Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST96-31.01 Bedienungsanleitung Seite 5

Temperaturregler

Werbung

P2/P3: Hysterese K1/K2
Einstellbereich:
Standardeinstellung:
Die Hysterese kann symmetrisch oder einseitig am Sollwert angesetzt sein (siehe A40, A41).
Bei einseitiger Einstellung ist beim Heizkontakt die Hysterese nach unten wirksam, beim
Kühlkontakt nach oben. Bei symmetrischer Hysterese ist jeweils oberhalb und unterhalb des
Schaltpunktes der halbe Wert der Hysterese wirksam (vgl. Bilder 3 und 4).
Bild3: Heizregler, einseitige Hysterese
Es ist zu beachten, dass bei kleineren Hysteresewerten die Schalthäufigkeit zunimmt und sich die
Lebensdauer der Ausgangsrelais entsprechend verringert.
P4/P5: Sollwertbegrenzung unten/oben
Der Einstellbereich vom Sollwert kann nach unten und nach oben begrenzt werden. Damit wird
verhindert, dass der Endbetreiber einer Anlage unzulässige oder gefährliche Sollwerte einstellen
kann.
P6: Istwertkorrektur
Der Istwert kann mit einer Korrektur versehen werden, die additiv im ganzen Messbereich wirksam
ist.
P19: Tastenverriegelung
Die Tastenverriegelung ermöglicht die Sperrung der Bedientasten. Im gesperrten Zustand ist die
Veränderung des Sollwerts nicht möglich. Bei dem Versuch, die Parameter trotz
Tastenverriegelung zu verstellen, wird die Meldung „===" in die Anzeige gebracht.
0,1...99 K
1,0 K
Bild4: Kühlregler, symmetrische Hysterese

Werbung

loading