Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolfcraft FKS 145 Original Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung: Stellen Sie die Schnitttiefe Ihrer Kreissäge so ein, dass das Sägeblatt maximal 3 mm
unten aus dem Werkstück herausragt. Schalten Sie jetzt die Handkreissäge ein. Führen Sie die
Handkreissäge gleichmäßig über das gesamte Werkstück bis zum Auslaufbereich (Bild 7.4).
Schalten Sie die Handkreissäge aus. Durch die Anlaufkante wird die Pendelschutzhaube automa-
tisch geöffnet und im Auslaufbereich der Führungsschiene automatisch wieder geschlossen
(Bild 7.5).
• Einschneiden des Splitterschutzes: Beim ersten Schnitt mit der Handkreissäge wird der Splitter-
schutz der Führungsschiene eingeschnitten und somit auf das exakte Maß für das verwendete
Sägeblatt gebracht. Nach dem Einschneiden entspricht die Anlegekante des Splitterschutzes
exakt der Schnittkante, an der das Werkstück abgeschnitten wird.
• Messen Sie nun das eigentliche Werkstück aus (mit einem Universalwinkel o.ä.) und setzen Sie
2 - 3 Markierungen (Anfang, Mitte und Ende) an der entsprechenden Stelle, an der Sie sägen
möchten.
• Fixieren Sie das Werkstück auf einer ebenen und sicheren Unterlage. Legen Sie die Kante des
Splitterschutzes an Ihren Markierungen an und befestigen Sie die Führungsschiene wie oben be-
schrieben mit den beiden Zwingen am Werkstück. Schieben Sie den Aufnahmeschlitten wie oben
beschrieben auf die Führungsschiene auf und setzen Sie Ihre Handkreissäge in den Aufnahme-
schlitten ein.
• Nach Fertigstellung des Schnittes die Handkreissäge ausschalten.
• Sollten Sie die Führungsschiene nach einem Schnitt auf ein weiteres Werkstück anlegen wollen:
Die Schiene nicht schieben, sondern hochheben und auf die gewünschte Position legen. Durch
ein Schieben der Schiene können die Schienenteile krumm gezogen werden.
• Machen Sie nach jeder Änderung der Kreissägen-Einstellungen einen Probeschnitt.
• Mit dem separat erhältlichen Zubehör, Verlängerungsset für Führungsschiene (Artikel 6914000),
haben Sie die Möglichkeit Werkstücke bis zu einer maximalen Breite von 2.200 mm zu bearbeiten
(Bild 8).
• Der Splitterschutz ist ein Verschleißteil. Sollten Sie ein anderes Sägeblatt oder mehrere verschie-
dene Handkreissägen mit der Führungsschiene verwenden, kann es sein, dass der Splitterschutz
gewechselt werden muss. Hierzu den Klebestreifen mit einem Spachtel entfernen, die Schiene mit
Aceton reinigen und einen neuen Splitterschutz anbringen (als Ersatzteil erhältlich, siehe Bild 9).
• Anmerkung: Die dargestellten Bilder zeigen die Anwendung für Handkreissägen, deren Sägeblatt
rechts vom Handgriff liegt. Für die Anwendung von Handkreissägen, deren Sägeblatt links vom
Handgriff liegt, sind die Bilder 7.1 - 7.5 spiegelverkehrt zu betrachten.
Bitte beachten Sie im Falle der Entsorgung der Führungsschiene FKS 145 Ihre örtlichen
Entsorgungsvorschriften.
l
Umwelt
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis