Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A - Technische Daten; Triggereingang - Cognex In-Sight 7000-Serie Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für In-Sight 7000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A – technische Daten
Die folgenden Abschnitte enthalten die technischen Daten der Kabel und Anschlüsse sowie Verbindungsbeispiele für
den Aufnahmetriggereingang, die Allzweckeingänge, die Hochgeschwindigkeitsausgänge und den RS-232-Ein-
/Ausgang.

Triggereingang

Das Vision-System verfügt über einen optoisolierten Triggereingang. Der Triggereingang kann konfigurationsabhängig
entweder von einem NPN-Gerät (stromziehend) oder einem PNP-Gerät (stromliefernd) triggern.
Tabelle 3-2: Triggereingang
Detail
EIN: 24 VDC ± 10 % (24 VDC Nennspannung)
Spannung
AUS: 0 bis 3 VDC (0 VDC Nennspannung)
EIN: 6,6 mA bis 9,8 mA
Strom
AUS: <1 mA
Widerstand: ~3,2 kOhm
1
90 µs maximale Latenz zwischen ansteigender Flanke des Triggers und Beginn der Bilderfassung.
Verzögerung
Der Eingabeimpuls sollte mindestens 1 ms dauern.
Das Netz- und E/A-Breakoutkabel kann zum Triggern von einem fotoelektrischen NPN-Sensor oder PLC-Ausgang
verwendet werden. Schließen Sie INPUT COMMON an +24 VDC und TRIGGER am Ausgang des fotoelektrischen
Sensors an. Wenn der Ausgang eingeschaltet wird, zieht er INPUT COMMON auf 0 VDC, wodurch der Optokoppler
eingeschaltet wird. Weitere Informationen finden Sie unter
Seite 25.
Das Netz- und E/A-Breakoutkabel kann auch zum Triggern von einem fotoelektrischen PNP-Sensor oder PLC-Ausgang
verwendet werden. Schließen Sie INPUT COMMON an 0VDC und TRIGGER am Ausgang des fotoelektrischen Sensors
an. Wenn der Ausgang eingeschaltet wird, zieht er den TRIGGER auf +24 VDC, wodurch der Optokoppler eingeschaltet
wird. Weitere Informationen finden Sie unter
1
Die maximale Latenz basiert auf einer Triggerentprellung von 1 µs.
Beschreibung
Netz- und E/A-Breakoutkabel – technische Daten auf
Netz- und E/A-Breakoutkabel – technische Daten auf
Abbildung 3-1: Triggereingang – Schaltbild
Technische Daten
Seite 25.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis