Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
GRANTIE
Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte an Ihren Marantz-
Händler.
HEBEN SIE IHRE QUITTUNG GUT AUF!
Die Quittung dient Ihnen als bleibende Unterlage für Ihre
wertvolle Anschaffung Das Aufbewahren der Quittung ist
wichtig, da die darin enthaltenen Angaben für
Versicherungszwecke oder bei Korrespondenz mit Marantz
angeführt werden müssen.
WICHTIG!
Bei Garantiefragen muss der Kunde eine Kaufunterlage mit
Kaufdatum vorlegen. Ihre Quittung oder Rechnung ist als
Unterlage ausreichend.
RECYCLING-HINWEIS
Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist
für
Recycling
wiederverwendet werden. Dieses Produkt und
das in seinem Verpackungskarton enthaltene
Zubehör mit Ausnahme der Batterien
entsprechen der WEEE-Direktive.
Bitte beachten Sie bei der Entsorgung
irgendwelcher Materialien die örtlichen Recy-
cling-Bestimmungen.
Bei der Entsorgung des Gerätes sind die
einschlägigen Umweltschutzauflagen sorgfältig
zu befolgen.
Batterien dürfen nicht weggeworfen oder
verbrannt werden, sondern müssen gemäß den
örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
chemischem Abfall entsorgt werden.
2
geeignet
und
kann
LASER-SICHERHEIT
Diese Einheit nutzt einen Laser. Nur qualifiziertes
Service-Personal darf die Abdeckung entfernen
oder darangehen, das Gerät zu reparieren, da es
ansonsten möglich ist, die Augen zu schädigen.
Die Verwendung von Bedien- oder
Einstellelementen oder die Ausführung von
Operationen in anderer Weise als hier
angegeben kann dazu führen, dass Personen
einer gefährlichen Strahlung ausgesetzt
werden.
Vorsicht! SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASER-
STRAHLUNG BEIM ÖFFNEN DES GERÄTES.
VERMEIDEN SIE ES, DEN STRAHLEN
AUSGESETZT ZU WERDEN (WARNUNG IM
INNERN AN DER LASER-ABDECKUNG).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Marantz DV9600

  • Seite 1 LASER-SICHERHEIT Diese Einheit nutzt einen Laser. Nur qualifiziertes GRANTIE Service-Personal darf die Abdeckung entfernen Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte an Ihren Marantz- oder darangehen, das Gerät zu reparieren, da es Händler. ansonsten möglich ist, die Augen zu schädigen. HEBEN SIE IHRE QUITTUNG GUT AUF! Die Quittung dient Ihnen als bleibende Unterlage für Ihre...
  • Seite 2: Zur Beachtung

    Genehmigung der Macrovision Corporation eingeholt worden ist. Nachbau und Zerlegung sind verboten. CE-Markierung Dieses Produkt entspricht den EMC- Richtlinien und den Richtlinien für Nieder- spannungsgeräte. NETZSPANNUNGS-EINSTELLUNG DES GERÄTES Dieses Marantz-Produkt entspricht den Netzspannungs- und Sicherheitsanforderungen, die im Vertriebsgebiet gelten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    WIR DANKEN IHNEN , DASS SIE SICH FÜR DIESES HOCHWERTIGE MARANTZ-ERZEUGNIS ENTSCHIEDEN HABEN. MARANTZ ist eines der führenden Unternehmen in Bezug auf Super-Audio-CD- und DVD-Forschung für Unterhaltungselektronik; auch dieses Gerät ist mit den neuesten technischen Vorzügen ausgestattet. Wir sind sicher, daß Sie mit diesem DVD-Spieler in jeder Hinsicht zufrieden sein werden.
  • Seite 5: Vor Dem Start

    Vor dem Start Funktionen Hochtechnologie-Video-D/A-Wandler für 14-Bit-/216-MHz-Signale* Ausstattung mit einem i.LINK-Anschluss Das Gerät verwendet einen Video-D/A-Wandler, für die digitale Übertragung von der durch Digital-Analog-Umwandlung (D/A) alle Video-Signale in 14-Bit-Signale wandelt, und qualitativ hochwertigen Medien kann ein 8X Oversampling ausführen und Ihnen Durch bloßes Anschließen eines einzigen i.LINK- auf diese Weise qualitativ hochwertige Kabels an i.LINK-Anschlüsse und Geräte können...
  • Seite 6: Kompatibilität Mit Mp3

    Abbildung dargestellten Bereichs und Winkels. unter Lizenz von SRS Labs. Inc. Inhalt der Box Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts der Firma MARANTZ! Bitte überzeugen Sie sich, dass sich die folgenden Zubehörteile in der Box befinden, wenn Sie sie öffnen. • Fernbedienung •...
  • Seite 7: Discs, Die Kompatibel Mit Dem Dvd-Spieler Sind

    Vor dem Start • Fernbedienungs-Steuerungen für verschiedene Geräte DVD-RW-Kompatibilität: können sich gegenseitig stören. Vermeiden Sie die Das Gerät kann DVD-RW-Discs abspielen. Bitte beachten Verwendung von Fernbedienungen für andere Geräte, Sie bei der Verwendung dieser Discs folgende Punkte: die sich nahe am DVD-Spieler befinden. •...
  • Seite 8: Dvd-Video-Regionen

    Vor dem Start DVD-Video-Regionen Informationen zur JPEG- Kompatibilität • Das Gerät ist zwar so konzipiert, dass es Bilddaten, die im JPEG-Format aufgenommen wurden, verarbeiten kann, doch kann keine Gewähr dafür gegeben werden, dass es Bilddaten anzeigen kann, die in allen JPEG-Formaten aufgenommen wurden. •...
  • Seite 9: Anschlüsse

    Fernsehers 4:3 L - Box (Letterbox) oder 4:3 Pan Durch Anschließen des Gerätes an ein anderes Scan (siehe Seite 45). Audio-Gerät der Firma Marantz unter • Schließen Sie den Video-Ausgang des Gerätes direkt Verwendung des mitgelieferten System- an Ihren Fernseher an. Weil nämlich das Gerät so Steuerkabels können Sie die betreffenden Geräte...
  • Seite 10: Heimkino-Videoanschlüsse

    Anschlüsse Heimkino-Videoanschlüsse Das Gerät gibt Video-Signale auf verschiedenem Wichtig! Wege ab. Wählen Sie unter Verwendung der Vergewissern Sie sich, ehe Sie Anschlüsse auf der unten gegebenen Erläuterungen das für Sie Rückseite des Gerätes realisieren oder ändern, dass alle geeignetste System. Geräte ausgeschaltet und jeweils der Stecker aus der Wandsteckdose gezogen worden ist.
  • Seite 11: Heimkino-Audio-Anschlüsse

    Anschlüsse Heimkino-Audio-Anschlüsse Das Gerät gibt Mehrkanal-Audio-Signale sowohl Wichtig! in analoger als auch in digitaler Form ab. Vergewissern Sie sich, ehe Sie Anschlüsse auf der Informieren Sie sich in der zu Ihrem Verstärker/ Rückseite des Gerätes realisieren oder ändern, dass alle Receiver gehörenden Bedienungsanleitung Geräte ausgeschaltet und jeweils der Stecker aus der darüber, mit welchen Geräten dieser kompatibel...
  • Seite 12: Steuerelemente Und Displays

    Steuerelemente und Displays Vorderes Bedienfeld Anzeige STANDBY (Bereitschaft) Modus Dolby Head Phone (Dolby- • Die Anzeige leuchtet, wenn sich das Gerät in Kopfhörermodus) Bereitschaft befindet. • Bei jedem Drücken ändert sich die Betriebsweise wie unten angegeben. Disc-Schubfach DH 1: Simulation eines Raumes, der klein ist und wenig •...
  • Seite 13: Display

    Steuerelemente und Displays Display 2 3 4 5 6 7 8 9 @ # $ % ^ & * ( ) SRS TS DVI HDMI COND ⁄ RNDM VCD i.LINK ¤ ¡ DOFF TITLE PROG AUDIO TOTAL SING ELAP DOWN MIX ‹...
  • Seite 14: Fernbedienung

    Steuerelemente und Displays Fernbedienung OPEN/CLOSE – Öffnen und Schließen des Disc- – Seite 16 Schubfachs VIDEO ON/OFF – Taste wird gedrückt, um Video-Ausgang ein- und auszuschalten. DISPLAY – Seite 19 PROGRAM – – Seite 25 Programmieren OPEN/ POWER CLOSE 3 (PLAY) – –...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Abspielen von Discs Nachfolgend werden die Tasten für die grundlegenden Steuerungen für das Abspielen von Discs erläutert. Weitere Funktionen werden im OPEN/ nächsten Kapitel genau beschrieben. POWER CLOSE Hinweise In der vorliegenden Betriebsanleitung ist mit „DVD” DVD-Video, DVD-Audio und DVD-R/RW gemeint.
  • Seite 16: Navigieren Auf Dem Dvd-Menü

    Inbetriebnahme Navigieren auf dem DVD-Menü Viele DVDs enthalten Menüs. Bei manchen DVDs werden diese Menüs automatisch beim Start der Wiedergabe angezeigt, bei anderen hingegen erscheinen Sie nur, wenn Sie Disc Menu oder Title Menu wählen. Hinweise Einige DVD-Audios sind mit Funktion „Bonus Group” (Bonus-Gruppe) ausgestattet.
  • Seite 17: Wiedergabe Von Discs

    Wiedergabe von Discs Einführung • Viele der in diesem Kapitel behandelten Funktionen gelten für DVDs, Video-CDs Super-Audio-CDs und CDs, doch kann es sein, das die genaue Operation bei einigen Discs je nach der Art der gerade geladenen Disc etwas variiert. •...
  • Seite 18: Verwendung Des Menüs Info

    Wiedergabe von Discs Verwendung des Menüs INFO Hinweis Im Modus VCD 2.0 (Modus PBC ON) und bei MP3s steht Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste diese Funktion nicht zur Verfügung. DISPLAY auf der Fernbedienung. Verwenden Sie die Cursor-Tasten (5/∞) zur Wahl der Hinweis gewünschten Position.
  • Seite 19: Wiedergabe Als Standbild, In Zeitlupe Oder Bild Für Bild

    Wiedergabe von Discs Wiedergabe als Standbild, in Zeitlupe oder Bild für Bild Die Video-Bilder auf DVD oder Video-CD lassen sich als Standbild, in Zeitlupe und auch Bild für Bild betrachten (letzteres nur in Vorwärtsrichtung). Betrachten eines angehaltenen Bildes Drücken Sie die Taste 8 (PAUSE). Wenn Sie sich eine DVD anschauen und das angehaltene Bild unruhig erscheint, dann stellen Sie im Menü...
  • Seite 20: Verwendung Der Funktion „Page" (Seite)

    Wiedergabe von Discs Verwendung der Funktion „Page” (Seite) Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PAGE auf der Fernbedienung. Sie können nunmehr durch Bewegen der Cursor-Taste (2/3) das gewünschte Bild wählen. Hinweis Bei einigen Discs steht die Page-Funktion nicht zur Verfügung. Speichern von Disc-Einstellungen (CONDITION MEMORY) Wenn Sie bestimmte Vorlieben für die Einstellungen auf einer Disc...
  • Seite 21: Verwendung Der Funktion „Wiedergabe In Zufälliger Reihenfolge

    Wiedergabe von Discs Verwendung der Funktion „Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge” Sie können diese Funktion verwenden, um Titel in einer zufälligen Reihenfolge wiederzugeben. Bei DVD-RW-Discs, DVD-Videos und Video-CDs im PBC-Modus steht diese Funktion nicht zur Verfügung. Drücken Sie im Stop-Modus die Taste RANDOM auf der Fernbedienung. SEARCH Drücken Sie die Taste 3 (PLAY), um die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge zu starten.
  • Seite 22: Verwendung Der Wiederholten Wiedergabe

    Wiedergabe von Discs Verwendung der wiederholten Wiedergabe Sie können das Gerät so einstellen, dass es einzelne Titel auf CDs oder Video-CDs und Super-Audio-CDs, Kapitel/Titel oder DVD-Titel/ Gruppen auf DVDs oder die ganze Disc wiederholt. Es ist auch möglich, einen Abschnitt auf einer Disc als Schleife abzuspielen Bei Video-CDs im PBC-Modus steht eine wiederholte Widergabe oder eine Wiedergabe in Form einer Schleife nicht zur Verfügung.
  • Seite 23: Kennzeichnen Einer Position Auf Einer Disc

    Wiedergabe von Discs Kennzeichnen einer Position auf einer Disc Mit dieser Funktion können Sie Positionen oder Abschnitte auf einer DVD kennzeichnen, damit Sie diese später schnell wiederfinden. Verwendung der Bookmark-Funktion (Lesezeichen- Funktion) MARKER Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MARKER auf der Fernbedienung.
  • Seite 24: Erstellen Einer Programmierten Liste (Abspielliste)

    Wiedergabe von Discs Erstellen einer programmierten Liste (Abspielliste) Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Programmierung der Reihenfolge der Wiedergabe von Gruppen, Kapiteln und Titeln auf einer Disc. Sie erstellen unter Verwendung der Cursor-Tasten zum Navigieren und Eingeben der Gruppen/Kapitel/Titel eine programmierte Liste über eine Bildschirm-Anzeige.
  • Seite 25: Umschalten Des Aufnahmewinkels Der Kamera

    Wiedergabe von Discs Umschalten des Aufnahmewinkels der Kamera Manche DVD-Video-Discs sind mit der Funktion ausgestattet, dass Szenen aus zwei oder drei unterschiedlichen Kamera-Winkeln aufgenommen wurden. Zu Einzelheiten siehe die Hülle oder Verpackung der Disc, denn dort müsste sich, wenn auf der DVD-Video Szenen mit unterschiedlichem Kamera-Aufnahmewinkel vorhanden sind, das -Icon befinden.
  • Seite 26: Umschalten Der Audio-Sprache

    Wiedergabe von Discs Umschalten der Audio-Sprache Wenn eine DVD-Video mit Dialogen in zwei oder mehr Sprachen bespielt ist, können Sie die Audio-Sprache während der Wiedergabe jederzeit umschalten. • Drücken Sie, um die Audio-Sprache anzuzeigen, die Taste AUDIO. Die momentane Audio-Sprache wird auf dem Bildschirm angezeigt. Verwenden Sie die Cursor-Tasten (2/3), um die Audio-Sprache zu wählen.
  • Seite 27: Mp3-/Jpeg-Wiedergabe

    Wiedergabe von Discs MP3-/JPEG-Wiedergabe Verwenden sie die Cursor-Tasten (5/∞) zur Auswahl der gewünschten Musikdatei und drücken • Wenn auf einer Disc MP3- und JPEG-Dateien Sie dann ENTER, um mit der Wiedergabe der vorhanden sind, dann wählen Sie das jeweilige Musikdatei zu beginnen. Medium unter Verwendung der Cursor-Tasten (5/∞) und drücken Sie dann ENTER.
  • Seite 28: Wiedergabe Von Jpeg-Dateien

    Wiedergabe von Discs Wiedergabe von JPEG-Dateien 2) Aufruf eines Standbildes, das angezeigt werden soll Wenn die JPEG geladen ist, erscheint rechts unten Drücken Sie die Taste SKIP (4 (PREV.)), um zum auf dem Bildschirm das Menü für JPEG-Dateien. nächsten Standbild zu gehen, und drücken Sie die Taste SKIP (¢...
  • Seite 29: Video-Einstellungen

    Wiedergabe von Discs Video-Einstellungen Festlegung Ihrer eigenen Einstellungen Sie können die Bildeinstellungen wählen, die Sie Drücken Sie die Taste VIDEO ADJ. auf der wünschen, und diese Einstellungen im Gerät speichern. Fernbedienung Wählen einer Voreinstellung Wählen Sie „Setup“. Drücken Sie die Taste VIDEO ADJ. auf der Fernbedienung.
  • Seite 30 Wiedergabe von Discs • DNR – Einstellung des Betrages der Verminderung Hinweise des Rauschens in Bezug auf die Y-Komponente • Drücken der Taste DISPLAY in der Zeit, in der der (Luminanz) Bildschirm VIDEO-ADJUSTMENT angezeigt wird, • CNR – Einstellung des Betrages der Verminderung zeigt eine Einstellungsposition wie unten angegeben, des Rauschens in Bezug auf die C-Komponente so dass Sie die gewünschte Position einstellen...
  • Seite 31: Dvd Setup-Menü

    DVD Setup-Menü Verwendung des FL-Menüs Einstellung HP PROLOGIC Wählen Sie die Einstellung HP PROLOGIC und drücken Das FL-Menü ist so konzipiert, dass „HP Sie dann ENTER. PROLOGIC” und „REMOT CODE” eingestellt werden können. Verwenden Sie die Cursor-Tasten (5/∞) zur Einstellung von ON (Ein) oder OFF (Aus) wie folgt: Es wird empfohlen, das FL-Menü...
  • Seite 32: Verwendung Des Setup-Menüs (Einstell-Menü)

    DVD Setup-Menü Verwendung des Setup-Menüs (Einstell-Menü) Sie sollten, bevor Sie das Gerät einsetzen, die Einstellungen genau festlegen, die entsprechend den Bedingungen, unter denen das Gerät verwendet werden soll, vorzunehmen sind. Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen, wenn Sie verändert worden sind, gespeichert werden und auch nach Ausschalten des Gerätes im Gerät gespeichert bleiben, bis sie wieder geändert werden.
  • Seite 33 DVD Setup-Menü Ein schwarzer Punkt ( ) zeigt die Standard-Einstellung an. * Die Einstellung ist nur während des STOP-Modus möglich. Language Setup (Sprach-Einstellung) Audio Setup 1 (Seite 37) Audio Setup 2 (Seite 42) (Seite 35) Digital Out (Digitaler Ausgang) (Seite 37) Super Audio CD Mode (Modus Super- Audio-CD) (Seite 42) OSD Language (Bildschirm-Sprache)
  • Seite 34: Language Setup (Sprach-Einstellungen)

    DVD Setup-Menü Language Setup (Sprach- Verwendung der DVD Menu Language (DVD-Menü-Sprache) Einstellungen) • Standard-Einstellung: English (Englisch) Wenn Sie die Bildschirm-Sprache, die DVD- Menü-Sprache, die Audio-Sprache und die Untertitel-Sprache vorher einstellen, werden diese Einstellungen automatisch jedes Mal aktiv, wenn Sie sich einen Film ansehen. Hinweise •...
  • Seite 35: Verwendung Der Subtitle Language (Untertitel-Sprache)

    DVD Setup-Menü Wählen Sie unter Verwendung der Cursor-Tasten Wählen Sie unter Verwendung der Cursor-Tasten (5/∞) „Audio Language“ und drücken Sie (5/∞) „English“. anschließend die Cursor-Taste (3) oder die • Wählen Sie Auto, wenn Sie wollen, dass die Untertitel-Sprache diejenige Sprache ist, die Sie als ENTER-Taste.
  • Seite 36: Einstellung Audio Setup 1

    DVD Setup-Menü Einstellung Audio Setup 1 * Sie brauchen diese Einstellung nur vorzunehmen, wenn Sie das Gerät unter Verwendung von einem der digitalen Ausgänge an ein anderes Gerät (beispielsweise einen AV- Drücken Sie die Taste SET UP. Verstärker) angeschlossen haben. Drücken Sie unter Verwendung der Cursor-Tasten (5/∞) „Setup“...
  • Seite 37 DVD Setup-Menü PCM Down Sample* (PCM-Abwärts- Hinweise Abtastung) • Auch bei einer Einstellung auf Off (Aus) geben manche Discs durch die digitalen Ausgänge nur • Standard-Einstellung: On (Ein) Audio-Signale ab, die einer Abwärtskonvertierung der Wenn der digitale Eingang Ihres AV-Verstärkers (oder Abtastrate unterworfen wurden.
  • Seite 38: Audio Out (Audio-Ausgang)

    DVD Setup-Menü Audio Out (Audio-Ausgang) Hinweise • Standard-Einstellung: 2 Channel (Zweikanal- • Auch wenn Sie Audio Out (Audio-Ausgang) auf 5.1 Ausgang) Channel eingestellt haben, bekommen Sie nur dann Wenn Sie das Gerät unter Verwendung der analogen Tonsignale aus allen Lautsprechern, wenn Sie eine 5.1-Kanal-Ausgänge (Front-, Surround-, Mitte- und mehrkanalige DVD-Audio, eine mehrkanalige Super- Subwoofer-Ausgänge) an Ihren Verstärker angeschlossen...
  • Seite 39: Speaker Size (Lautsprecher-Größe)

    DVD Setup-Menü Speaker Size (Lautsprecher-Größe) Distance (Abstand) • Standard-Einstellung: Front L/R: Large (Front L/R: • Standard-Einstellung: Unit: Meter (Einheit: Meter) | Groß) | Center: Large (Mitte: Groß) | LFE: On Distance (Abstand): 3m (Subwoofer: Ein) | Surround L/R: Large (Surround Stellen Sie auf dem Bildschirm Distance für jeden L/R: Groß) Lautsprecher den Abstand von Ihrer normalen...
  • Seite 40 DVD Setup-Menü Level (Lautstärke-Pegel) Stellen Sie als Hilfe für die richtige Einstellung des Lautstärkepegels die Position Test Tone auf Manual • Standard-Einstellung: Fix (feststehend) (Testton von nur dem jeweiligen Lautsprecher) oder auf Sie brauchen diese Einstellung nur vorzunehmen, wenn Sie Auto ein (Testton von jedem Lautsprecher das Gerät unter Verwendung der analogen 5.1-Kanal- nacheinander).
  • Seite 41: Einstellung Von Audio Setup 2

