Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Einfache Systemanordnung; Anschluss Audio-/Videokabel; Anschluss Von Systemsteuerkabeln - Marantz dv8400 Bedienungsanleitung

Super audio cd/dvd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Anschlüsse

Einfache Systemanordnung

Diese einfache Systemanordnung beinhaltet die
grundlegenden Anschlüsse, um DVD-Video-Discs abspielen
zu können. Ton und Bild werden hierbei unter Verwendung
der mitgelieferten Audio- /Videokabel dem Fernsehgerät
direkt zugeführt. Andere Anschlussmöglichkeiten finden Sie
auf den Seiten 30 und 34.
1
Über das mitgelieferte gelbe
Videokabel mit dem FBAS-Eingang
eines Fernsehgeräts verbinden.
Y
C
/P
B
B
DVI-D OUT
(HDCP)
C
/P
R
R
VIDEO
COMPONENT
VIDEO OUTPUT
EXTERNAL
INTERNAL

Anschluss Audio-/Videokabel

Führen Sie die Stecker stets bis zum
Anschlag ein, um eine optimale
Verbindung sicherzustellen. Zur
Vereinfachung des Anschlusses sind
die Stecker und Buchsen
farbcodiert.
Wichtig
• Zur einwandfreien Erdung dieses Spielers ist neben dem
Steuerkabel mindestens ein Audio- oder Videokabel (kein
optisches Kabel) anzuschließen.

Anschluss von Systemsteuerkabeln

Wenn Sie diesen DVD-Spieler über das mitgelieferte
Systemsteuerkabel an eine andere Marantz-
Audiokomponente anschließen, können Sie die
Komponenten als ein einziges System fernsteuern.
• Bei Anschluss an eine Komponente mit Fernbedienungssensor
(wie z.B. SR8300, SR7300) verbinden Sie die Buchse REMOTE
CONTROL IN dieses DVD-Spielers mit der Buchse REMOTE
CONTROL OUT der mit dem Fernbedienungssensor
ausgestatteten Komponente.
26
Ge
RS232C-Termimal
Steuer-Terminal für den
Gebrauch durch Benutzer-
Einrichter.
DVI V.LEVEL
RS232C
NORMAL EXPAND
A/V EUROCONNECTOR
1
2
S1/S2
IN
OUT
EXTERNAL
INTERNAL
OPTICAL
COAXIAL
REMOTE CONTROL
DIGITAL
OUTPUT
2
Unter Verwendung des mitgelieferten
Audio-/Videokabels mit einem Paar
von Stereo-Eingangsbuchsen am
Fernsehgerät verbinden.
Wichtig
Vor dem Anschließen oder Ändern von Anschlüssen an der
Geräterückwand sind unbedingt alle Komponenten auszuschalten
und vom Netz abzutrennen.
L
L
CENTER
R
R
SUB W.
1
2
SURR.
FRONT
AUDIO OUTPUT
3
An eine Netzsteckdose
anschließen.
• Bei Anschluss an eine Komponente ohne Fernbedienungssensor
schließen Sie die Komponente an die Buchse REMOTE
CONTROL OUT dieses DVD-Spielers an.
Synchronisiertes Ein- und Ausschalten
• Schließen Sie das Gerät an die Fernsteuerungs-Ausgangsbuchse
einer Komponente (wie z.B. SR8300, SR7300) an, die mit dem
Marantz-Fernsteuersystem kompatibel ist. Sie können dann
diesen DVD-Spieler mit der "Fernbedienung einschalten oder in
den Bereitschaftsmodus schalten".
Hinweis
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter an der Frontplatte
eingeschaltet bleibt.
Fernsteuerungsschalter
• Wenn Sie diesen DVD-Player unabhängig verwenden, stellen Sie
diesen Schalter auf INTERNAL. Wenn Sie hingegen diesen
DVD-Spieler in einem System mit einem Marantz-Tuner, der mit
einem Fernbedienungssensor ausgestattet ist, verwenden, dann
stellen Sie diesen Schalter auf EXTERNAL.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis