Herunterladen Diese Seite drucken
Brunner Panorama-Kamin 57/25/60/25 Einbauanleitung

Brunner Panorama-Kamin 57/25/60/25 Einbauanleitung

Schamottierungssatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panorama-Kamin 57/25/60/25:

Werbung

EINBAUANLEITUNG SCHAMOTTIERUNGSSATZ
PANORAMA-KAMIN 57 / 25 / 60 / 25
Einzelteile:
1 Bodenstein (I053.003)
2 Keilstein rechts (I050.015)
3 Keilstein links (I050.016)
4 Rückwandstein (I053.054)
5 Seitenwandstein rechts (I007.254)
6 Seitenwandstein links (I007.255)
7 Keilstein vorne (I007.248)
Die Umlenkplatte ist in der
Zusammenstellungszeichnung nicht dargestellt.
Für Ersatzteilbestellungen immer Kamintyp und
Bezeichnung des Schamottesteines angeben!
Einbau:
Die Umlenkplatte (Material: Vermiculite) liegt im
Auslieferungszustand im Gerät.
Die Schamottesteine der Brennkammer werden auf
einer Palette verpackt geliefert.
Die Umlenkplatte aus dem Brennraum
entfernen und die Schamottesteine wie auf
der Zusammenstellungszeichnung gezeigt
einsetzen. Hierbei sollte mit dem rechten
Seitenwandstein begonnen werden. Anschließend
den Rückwandstein setzen.
Die Düsen in der Schamotte müssen exakt über den Luftaustritten an der Rückwand liegen. Hierfür stecken
Sie die mitgelieferten Holzstäbe durch die Düsen in die Luftaustritte. Die um die Luftaustritte geklebte
Fasermatte nicht entfernen; sie dient zur Abdichtung.
Um den linken Seitenwandstein setzen zu können ist es evtl. erforderlich den Schamottehalter (X) nach vorn
zu biegen.
Die Keilsteine zu Beginn unter die seitlichen/vorderen Bleche kanten, da die Keilsteine bei
eingelegtem Bodenstein nicht mehr eingesetzt werden können.
Den Bodenstein mit Ausbaumörtel (Art.Nr.: 20093 - keramisch bindend) ausrichten. Die Schamotte der
Seitenwände und der Rückwand gegebenenfalls mit Ausbaumörtel ausrichten und fixieren.
© 2013 Brunner GmbH
Abb.1: Schamotte Panorama 57 / 25 / 60 / 25
(1.2)
Abb.2: Schamottehalter
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Panorama-Kamin 57/25/60/25

  • Seite 1 Die Keilsteine zu Beginn unter die seitlichen/vorderen Bleche kanten, da die Keilsteine bei eingelegtem Bodenstein nicht mehr eingesetzt werden können. Den Bodenstein mit Ausbaumörtel (Art.Nr.: 20093 - keramisch bindend) ausrichten. Die Schamotte der Seitenwände und der Rückwand gegebenenfalls mit Ausbaumörtel ausrichten und fixieren. © 2013 Brunner GmbH (1.2)
  • Seite 2 Nicht vergessen: Den Aufkleber mit der Chargennummer unbedingt auf den Produktbegleitschein des Kamineinsatzes aufkleben! Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de (1.2) © 2013 Brunner GmbH...