    DVD Setup-Menü Einstellung von Audio Setup 2 Super Audio CD Mode (Modus Super- Audio-CD) Drücken Sie die Taste SET UP. • Standard-Einstellung: Stereo Drücken Sie unter Verwendung der Cursor-Tasten Super-Audio-CDs lassen sich in verschiedene (5/∞) „Setup“ und anschließend die Cursor-Taste unterschiedliche Bereiche einteilen: Stereo-Audio, (3) oder die ENTER-Taste.
  • Seite 42: Cd Play Back (Cd-Wiedergabe)

    DVD Setup-Menü CD Play Back (CD-Wiedergabe) DTS Down Mix (DTS-Abwärtsmischung) • Standard-Einstellung: CD • Standard-Einstellung: Stereo DTS CD wiederholen? (CD-Wiederholungs- DTS-Abwärtsmischung festlegen? Einstellungen) Verwenden Sie die Cursor-Tasten (2/3), um entweder Stereo oder Lt/Rt zu wählen. Verwenden Sie die Cursor-Tasten (2/3), um entweder CD oder DTS CD zu wählen.
  • Seite 43: Audio Drc (Audio-Dynamik-Komprimierung)

    DVD Setup-Menü Audio DRC (Audio-Dynamik- wenn das Gerät unter Verwendung eines Koaxialanschlusses oder eines optischen Anschlusses Komprimierung) angeschlossen ist. • Standard-Einstellung: Off (Aus) • Wie gut der Raumklangeffekt ist, hängt von der Wenn Sie Dolby-Digital-DVDs bei niedriger Lautstärke jeweiligen Disc ab. anhören, kann es leicht sein, dass die Tonsignale mit •...
  • Seite 44: Einstellung Von Video Setup

    DVD Setup-Menü Einstellung von Video Setup TV Aspect (Bildschirm-Seitenverhältnis) • Standard-Einstellung: 16:9 Wide (Breitbild) Drücken Sie die Taste SET UP. Wählen Sie, wenn Sie einen Fernseher mit 16:9 Breitbildschirm haben, die Einstellung 16:9 Wide. Die Drücken Sie unter Verwendung der Cursor-Tasten Breitbild-DVD-Software zeigt dann Bilder unter (5/∞) „Setup“...
  • Seite 45 DVD Setup-Menü Betrachtung auf einem Standard-Fernseher oder Monitor Bildschirmformat der Disc Einstellung Aussehen Das Bild erscheint im Breitbildformat und 4:3 L - Box weist oben und unten (Letterbox) auf dem Bildschirm schwarze Streifen auf. 16:9 Die Seiten des Bildes sind so beschnitten, 4:3 Pan Scan dass das Bild übrige Bild den ganzen Bildschirm...
  • Seite 46: Components Out (Geräte-Ausgänge)

    DVD Setup-Menü Components Out (Geräte-Ausgänge) Pause Mode (Anhalte-Modus) • Standard-Einstellung: Interlace • Standard-Einstellung: Auto Verglichen mit einen Standard-Fernsehbild mit Interlace- Das Gerät verwendet eine von zwei Verfahrensweisen zur Bilddarstellung (Halbbild-Darstellung, Zeilensprung- Darstellung des von einer DVD stammenden Verfahren) zeigt ein Fernseher mit progressiver Standbildes.
  • Seite 47: Back Ground (Hintergrund)

    DVD Setup-Menü Back Ground (Hintergrund) Disc Ausgangsformat • Standard-Einstellung: Logo Format Fernsehnorm Diese Funktion legt fest, was der Bildschirm anzeigt, NTSC Multi wenn Sich das Gerät im Stop-Modus befindet. NTSC NTSC MOD. PAL NTSC Hinweise NTSC Wenn Capture (Bildschirmfoto) gewählt ist, erscheint Video-CD/ NTSC NTSC...
  • Seite 48: Einstellen Der Parental Setup (Einstellung Durch Die Eltern)

