Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LENCO MES-403 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MES-403:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PORTABLE DVD
USER'S MANUAL
MES-403
Before connecting, operating or adjusting this product,
For information and support,WWW.lenco.eu
please read this user's manual carefully and completely.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO MES-403

  • Seite 12 TRAGBARER DVD-PLAYER BENUTZERHANDBUCH MES-403 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem Anschluss, Betrieb oder Einstellung dieses Produkts sorgfältig und vollständig durch. Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.eu...
  • Seite 13: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise 12. Verwenden Sie nur Zusatzgeräte bzw. Zubehörteile, die vom 1. Warnung: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr Hersteller des Geräts geliefert oder empfohlen werden. Der tragbare öffnen Sie niemals das Gehäuse (bzw. die Geräterückseite). Es DVD-Player wird über einen Netzadapter mit Strom versorgt. Der befinden sich im Inneren des Geräts keine Teile die vom Netzadapter wird zudem als Trennvorrichtung verwendet und muss Benutzer gewartet werden können.
  • Seite 14: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen WARNHINWEISE Hinweise zum Uhrheberrechtsschutz: STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! 7. Es ist gesetzlich verboten urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu kopieren, auszustrahlen, öffentlich wiederzugeben oder zu vermieten. 1. Warnung: Dieser digitale Disc-Player verwendet ein Lasersystem. 8. Dieses Produkt verwendet eine der Firma Macrovision entwickelte Die Verwendung von Bedienungsweisen, die nicht in dieser Kopierschutzfunktion.
  • Seite 15: Montage Im Fahrzeug

    Montage im Fahrzeug Verwenden Sie die mitgelieferten KFZ-Befestigungsriemen, um das Hauptgerät und den Monitor auf der Rückseite der Vordersitz- Kopfstützen zu montieren. Ziehen Sie die Montageriemen um die Kopfstütze fest. Sehr geehrter Kunde, Verpackungsinhalt: Vielen Dank für den Kauf dieses tragbaren DVD-Players. 1 x Hauptgerät 1 x Zweitgerät Wenn Sie das erste Mal die Verpackung aufmachen, vergewissern...
  • Seite 16 Bezeichnung der Bedienelemente Hauptgerät HAUPTBILDSCHIRM 1. SD/MS/MMC-Kartenslot 2. EIN/AUS 3. Kopfhörerausgang 4. VIDEO/AUDIO-Ausgang 5. Digitalaudioausgang (koaxial) 6. USB 7. Stromausgang 8. Stromversorgungseingang 9 - 12 V 9. Eingabe 10. Navigationstasten 11. Eingangssignal 12. Navigationstasten Oben/Unten 13. Modus ZWEITBILDSCHIRM Einstellungsmenü - Zweitbildschirm 14.
  • Seite 17: Bezeichnung Der Bedienelemente

    Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 5. 10+ Auswahl von Titelnummer 10 oder höher. Betätigen Sie zunächst 10+ und dann einer weitere Ziffer. Beispiel Titel 12: Betätigen Sie zuerst 10+ und dann die Zifferntaste 2. STEP MUTE SOURCE 6. MENU/PBC Zurück zum DVD-Hauptmenü (DVD). PBC Ein/Aus (VCD).
  • Seite 18 Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 25. LANGSAM 15.  Benutzen Sie die SLOW-Taste, um die Wiedergabe in Zeitlupe in Betätigen Sie die Taste  , um den Schnellrücklauf zu aktivieren. Es stehen 5 Suchlaufgeschwindigkeiten zur Verfügung (2fach → verschiedenen Geschwindigkeiten zu schalten. Zur Verfügung 4fach →...
  • Seite 19: Einstellungen - Einstellungsmenü

    EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Allgemeine Einstellungen Betätigen Sie die SETUP-Taste, um das Einstellungsmenü Kameraperspektive aufzurufen. Benutzen Sie die Navigationstasten 5634 zur Auswahl Zeigt die aktuelle Perspektive in der rechten Ecke oben des TFT-Bildschirms an, wenn die Funktion von der Disc unterstützt wird. des gewünschten Menüpunkts.
  • Seite 20: Videoeinstellungen

    Einstellungsmenü Audio-Einstellungen Videoeinstellungen Downmix Videoeinstellungen Mit dieser Option können Sie den analogen Stereo-Ausgang Ihres DVD-Player eingestellen. LT/RT :Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einen - - VIDEO SETUP PAGE - - Dolby-Pro-Logic-Dekoder angeschlossen ist. Stereo :Wählen Sie diese Option, wenn das Audiosignal nur an BRIGHTNESS die beiden Frontlautsprecher geliefert wird.
  • Seite 21: Passworteinstellungen

    EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Passworteinstellungen Benutzereinstellungen Password: Funkion zum Ändern des Passworts. PAL - Wählen Sie diese Option, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das PAL-System benutzt. Dadurch wird das Videosignal von NTSC-Discs im PAL-Format ausgegeben. NTSC-Wählen Sie diese, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das NTSC-System benutzt.
  • Seite 22: Einstellungsmenü - Zweitbildschirm

    Technische Daten Einstellungsmenü - Zweitbildschirm Elektronische Daten Bild-Einstellungen Helligkeit Nr.Standardanforderungen PICTURE Einstellen der : AC 100-240 V , 50/60 Hz Stromnetzanforderungen Bildschirmhelligkeit. BRIGHT Kontrast Stromverbrauch : <15W CONTRAST Einstellen des COLOR Bildschirmkontrasts. Betriebsluftfeuchtigkeit : 5 % to 90 % LANG ENGLISH Farbe Z00M...

Inhaltsverzeichnis