Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Schalten Sie das Elektrogerät nicht ein:
- falls der Speisekabel beschädigt ist
- weist Beschädigungsmerkmale auf
- falls es auf den Boden gefallen ist
Halten Sie den Haartrockner nicht zu nah dem Haar, es kann zu seiner Beschädigung
kommen, oder Haare können vom Elektrogerät eingesaugt werden.
Kinder können das Elektrogerät nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person benutzen.
Das Speisekabel dieses Elektrogeräts ist nicht tauschbar. Falls das Elektrokabel beschädigt
wird, muss das Elektrogerät in einem Service-Zentrum repariert werden.
Das Elektrogerät darf nicht zu anderen Zwecken angewendet werden, als in der
Gebrauchsanweisung aufgeführt.
Für weiteren Schutz empfiehlt man Installation eines Stromschutzschalters (RCD) mit
Nennauslösestrom, der nicht 30mA in
Badezimmers überschreitet. Beraten Sie sich bei einem Elektriker.
Hinweis: Der Erzeuger trägt keine Verantwortung für die von falscher Anwendung verursachten
Schaden oder für die Schaden, die bei Anwendung zu anderen Zwecken oder während dilettan-
tischen Reparaturen entstanden sind. In diesen Fällen geht Anrecht auf Garantiereparatur ein.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1
Ansatz - Luftstromkonzentrator
2
Ansatz - Haarglätteisen
3
Funktionsumschalter CARE/COOL (für das Modell KF 1250)
4
Verstellbarer Schalter (Hauptschalter)
5
Ionischer Schalter mit Iont-Kontrollleuchte (für das Modell KF 1250)
6
Motoreinheit
7
Auslauftaste „push"
8
Ansatz - Warmluftlockenbürste mit Durchschnitt von 30 mm mit ausziehbaren Spitzen
9
Ansatz - Warmluftlockenbürste mit Durchschnitt von 20 mm der 22 mm mit ausziehbaren Spitzen
10
Ansatz - Lockenstab
KF 1250, KF 1240, KF 1230, KF 1220, KF 1210
den Leistungskreis der Stromversorgung des
1
2
5
4
3
6
7
8
D
10
9
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kf 1240Kf 1230Kf 1220Kf 1210

Inhaltsverzeichnis