    DVD Setup-Menü • S-Video – Fast die gleiche Bildqualität wie mit RGB. Durch Anschluss über ein langes SCART-Kabel kann die Bildqualität verbessert werden. • RGB – Falls Ihr Fernsehgerät diese Einstellung zulässt, sichern Sie sich damit die bestmögliche Bildqualität. Geben Sie Ihr Passwort ein. Nunmehr erscheint der Bildschirm zur zweiten Eingabe des Passwortes, um das Passwort bestätigen zu können.
  • Seite 49: Einstellung Von Others Setup (Sonstige Einstellungen)

    DVD Setup-Menü Einstellung von Others Setup Angle Mark (Markierung Szenen mit unterschiedlichen Aufnahmewinkeln) (Sonstige Einstellungen) • Standard-Einstellung: On (Ein) Drücken Sie die Taste SET UP. Wenn Sie möchten, dass bei der Wiedergabe von Szenen mit unterschiedlichem Kamera-Aufnahmewinkel das Drücken Sie unter Verwendung der Cursor-Tasten Kamera-Icon nicht auf dem Bildschirm erscheint, dann (5/∞) „Setup“...
  • Seite 50: Auto Power Off (Automatische Stromabschaltung)

    DVD Setup-Menü Pure Mode (Reiner Modus) Hinweise • Standard-Einstellung: Off (Aus) • Wenn der Video-Ausgang im Pure Mode auf Off Wenn Sie eine CD oder eine Super-Audio-CD eingestellt ist und eine CD oder Super-Audio-CD abgespielt wird, können über HDMI keine Audio- abspielen, während die Funktionen Pure Mode Signale abgegeben werden.
  • Seite 51 DVD Setup-Menü HDMI • Wenn nach der Änderung der Auflösung Bilder nicht richtig auf dem Fernseher oder dem Projektor Diese Einstellung wird verwendet, wenn das Gerät wiedergegeben werden, dann drücken Sie die CLEAR- über HDMI oder DVI mit einem Fernseher oder Taste auf der Fernbedienung drei Sekunden lang.
  • Seite 52 DVD Setup-Menü • 8-Bit-Daten werden gesendet, wenn YCbCr-1-1 Hinweise (4:4:4) gewählt worden ist. Wenn hingegen YCbCr-2 • Die für HDMI-Ausgänge verfügbaren Fernseher- (4:2:2) gewählt worden ist. Seitenverhältnisse hängen vom jeweils Sie können die fortgeschrittene 10-Bit-Bildqualität angeschlossenen Fernseher oder Projektor ab. Zu genießen, wenn der angeschlossene Fernseher oder Einzelheiten informieren Sie sich bitte in der Projektor das Format YCbCr-2 (4:2:2) unterstützt.
  • Seite 53 DVD Setup-Menü Select „Audio“ (Audio wählen) • Multi PCM In diesem Modus wird bei der Wiedergabe von Discs in Dolby Digital, DTS oder MPEG OTHERS HDMI oder der Wiedergabe von DVD-Video-Discs Audio Auto / DVD-Audio-Discs ein mehrkanaliges Multi PCM 2ch PCM Signal abgegeben.
  • Seite 54 DVD Setup-Menü i.LINK Hinweise Dies Einstellung wird verwendet, wenn die Einheit • Von DVD-Audio-Discs mit CPPM- mittels i.LINK an ein mit i.LINK kompatibles Urheberrechtsschutz werden keine Audiosignale Gerät angeschlossen wird. Audiosignale können abgegeben, wenn Geräte verwendet werden, die den HDMI-Standard, Version 1.1, nicht unterstützen. hierbei nicht gleichzeitig vom i.LINK-Ausgang und den analogen, digitalen, HDMI- oder •...
  • Seite 55 Optionen und drücken Sie dann die ENTER-Taste. Output Format Output Format Wahl des Output Format Output Format Output Format (Ausgabe-Formats) OTHERS SR9600 Marantz : Bit Stream Dolby Digital Out DTS Out : Bit Stream MPEG Out : Bit Stream ENTER...
  • Seite 56 DVD Setup-Menü Erläuterungen zu i.LINK Durch einfaches Anschließen eines einzigen i.LINK-Kabels zwischen Geräten und i.LINK-Anschlüssen ist eine direkte digitale Übertragung nicht nur von DVD-Video-Audiosignalen möglich, sondern auch von Mehrkanal- Audiosignalen wie im Falle von Super-Audio-CDs oder von DVD-Audio-Discs, die vorher im analogen Modus mit fünf Audiokabeln angeschlossen werden konnten, sowie von Zweikanal-Audiosignalen wie im Falle von konventionellen Discs.
  • Seite 57 DVD Setup-Menü • Die i.LINK-Anzeige (i.LINK) auf dem Display des Geräts leuchtet, wenn der angeschlossene Verstärker eingeschaltet und sein Eingangswähler auf i.LINK eingestellt ist. • i.LINK kann drei Formate übertragen: i.LINK (A&M-Protokoll), ein Format, das bei diesem Gerät verwendet wird, „MPEG-2 TS”, ein Format, das für BS digital verwendet wird, und „DV”, ein Format, das bei DVD-Recordern und digitalen Videoplayern verwendet wird.
  • Seite 58: Zurücksetzen Des Gerätes

