Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon MIRU Control Installationsanleitung Seite 6

Werbung

7. Anwenderniveau
7.1 Uhrzeit/Datum, Zeitschaltuhr
Uhrzeit/Datum
Aktuelles Datum und Uhrzeit können eingestellt und bei
Bedarf geändert werden. Die Schaltuhr berücksichtigt
automatisch Schaltjahre.
Die automatische Umstellung zwischen Sommer- und
Winterzeit laut EU-Standard ist voreingestellt. Ein Blockie-
ren des Umschaltens ist möglich.
Wochenprogramm/Zeitkanäle
Uhrzeiten und Tage für Normalbetrieb und Niedr.b. des
Dachventilators werden eingestellt. Nicht programmierte
Zeiten bedeuten, dass der Dachventilator gestoppt ist (falls
keine digitalen Eingänge oder Kommunikation aktiv sind).
Es sind vier verschiedene Zeitkanäle einstellbar. Für gleiche
Betriebszeiten an jedem Tag der Woche (Mo–So) reicht es
aus, einen Zeitkanal zu programmieren. Unterschiedliche
Betriebszeiten während der einzelnen Wochentage sind
mit jeweils einem Zeitkanal zu programmieren (Mo–Fr, Sa–
So oder Mo, Di, Mi etc.).
Bei ganztägigem Betrieb wird die Verwendung der digita-
len Eingänge empfohlen.
Einstellungen:
Wert
Einstellbereich
UHRZEIT/DATUM
Jahr
2010-2099
Monat
Jan-Dez
Tag
Mo-So (autom.)
Datum
1-31
Uhrzeit
00:00-23:59
Sommerzeit
Ja/Nein
ZEITKANAL 1-4*
Kanal
1-4
Periode
Nicht aktiv
Mo, Di, Mi etc.
Mo-Fr
Sa-So
Mo-So
Betrieb
Niedr.b./Normalbetrieb Niedr.b.
Startzeit
00:00-23:59
Stoppzeit
00:00-23:59
* Beim Anschluss an GOLD erfolgen diese Einstellungen über das Bedien-
terminal des GOLD-Geräts ober über die integrierte Web-Schnittstelle.
Im Displayfenster von MIRU Control können die eingestellten Werte nur
abgelesen werden.
6
www.swegon.com
<Zurück
Werkseinstellung
2010
Jan
Automatisch
1
00:00
Ja
Wird gewählt
Nicht aktiv
00:00
00:00
HAUPTMENÜ
Uhrzeit/Datum
Volumenstrom/Druck
Wählen>
Uhrzeit/Datum
So 1.1.2010
<Zurück
DE.MIRUCONTROL.141219
0:13
Zeitkanal
Ändern>
Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading