Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LENCO MES 216 Benutzerhandbuch

LENCO MES 216 Benutzerhandbuch

7"-doppelbildschirm tragbarer dvd-player mit monitor

Werbung

7"-DOPPELBILDSCHIRM
Tragbarer DVD-Player mit MONITOR
MES-216
Benutzerhandbuch
Lesen und bewahren Sie diese Anleitung auf
Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO MES 216

  • Seite 1 7"-DOPPELBILDSCHIRM Tragbarer DVD-Player mit MONITOR MES-216 Benutzerhandbuch Lesen und bewahren Sie diese Anleitung auf Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.eu...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen ACHTUNG: DIESER DVD/VIDEO-CD/CD-PLAYER IST LASERGERÄT DER KLASSE 1. ALLERDINGS VERFÜGT DIESER DVD/VIDEO-, CD/CD-PLAYER ÜBER EINEN SICHTBAREN LASERSTRAHL, DER BEI DIREKTER AUSSETZUNG GEFÄHRLICH IST. ACHTEN SIE DARAUF, DASS SIE DEN DVD/VIDEO-CD/CD-PLAYER AUF ANGEGEBENE WEISE BENUTZEN. Wenn dieser DVD/VIDEO-CD/CD-PLAYER an eine Steckdose angeschlossen wird, halten Sie Ihre Augen fern von der Öffnung des Disc-Ladefachs und anderen Öffnungen, durch die Sie in das Innere des Players schauen können.
  • Seite 3 Lesen Sie sich bitte alle Anweisungen vor der Inbetriebnahme durch • Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. • Befestigen Sie das Gerät nicht an der Wand oder an der Decke. • Stellen Sie das Gerät entsprechend der Bedienungsanleitung auf. •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte: Sicherheitsinformationen........................1-2 Eigenschaften und Funktionen........................4 Zubehör..............................4 Bedienelemente ...........................5-6 Anschluss............................7-11 Vorbereitung der Fernbedienung......................12 Grundlegende Bedienung: Normale Wiedergabe..........................13 Wiedergabestopp...........................14 Überspringen von Musikdateien......................14 Schnellsuchlauf............................14 Pause und Wiedergabe.........................14 Zeitlupe (DVD / VCD)..........................15 MP3-Wiedergabe...........................15 MP4-Wiedergabe...........................16 JPEG-CDs............................17-18 Video-CDs mit PBC..........................18 USB-Wiedergabe...........................19 Speicherkartenwiedergabe........................20 Bildschirmanzeige..........................21 Weiterführende Bedienung: Programmwiedergabe...........................21 Wiederholung............................22 A-B Abschnittswiederholung........................22...
  • Seite 5: Eigenschaften Und Funktionen

    Eigenschaften und Funktionen 7" TFT- Bildschirm Dieser Player verfügt über einen eingebaut 7-Zoll-TFT-Bildschirm für deutliche Bilder und niedrige Strahlungswerte. MULTI-TV-SYSTEM Unterstützung Dieser Player kann Discs im PAL- oder NTSC-System wiedergeben. GRAFISCHE BENUTZEROBERFLÄCHE Indem Sie einfach die OSD-Taste auf der Fernbedienung betätigen, können Sie Informationen zum Gerät und der Disc auf dem Bildschirm abrufen.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienelemente Hauptgerät 1. TFT-Bildschirm - Zeigt alle DVD-Informationen an. 2. Navigationstaste Oben - Benutzen Sie die Taste für Menünavigationen nach oben. 3. OK-Taste - Betätigen Sie diese Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl. 4. Eingebauter Lautsprecher 5. Zurück-Taste - Benutzen Sie diese Taste zur Menünavigation nach links oder, um ein Kapitel oder Titel (DVD) bzw.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Bedienelemente Fernbedienung 1. TFT-MODE-Taste - Betätigen Sie diese Taste zur Auswahl von HELLIGKEIT, KONTRAST, BILDSCHÄRFE, SÄTTIGUNG, FARBTON oder 16:9/4:3-Bildschirmmodus und benutzen Sie Navigationstasten links/rechts zum Einstellen. 2. ZIFFERNTASTEN - Benutzen Sie diese Tasten zur Eingabe von numerischen Werten, wie z. B. Titel- oder Kapitelnummern etc.
  • Seite 8: Anschluss

    Anschluss Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel vom Gerät abgetrennt sind, bevor Sie den Netzadapter an eine Steckdose anschließen. Lesen Sie sich bitte alle Anweisungen vor dem Anschluss anderer Geräte vollständig durch. Stromanschluss Zur Steckdose Hauptgerät Netzadapter HINWEIS: Bevor Sie das Gerät an den Strom anschließen, schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf die OFF-Position.
  • Seite 9: Anschluss Des Monitors

    Anschluss des Monitors WICHTIG! In Verbindung mit dem AC-Adapter kann nur der Hauptschirm betätigt werden. Möchten Sie beide Bildschirme betreiben nutzen Sie bitte den DC-Adapter. 1. Monitoreinheit Vorderansicht 1. Bereitschaftstaste - Benutzen Sie diese Taste, um das Gerät in den Bereitschaftszustand zu versetzen.
  • Seite 10: Fernbedienung Der Monitoreinheit

    FERNBEDIENUNG DER MONITOREINHEIT 1. Bereitschaftstaste - Betätigen Sie diese Taste, um den Monitor in den Bereitschaftsbetrieb zu versetzen. Betätigen Sie die Taste erneut, um den Monitor wieder einzuschalten. 2. MENU-Taste - Betätigen Sie diese Taste, um das Bildschirmmenü aufzurufen. 3. Navigationstaste Links - Benutzen Sie diese Taste, um im Menü...
  • Seite 11: Anschluss An Den Fernseher

    Hinweis: Die Fernbedienung kann ebenfalls während der Wiedergabe zur Steuerung des Monitors benutzt werden. Es wird empfohlen das Gerät an einen Multisystem-Fernseher anzuschließen. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose heraus, bevor Sie das Gerät anschließen. Achten Sie darauf, dass die Ventilationsöffnungen des Geräts nicht behindert werden, damit die Luft frei zirkulieren kann.
  • Seite 12: Anschluss Von Audiogeräten

    Anschluss von Audiogeräten Audiogeräte Zum Audio-Eingang/Ausgang (rot, weiß) Video/audio-Kabel (optional) Zum AV-Ausgang Anschluss der Kopfhörer 1. Kopfhöreranschluss - Stellen Sie die Lautstärke auf das Minimum. - Schließen Sie die Kopfhörer am Kopfhörerausgang an. 2. Stellen Sie die Lautstärke auf das gewünschte Niveau.
  • Seite 13: Vorbereitung Der Fernbedienung

    Vorbereitung der Fernbedienung Einlegen der Batterie Legen Sie die Batterie mit der korrekten Polarität ÖFFNEN (+/-) entsprechend der Abbildung rechts (Abb. 1) ein. Lebensdauer der Batterie SCHIEBE Die Batterie hält normalerweise für etwa ein Jahr, je nachdem wie häufig und wofür die Fernbedienung benutzt wird.
  • Seite 14: Normale Wiedergabe

    Vor der Wiedergabe von DVD/VCD/CD-Discs Das Bildschirmmenü des Player ist werksmäßig auf Französisch gestellt. Wenn Sie die Menüsprache auf eine andere Sprache stellen wollen lesen Sie bitte das Kapitel „Einstellungen / Allgemeine Einstellungen / OSD-Sprache“ In den nachstehenden Erklärungen wird Englisch als Menüsprache angenommen.
  • Seite 15: Wiedergabestopp

    Wiedergabestopp Betätigen Sie die STOP-Taste zum Anhalten der Wiedergabe. Wenn die Wiedergabe gestoppt wird, speichert der Player den letzten Wiedergabepunkt, damit Sie die Wiedergabe zu einem späteren Zeitpunkt fortführen können. Durch Betätigung der WIEDERGABE-Taste wird die Disc dann von diesem Punkt weiter abgespielt.
  • Seite 16: Zeitlupe (Dvd / Vcd)

    Zeitlupe (DVD / VCD) Betätigen Sie die SLOW-Taste auf der Fernbedienung während der Wiedergabe. Wiedergabe der Disc bei halber Geschwindigkeit. Mit jeder erneuten Tastenbetätigung verändert sich die Zeitlupengeschwindigkeit auf 1/2, 1/4, 1/8, 1/16. Betätigen Sie die WIEDERGABE/PAUSE-Taste, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. MP3-Wiedergabe 1.
  • Seite 17: Mp4-Wiedergabe

    MP4-Wiedergabe 1. Legen Sie eine Disc im MP4-Format ein und die Wiedergabe und nach ein paar Sekunden zeigt der Bildschirm zeigt den Inhalt der Disc an: 2. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten das gewünschte Wiedergabeverzeichnis und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung. 3.
  • Seite 18: Jpeg-Cds

    JPEG CDs Wählen Sie bei einer JPEG-CD mithilfe der Betätigen Sie die Navigationstaste Navigationstasten das gewünschte Links, um das Bild entgegen dem Wiedergabeverzeichnis und betätigen Sie die Uhrzeigersinn zu drehen. ENTER-Taste zur Bestätigung. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden angezeigt und Sie können mithilfe der Navigationstasten ein Bild wählen und dann die Wiedergabe durch Betätigung der ENTER-Taste starten.
  • Seite 19: Video-Cds Mit Pbc

    JPEG CDs Diashow-Effekte Betätigen Sie die PROGRAM-Taste zur Auswahl eines Bildübergangseffekts: 1 Oberseite überschieben 2 Unterseite überschieben 3 Linke Seite überschieben 4 Rechte Seite überschieben 5 Diagonal links oben überschieben 6 Diagonal rechts oben überschieben 7 Diagonal links unten überschieben 8 Diagonal rechts unten überschieben 9 Horizontal von der Mitte aus vergrößern 10 Vertikal von der Mitte aus vergrößern...
  • Seite 20: Usb-Wiedergabe

    USB-Wiedergabe 1. Schließen Ihr USB-Medium mit Dateien im VCD/SVCD/DVD/MP3/WMA/MP4/JPEG/CD-Format zur Wiedergabe am Gerät an. 2. Betätigen Sie die USB/CARD/DVD-Taste, um den USB-Modus zu aktivieren. Auf dem Bildschirm erscheint die folgende Anzeige: 3. Nach mehreren Sekunden werden alle Verzeichnisse des USB-Laufwerks auf dem Bildschirm angezeigt : 4.
  • Seite 21: Speicherkartenwiedergabe

    Speicherkartenwiedergabe 1. Legen Sie eine SD/MMC-Speicherkarte im (SD/MMC) VCD/SVCD/DVD/MP3/WMA/MP4/JPEG/CD-Format zur Wiedergabe ein. 2. Betätigen Sie die USB/CARD/DVD-Taste, um den CARD-Modus zu aktivieren. 3. Nach mehreren Sekunden werden alle Verzeichnisse auf der Speicherkarte auf dem Bildschirm angezeigt: Aktueller Dateityp 4. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten das gewünschte Wiedergabeverzeichnis und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
  • Seite 22: Bildschirmanzeige

    Bildschirmanzeige Betätigen Sie die OSD-Taste zur Anzeige der Wiedergabeinformationen. Programmwiedergabe Der Player spielt die Dateien in der ge ünschten Reihenfolge ab. 1. Betätigen Sie die PROGRAM-Taste zur Anzeige des Programmmenüs. 2. Press navigation buttons to choose memory index and then press ENTER button to start input. Geben Sie die gewünschten Titel-/Kapitelnummer mithilfe der Zifferntasten ein.
  • Seite 23: Wiederholung

    Wiederholung Betätigen Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste zur Wiederholung eines Kapitels oder Titels (DVD) bzw. des aktuellen Musiktitels oder der gesamten Disc (VCD/CD). A-B Abschnittswiederholung Wiederholung eines Abschnitts zwischen zwei bestimmten Punkten (A-B Abschnittswiederholung) 1. Betätigen Sie während der Wiedergabe die A-B REPEAT-Taste, um den Startpunkt (A) der Wiederholung zu setzen.
  • Seite 24: Untertitelsprache Wechseln (Nur Dvd)

    Untertitelsprache wechseln (nur DVD) Sie können eine alternative Sprache als Untertitelsprache einstellen. (Diese Funktion ist nur dann gültig, wenn die eingelegte Disc mit mehrfachen Untertitelsprachen aufgenommen wurde.) 1. Betätigen Sie während der Wiedergabe die SUBTITLE-Taste zur Anzeige der aktuellen Sprache. 2.
  • Seite 25: Ändern Des Betrachtungswinkels (Nur Dvd)

    Ändern des Betrachtungswinkels (nur DVD) Bestimmte DVDs enthalten Szenen, die aus verschiedenen Kamerablickwinkeln aufgenommen wurden. Bei diesen Discs kann die gleiche Szene mithilfe der ANGLE-Taste aus verschiedenen Betrachtungswinkeln angezeigt werden. Betätigen Sie die ANGLE-Taste während der Wiedergabe und die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kamerawinkel wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 26: Allgemeine Einstellungen

    1. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN 1.1 TV-SYSTEM - Mit dieser Option können Sie das TV-System dem Farbsystem Ihres Fernsehers anpassen. Optionen: NTSC 1.2 TV-FORMAT - Mit dieser Option stellen Sie das TV-Ausgabeformat ein. Optionen: Normal /PS: Pan & Scan Normal/ LB: Letterbox Wide: 16:9-Breitbild 1.3 KAMERASYMBOL - Diese Option bestimmt ob das Kamerasymbol auf dem Bilschirm angezeigt wird, wenn eine DVD-Disc mit mehrfachen Kameraperspektiven wiedergegeben wird.
  • Seite 27: Passwort Einstellen

    2.2 EQUALIZER-EINSTELLUNGEN - Benutzen Sie den Equalizer, um Frequenzstörungen zu kompensieren und den Frequenzbereich von Audiosystemen zu verbessern (n.a.). Optionen: SOUNDMODUS - Sie können hier einen Equalizer-Typ unter Mono, Rock, Pop, Live, Dance, Techno, Klassik oder Soft wählen. BASSVERST RKUNG - Ein- bzw. Ausschalten der Bassverstärkung. Ä...
  • Seite 28: Glossar

    Glossar Es handelt sich dabei um eine optische Disc mit hoher Datendichte, auf der hochqualitative Bild- und Audiodaten im Digitalformat gespeichert werden können. Mit einer neuen Videokompressiontechnologie (MPEG II) und verbesserter Aufnahmetechnik können DVDs Videobilder von besonders hoher Qualität und Länge speichern (z. B. ein ganzer Film). DVDs bestehen aus zwei 0,6 mm dünnen Discs, die zusammen geklebt sind.
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgun : AC 100 -240V ~ 50/60Hz Stromverbrauch (Hauptgerät): 9,6 W Signalsystem: NTSC/PAL Auflösung:1440 ( ) X 234 (V Dotmaske: 0,107 (H) X 0,3 2 ( ) mm Sichtbarer Bereich: 154,08 (H) X 87,5 (V) mm Abpielbare Discs: (1) DVD-VIDEO-Disc 12 cm einzelseitig, einschichtig 12 cm einzelseitig, doppelschichtig...
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Bevor Sie den Kundenservice für Ihren Player in Anspruch nehmen, gehen Sie bitte durch folgende Fehlerbehebungstabelle, um eine mögliche Ursache für Problem zu finden. Einfache Checks und Einstellungen können u. U. das Problem schnell und unkompliziert beheben. Erscheinungsbild Behebung Gerät schaltet nicht an.
  • Seite 31: Handhabung Der Discs

    Fehlerbehebung Sie haben dass Passwort für Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. die Altersstufeneinstellung vergessen. Erscheinungsbild (VCD) Behebung Diese Funktion steht nur bei Video-CDs mit Wiedergabesteuerung zur Kein Wiedergabemenü Verfügung. Handhabung der Discs Vorsichtsmaßnahmen Halten Sie die Disc an den Kanten fest, um zu vermeiden, das die Oberfläche mit Fingerabdrücken beschmutzt wird.

Inhaltsverzeichnis