Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Update Durchführen; Neustart Durchführen - ELCOM ISS-300 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISS-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISS-300
IP
AUDIO
Menüpunkt System
Sichern / Wiederherstellen
Unter diesem Menüpunkt können System-Einstellungsdatei-
en des ISS-300 gesichert und wiederhergestellt werden.
In der Regel wird diese Funktion nicht benötigt und dient
Servicezwecken. Speziell angepasste Sprechanlagen-Kon-
figurationen sollten (z.B. nach einem Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen) immer im Punkt Sprechanlage / Profile
mit jeweils benötigten Profil aktualisiert werden.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Diese Option erlaubt das komplette Zurücksetzen des Ge-
räts auf den Auslieferzustand. Änderungen in jeglicher
Form werden damit rückgängig gemacht. Nach Ausführen
der Funktion erlischt die Status-LED. Sobald diese wieder
dauerhaft leuchtet ist das Gerät betriebsbereit.
Werkseinstellungen über Reset-Taster
Ist das Gerät nicht mehr unter der angenommenen IP-Ad-
resse erreichbar, wir das Zurücksetzen über den Reset-Taster
durchgeführt. Betätigen Sie im laufenden Betrieb (Pow-
er- und Status-LED leuchten dauerhaft) den Reset-Taster.
Die Status-LED erlischt nun. Sobald diese wieder dauerhaft
leuchtet ist das Gerät zurückgesetzt und betriebsbereit.
Firmware-Update durchführen
Stellt ELCOM ein Firmware-Update zur Verfügung gestellt,
kann dieses hier hochgeladen und aktualisiert werden. Ist
der Punkt „Einstellung beibehalten" aktiviert, werden alle
Einstellungen (IP-Adresse etc.) und auch spezielle Sprechan-
lagen-Profile beibehalten.
Wählen Sie die Image-Datei mit „Durchsuchen" auf in Ih-
rem Dateisystem aus und klicken Sie auf „Firmware laden".
Die Daten werden nun auf das Gerät übertragen und Sie
werden in einem nächsten Fenster dazu aufgefordert den
Update-Vorgang zu starten. Die Status-LED erlischt nun. So-
bald diese wieder dauerhaft leuchtet ist das Gerät zurüch-
gesetzt und betriebsbereit.
Neustart durchführen
Diese Funktion ist nur dann notwendig, wenn geänderte
Sprechanlagen-Profile hochgeladen und für den laufenden
Betrieb übernommen werden sollen.
Nach einem Klick auf „Neustart" durchführen erlischt die
Status-LED kurz und zeigt dann durch Blinken den Bootvor-
gang an. Leuchtet die LED wieder dauerhaft, ist das Gerät
betriebsbereit.
INSTALLATION
Dokument: Version 1.1
Datum: 23.03.2013
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis