Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Gerätes - Extol Craft 920201 Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Einleitung
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass Sie der Marke Extol® durch den Kauf dieses Produktes geschenkt
haben. Das Produkt wurde Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Qualitätstests unterzogen, die durch Normen
und Vorschriften der Europäischen Union vorgeschrieben werden.
Im Falle von jeglichen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Beratungsservice:
www.extol.eu
servis@madalbal.cz
Hersteller: Madal Bal a. s., Průmyslová zóna Příluky 244, 76001 Zlín, Tschechische Republik
Herausgegeben am: 20. 6. 2019
I. Technische Daten
Modell-Nr./Bestell-Nr.
Messbare Entfernung
Messgenauigkeit
Mindestauflösung
Laserklasse, -wellenlänge, -leistung
Automatisches Abschalten des Gerätes
Automatisches Abschalten des Lasers
Längeneinheiten
Stromversorgung
Geräteabmessungen
Gewicht des Gerätes ohne Batterien
Schutz
Lebensdauer der Batterien
Arbeitstemperaturbereich des Gerätes
Lagertemperaturbereich des Gerätes (ohne Batterien) -10 °C bis +45 °C
Displaybeleuchtung
Ladezustandsanzeige der Batterien
Signalton beim Betätigen der Tasten
* Intensive Sonneneinstrahlung, geringes Reflexionsvermögen, starke Streuung, hohe Temperatur oder
hoher Glanz der zu messenden Oberfläche können die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
DE
920201
0,05 m bis 40 m
± 2 mm*
1 mm
2; 620-690 nm; <1mW
nach ca. 3 Min. ohne Gebrauch
nach ca. 30 Sek. keiner Aktivität
m/ft/ftin/in
Batterie, Typ AAA, 2× 1,5 V
100 × 40 × 24 mm
64 g
IP54
bis zu 5000 Messungen
0 °C bis +40 °C
ano
ja
ja
20
II. Charakteristik – Verwen-
dungszweck
• Der digitale Laser-Entfernungsmesse Extol® Craft
920201 mit hintergrundbeleuchtetem zweizei-
ligem Display ist zum Messen von Entfernung,
Fläche und Volumen bestimmt. Das Gerät verfügt
über eine kontinuierliche Längenmessfunktion
und bietet je nach Einstellung auch die
Möglichkeit, den Abstand entweder von der
Gerätevorderseite oder von der Geräterückseite
zu messen, z. B. beim Messen des Wandabstands.
III. Bestandteile und
Bedienungselemente
1
2
3
4
Abb. 1
Abb.1, Position - Beschreibung
1) Hintergrundbeleuchtetes zweizeiliges Display
2) „MEASURE"-Taste zum Messen und Umschalten
zwischen nicht kontinuierlichen und kontinuier-
lichen Messungen
3) „FUNC"-Taste zum Einstellen der Messlfunktion
für Länge, Fläche, Volumen und Wahl der Einheit
(m / ft / in)
21
4) C/OFF-Taste zum Ein-/Ausschalten des Gerätes,
Löschen des Messwertes
Bemerkung:
• Die Änderung der Messbeginneinstellung, d.h.
Messung von der Vorder- oder Rückseite des
Geräts wird durch ein kurzes, gleichzeitiges
Drücken der Tasten „FUNC" und „C/OFF" durch-
geführt, siehe weiter.
IV. Verwendung des
Gerätes
EINLEGEN DER BATTERIEN
• Legen Sie nach dem Entfernen der
Abdeckung auf der Rückseite des Geräts
die AAA-Batterien mit der angegebenen
+/- Polarität in das Batteriefach ein.
Abb. 2
HINWEIS
• Legen Sie immer trockene, unbeschädigte und
nicht korrodierte Batterien in das Gerät ein.
• Mischen Sie keine Batterien unterschiedlichen
Alters, Typs oder Entladegrades.
• Ersetzen Sie die Batterien immer durch neue,
wenn sie entladen sind.
EIN- / AUSSCHALTEN DES GERÄTES
• Schalten Sie das Gerät durch Drücken der
Taste C/OFF ein oder aus. Das Gerät hat eine
automatische Abschaltfunktion nach 3 Minuten
Inaktivität (die Laserquelle schaltet sich nach ca.
3 Sekunden Inaktivität aus).
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis