Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon MIRU Control Installationsanleitung Seite 5

Werbung

6. Start-/Hauptmenü
Das Startmenü wird normalerweise angezeigt, wenn kein
anderes Menü gewählt wurde.
Es erfolgt ein automatischer Rückgang zum Startmenü,
wenn 5 Minuten lang keine Taste gedrückt wurde.
Der Inhalt des Menüs wechselt je nach Wahl von Betriebs-
art, anderen Funktionen, die den aktuellen Betriebsfall
beeinflussen, sowie eventuell ausgelösten Alarmen.
Vom Startmenü gelangt man durch Drücken der Taste
Menü zum Hauptmenü.
Vom Hauptmenü erreicht man das Anwenderniveau und
das Serviceniveau. Mit den Pfeiltasten die gewünschte
Funktion markieren und dann „Wählen" drücken, um
diese Funktion zu wählen.
6.2 Wahl der Sprache
Wenn MIRU Control zum ersten Mal mit Strom ver-
sorgt wird, wird ein Sprachwahlmenü angezeigt. Die
gewünschte Sprache wählen.
Die Änderung der Sprache zu einem späteren Zeitpunkt
– oder falls aus Versehen eine falsche Sprache gewählt
wurde – erfolgt im Hauptmenü unter Sprache, siehe
Abschnitt 6.6.
6.3 Änderung des Betriebs
Der Dachventilator wird vom Hauptmenü gestartet und
gestoppt. Ein Wechsel zwischen gestopptem Dachventila-
tor und automatischem Betrieb ist möglich.
Der Dachventilator ist normalerweise mit dem
Bedienterminal und nicht mit dem Sicherheitsschal-
ter ein- und auszuschalten.
6.4 Ventilatorgröße einstellen
Die Ventilatorgröße muss immer eingestellt werden. Diese
Einstellung erfolgt im Hauptmenü unter Grundeinstellung.
Die Ventilatorgröße kann am Typenschild des Dachventila-
tors abgelesen werden.
Änderungen vorbehalten.
MIRU Control
Mo 22:20
NORMALBETRIEB
Stopp
Menü
Volumenstrom/Druck
<Zurück
DE.MIRUCONTROL.141219
Startmenü
HAUPTMENÜ
Hauptmenü
Uhrzeit/Datum
Wählen>
www.swegon.com
5

Werbung

loading