    Gerät anschließend wieder richtig funktioniert. Wenn jedoch das Problem damit nicht behoben werden kann, dann wenden Sie sich bitte an Ihren nächstes von der Firma MARANTZ autorisiertes Service-Znetrum. • Wenn diese Operation ausgeführt wird, werden alle Speicherinhalte, die in den Program Memory...
  • Seite 59: Zusatzinformationen

    Wenn es jedoch aus irgendeinem Grunde zu einer Fehlfunktion aufgrund von Staub oder Schmutz an der Linse kommt, dann wenden Sie sich an ihr nächstes von MARANTZ autorisiertes Wischen sie nicht Wischen sie leicht vom Service-Zentrum. Obwohl es im Handel Linsen-Reiniger kreisförmig über die...
  • Seite 60: Hinweise Zur Installation

    Sie eine Beschädigung feststellen, dann wenden Sie sich in der Küche oder in einem anderen Raum zu bitte an Ihr nächstes von der Firma MARANTZ verwenden, wo es der Einwirkung von Rauch oder autorisiertes Service-Zentrum oder an Ihren Händler, um Dampf ausgesetzt ist;...
  • Seite 61: Fehlersuche/Problembehandlung

    Disc im Setup-Bildschirmmenü vorgenommen wurden, dann wenden Sie sich bitte an Ihr nächstes von sind nicht wirksam. MARANTZ autorisierte Service-Zentrum oder an • Einige Einstellungen können während der Wiedergabe einer Disc Ihren Händler, um eine Reparatur ausführen zu geändert werden, sind aber so lange nicht wirksam, bis die Disc lassen.
  • Seite 62 Zusatzinformationen Bildstörungen oder Dunkelheit während der Wiedergabe Keine Audio-Signale oder gestörte Audio-Signale. • Das Gerät ist kompatibel mit dem Kopierschutz des Macrovisions- • Manche DVDs geben keine digitalen Audio-Signale ab. Systems. Manche Discs enthalten ein Kopierschutz-Signal, und Schalten Sie Ihren Verstärker auf die analogen Ausgänge des wenn dieser Disc-Typ abgespielt wird, kann es in Abhängigkeit Gerätes um.
  • Seite 63 Zusatzinformationen Keine digitalen Audio-Ausgangssignale. Einige MP3-Musiktitel (MP3-Dateien) einer Disc scheinen zu fehlen. • Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung im Menü Digital Out auf On steht (Seite 37). • Wenn der Name einer solchen Datei nicht auf „.mp3" oder „.MP3" endet, kann das Gerät diese Datei nicht als MP3-Datei •...
  • Seite 64 Zusatzinformationen • Einige mit HDMI kompatible Monitore unterstützen nicht die Die i.LINK-Anzeige leuchtet, aber von dem Abgabe von Audiosignalen. angeschlossenen i.LINK-Gerät kommen keine • Diese Einheit gibt keine Audiosignale ab, wenn ein DVI-Gerät Audiosignale. angeschlossen ist. • Diese Einheit gibt keine mehrkanaligen oder Stereo-Audiosignale •...
  • Seite 65: Technische Daten

    Zusatzinformationen Technische Daten Allgemeines HDMI-Ausgang System Ausgangsanschluss ............. 19-Pin DVD-Video, DVD-Audio, DVD-R/RW, Video-CD, Super-Audio- Audio-Ausgang CD, CD, MP3-Dateien, JPEG-Dateien Ausgangspegel Stromdaten ........Wechselstrom 230 V, 50 Hz Während Audio-Ausgang ......2 Vrms (1 kHz, 0 dB) Leistungsaufnahme ............... 35 W Anzahl der Kanäle .................
  • Seite 66 Zusatzinformationen...

Inhaltsverzeichnis