seite 13: Benutzung Des Netzadapter

    Benutzung des Netzadapter Dieser tragbare DVD-Player wird über das mitgelieferte Netzteil mit Strom versorgt. DC IN 12V Zum 12V-Eingang des DVD-Players Zur Steckdose Wichtig! Schalten Sie den DVD-Player immer aus, bevor Sie die Stromkabel anschließen. Benutzen Sie nur das mit diesem DVD-Player mitgelieferte Netzteil. Die Benutzung eines anderen Netzteiltyps kann zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen am Gerät führen.
  • Seite 14: Anbringung Des Players / Bildschirms Für Die Benutzung Im Auto

    Anbringung des Players / Bildschirms für die Benutzung im Auto Sie können den Player mit den mitgelieferten Befestigungsriemen an der Kopfstütze Ihres Autositzes befestigen. 1. Befestigen Sie den Befestigungsriemen auf die folgende Weise 3. Verbinden Sie den Autoadapter mit dem Zigarettenanzünder am Standfuß...
  • Seite 15: Abspielen Einer Disc

    Abspielen einer Disc Wiedergabe Ein-/Ausschalten des Players 1. Einschalten des Players Betätigen Sie (auf der Fernbedienung) oder (auf dem Schieben Sie den POWER-Schalter des Players auf Gerät), um die Wiedergabe zu starten. ON und die LED-Kontrolllampe geht an. Wenn sich eine Disc im Disc-Ladefach befindet, startet die Wiedergabe DEUTSCH automatisch.
  • Seite 16 Abspielen einer Disc Methode 2. für längere Unterbrechungen Zeitlupe 1. Schalten Sie die Funktion 'Letzter Speicher' im Setup Menü ein. 1. Betätigen Sie während der Wiedergabe die SLOW-Taste, um 2. Betätigen Sie die OPEN-Taste, um das Ladefach während der die Wiedergabegeschwindigkeit auf 1/2, 1/4, 1/8 oder 1/16 zu Wiedergabe zu öffnen.
  • Seite 17 Abspielen einer Disc Sie können jederzeit auf die Lesezeichen zugreifen, indem Sie 2. Während der Betrachtung von JPEG-Dateien und Picture- die MARK-Taste betätigen und mithilfe von CDs können Sie mithilfe der ZOOM-Taste das Bild auf Lesezeichen auswählen und durch Betätigung von 150% oder 200% zu vergrößern oder auf 25% oder 50% zu Wiedergabe von der markierten Stelle starten.
  • Seite 18 Abspielen einer Disc SPRACHE (LANGUAGE) Diese Funktion wird in erster Linie für Karaoke-Discs benutzt. Betätigen Sie wiederholt die LANGUAGE-Taste, um während Betätigen Sie die L/R-Taste wiederholt, um den Audiokanal auf derWiedergabe einer DVD mit Unterstützung für mehrere STEREO, MONO (Links), MONO (Rechts), MIX MONO etc. zu Sprachen,zur Audiosprache Ihrer Wahl zu wechseln.Diese stellen.
  • Seite 19: Wiedergabe Von Mp3- Und Musik-Cds

    Wiedergabe von MP3- und Musik-CDs Unterstützte MP3-Disc-Formate Ihre MP3-Disc sollte entweder im ISO 9660 oder im JOLIET-Format sein. Wiedergabe In den meisten Fällen beginnt die Wiedergabe automatisch mit dem ersten Titel im ersten Verzeichnis, wenn eine MP3- oder Audio-CD eingelegt wird. In manchen Fällen erscheint ein Dateimanager.
  • Seite 20: Wiedergabe Von Picture-Cds

    Wiedergabe von Picture-CDs Unterstützte Bildformate Bilder drehen Der Player unterstützt sowohl das Kodak Picture-CD-Format, Das Bild kann gedreht und gespiegelt werden. das von Fotoläden benutzt wird, als auch selbsthergestellte 1. Benutzen Sie die Navigationstasten ( ) zum JPEG-Discs auf CD-R oder CD-RW-Discs. drehen des Bildes um 90°...
  • Seite 21: Verändern Der Einstellungen

    Verändern der Einstellungen Mit den folgenden Schritten können Sie Veränderungen an den Einstellungen des Players, wie z. B. OSD-Sprache, Videoausgabe etc., vornehmen: 1. Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung und Menü mit den zur Verfügung stehenden Einstellungsseiten erscheint auf dem Bildschirm. -- General Setup Page -- TV Display Normal/ PS...
  • Seite 22: Videoeinstellungen (Video Setup)

    Verändern der Einstellungen Videoeinstellungen (Video Setup) Bildqualität (Panel Quality) Einstellen von Bildschärfe, Helligkeit, Kontrast, Farbton und Farbsättigung Bild drehen(Panel Inverse) Drehen des Bilds um 180° Voreinstellungen (Preference Nur wenn der Player sich nicht im Wiedergabemodus befindet) TV-Format (TV Type) Einstellen des TV-Systems (PAL, AUTO, NTSC) an das der Player angeschlossen wird PBC-Untertitel (PBC Subtitle) Ein-/Ausstellen der PBC-Funktion (Wiedergabesteuerung) Die PBC-Funktion funktioniert nur mit VCDs...
  • Seite 23: Abstimmung Des Lcd-Bildschirms

    Abstimmung des LCD-Bildschirms Am LCD-Bildschirm Mit den folgenden Schritte können Sie Veränderungen am Gerät durchführen, die die LCD-Qualität bei Wiedergabe und Pause beeinflussen. 1. Betätigen Sie wiederholt die MODE-Taste auf dem Gerät, um einige Menüpunkte im Menü zu nennen. Sie können Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbe und Farbton verändern. 2.
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie, ob das DC/AV-Kabel richtig angeschlossen ist. Garantie: Wenn Sie bezüglich der Garantie und der Garantiedauer Fragen haben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen auf unserer Webseite www.lenco.eu.Sie können sich für weitere Informationen ebenfalls an Ihren Händler wenden. ~ 22 ~...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgungsanforderungen Eingangsspannung 100 V ~ 240 V, 50/60 Hz, Ausgangsspannung DC 12 V Allgemein Stromverbrauch < 15 W Gewicht (9”) 950g (8.5”) 872g DVD Player (9”) 644g (8.5”) 558g LCD-Bildschirm DVD-Player 244mm(W) x 194mm(D) x 50mm(H) Abmessungen 244mm(W) x 194mm(D) x 37mm(H) LCD-Bildschirm Betriebstemperatur +10 °C ~ +40 °C...
  • Seite 26 Bitte recyceln Sie ihn, sofern Ihnen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Setzen Sie sich mit Ihren kommunalen Behörden oder Ihrem Einzelhändler in Verbindung und fragen Sie diese um Rat bezüglich der Wiederverwertung. (Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (WEEE)) Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu...
  • Seite 27 Saut Skip IL est possible d'effectuer des sauts entre les chapitres d'un disque You can skip chapters on DVD-Video, tracks on CDs, and Video DVD vidéo, entre les pistes d'un CD et les disques Vidéo CD. Cds. 1. En cours de lecture, appuyez et maintenez enfoncée la touche and hold (on the player) or 1.
  • Seite 28: Vor- Und Zurückspulen

    Springen Sie können zwischen den Kapiteln einer DVD und den Titeln einer CD oder V-CD springen. 1. Um während der Wiedergabe vorwärts zu springen, halten Sie die Taste gedrückt (am Gerät) oder drücken einfach (auf der Fernbedienung). Das nächste Kapitel bzw. der nächste Titel wird nun abgespielt.

Inhaltsverzeichnis