Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Anschluss; Betrieb; Externe Anschlüsse - Velp Scientifica OHS 200 DIGITAL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

2. Aufstellung und Anschluss

Entfernen der Verpackung
Nachdem das Gerät aus der Verpackung genommen wurde, bitte überprüfen, ob es unversehrt ist.
Kartoninhalt:
Überkopfrührer OHS (XXX) Digital
Anschlusskabel
Bedienungsanleitung
Inbusschlüssel
Inbusschraube
Halterung des Überkopfrührers
Erstaufstellung
Das Gerät auf eine nicht-brennbare Fläche stellen.
Die Halterung mit der Inbusschraube am Gerät befestigen.
Das Gerät mit einer Doppel-Klemme (A00001301) an der Haltestange (A00001300) befestigen.
Die Aufnahme mit einer der Bandklemme (A00001302) sichern.
Den Rührstab in das Spannfutter stecken und es dann anziehen.
Überprüfen, ob der Nennwert des Gerätes mit dem des Stromnetzes übereinstimmt.
Überprüfen, ob die Steckdose geerdet ist, die derzeit geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllt und leicht zu erreichen ist.
Nur das mit dem Gerät gelieferte Stromkabel verwenden.
Das Stromkabel in die Steckdose stecken.
HINWEIS: Das Kabel darf nur durch ein Stromkabel mit den gleichen Merkmalen (T = 90 °C, C15-Stecker) ersetzt werden.

3. Betrieb

Inbetriebnahme
Rühren
Timer
Gang (nur bei
 Gang I: Langsam (6 - 400 rpm)
OHS 200)
 Gang II: Schnell (30 - 2000 rpm)
Niedriges Drehmoment (bis 40 Ncm)
Drehmoment
Sperre
 leuchtet bei OHS 200 die LED (I)
 leuchten bei den anderen Modellen die LED (G) und die (I)
4. Externe Anschlüsse
USB
Das Gerät am Hauptschalter (J) einschalten.
Das Display (A) zeigt nun die Software-Version, die zuletzt eingestellten Werte und OFF an (wenn der
„Modus" auf Stopp steht, siehe Kapitel 0).
Durch Drücken auf die Gang-Taste (D) den Geschwindigkeitsbereich einstellen (Nur bei OHS 200).
Durch Drehen des Reglers (F) die Geschwindigkeit einstellen.
Auf den Regler drücken, um mit dem Rühren zu beginnen.
Die Rührgeschwindigkeit nimmt nun zu, bis die eingestellte Drehzahl erreicht ist.
Ein Mikroprozessor sorgt auch dann für eine gleichmäßige Rührgeschwindigkeit, wenn sich die Viskosität
ändert (Gegenreaktion).
Durch erneutes Drücken auf den Regler den Rührer anhalten.
Auf die Timer-Taste drücken (D oder H). Auf dem Display wird nun HH:MM angezeigt.
Den Geschwindigkeitsregler (F) drehen, um den gewünschten Wert einzustellen. Zum Bestätigen auf den
Regler drücken.
Wenn der Timer eingestellt ist, beginnt die Timer-LED zu leuchten:
 (G) bei OHS 200
 (E) bei den anderen Modellen
Die LED leuchtet ununterbrochen, bis das Gerät mit dem Rühren beginnt. Während das Gerät rührt, blinkt
die LED.
Die verbleibende Zeit kann jederzeit während der Analyse angezeigt (oder geändert) werden, hierzu auf die
Timer-Taste drücken.
Wenn der Countdown abgelaufen ist, wird „End" (Ende) auf dem Display angezeigt.
Durch Drücken auf die Gang-Taste (D) den Geschwindigkeitsbereich einstellen.
Die LED des zugehörigen Ganges (C oder E) leuchtet.
Es kann zwischen zwei Gängen gewählt werden:
Hohes Drehmoment (bis 200 Ncm)
Die Drehmoment-Anzeigeleiste (B), die aus vier LEDs besteht, zeigt an, wie stark das angelegte
Drehmoment ist.
Die Modelle der Baureihe OHS Digital zeigen keinen genauen Wert für das Drehmoment an, wie das bei den
Modellen der Baureihe OHS Advance der Fall ist.
Durch 3 Sekunden langes Drücken der (H) kann das Bedienfeld gesperrt werden.
Es kann dann durch 3 Sekunden langes Drücken der Sperrtaste (H) wieder freigeschaltet werden.
Wenn das Gerät gesperrt ist,
Jedes Model verfügt über einen USB-Anschluss an der Rückseite, um die Software mithilfe eines PCs
aktualisieren zu können.
Die Software-Version, das spezielle Programm, das auf dem PC installiert werden muss, und die
Installationsanleitung für die Software müssen bei service@velp.it per E-Mail angefordert werden.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis