Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Symbole; Verzeichnis Der Technischen Symbole Und Abkürzungen - Silverline 900798 Handbuch

Akku-multifunktionswerkzeug, 10,8 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Silverline-Werkzeug entschieden haben. Diese
Anleitung enthält wichtige Informationen für das sichere und effektive Arbeiten mit diesem
Produkt. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um den größtmöglichen Nutzen
aus dem einzigartigen Design dieses Produkts ziehen zu können. Bewahren Sie diese
Anleitung griffbereit auf und sorgen Sie dafür, dass alle Benutzer dieses Geräts sie gelesen
und verstanden haben.

Beschreibung der Symbole

Auf dem Typenschild des Werkzeugs sehen Sie Symbole. Diese geben wichtige Information
und Anweisungen über das Produkt und dessen Anwendung an.
Ohrenschutz tragen
Augenschutz tragen
Atemschutz tragen
Kopfschutz tragen
Handschutz tragen
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
Batterien/Akkus NICHT verbrennen!
Umweltschutz. Elektroaltgeräte dürfen nicht über den Haushaltsmüll
entsorgt werden. Nach Möglichkeit bitte über entsprechende Einrichtungen
entsorgen. Lassen Sie sich bezüglich der sachgemäßen Entsorgung von
Elektrowerkzeugen von der zuständigen Behörde oder dem Händler beraten.
T3.15A
Interne träge Sicherung mit 3,15 A Maximalstrom
Ladegerät: Schutzklasse II (doppelt isoliert)
Achtung, Gefahr!
Giftige Dämpfe oder Gase!
Nur für den Innengebrauch!
Lithium-Ionen-Akkus sind wiederverwertbar und dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Sie sind stets einer geeigneten Sammelstelle
zuzuführen. Lassen Sie sich bezüglich der sachgemäßen Entsorgung von
Li-ion
Li-Ionen-Akkus von der zuständigen Behörde oder dem Händler beraten
Erfüllt die einschlägigen Rechtsvorschriften und Sicherheitsnormen
18
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Verzeichnis der technischen Symbole
und Abkürzungen
V
~
A
n
0
Hz
W, kW
/min or min
-1
Multifunktionswerkzeug:
Technologie:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10,8 V, Lithium-Ionen
Leerlaufdrehzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.000–18.000 min
Oszillationswinkel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3°
Gewicht:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0,90 kg
Akku:
Zellentyp: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Lithium-Ionen
Spannung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10.8 V, DC
Kapazität: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1,3 Ah
Ladegerät:
Eingangsleistung:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100–240 V~ 50-60 Hz, 9 W
Ausgangsleistung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 V DC, 100 mA
Ladedauer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3–5 Std.
Schutzart:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IP X0
Schutzklasse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Produkte können sich die
technischen Daten von Silverline-Produkten ohne vorherige Ankündigung ändern.
Geräusch- und Vibrationsinformationen:
Schalldruckpegel L
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 dB
Hand-Arm-Vibration a
Unsicherheit K: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,5 m/s
Der Schallintensitätspegel kann für den Bediener 85 dB(A)
übersteigen und Lärmschutzmaßnahmen sind notwendig.
WARNUNG! Tragen Sie in Bereichen, in denen der Lärmpegel 85 dB(A) überschreitet,
unbedingt angemessenen Gehörschutz und begrenzen Sie nach Möglichkeit die
Belastungsdauer. Sollte trotz Gehörschutz Unbehagen irgendeiner Art auftreten, beenden
Sie die Arbeit unverzüglich und überprüfen Sie den Gehörschutz auf korrekten Sitz
und Funktion und stellen Sie sicher, dass dieser einen angemessenen Schutz für den
Lärmpegel bietet, der von den verwendeten Werkzeugen ausgeht.
WARNUNG! Bei der Benutzung mancher Werkzeuge wird der Benutzer Vibrationen
ausgesetzt, welche zum Verlust des Tastsinns, zu Taubheitsgefühl, Kribbeln und zu
einer Verminderung der Handgreifkraft führen können. Langfristige Belastung kann zu
chronischen Beschwerden führen. Begrenzen Sie, falls nötig, die Exposition zu Vibrationen
und tragen Sie vibrationsmindernde Handschuhe. Verwenden Sie dieses Werkzeug
nicht mit kalten Händen, da Vibrationen bei Temperaturen unter dem individuellen
Komfortbereich eine stärkere Wirkung zeigen. Beurteilen Sie die Vibrationsbelastung unter
Zuhilfenahme der Technischen Daten des jeweiligen Werkzeuges und bestimmen Sie die
zulässige Belastungsdauer und -häufigkeit.
Die in den Technischen Daten angegebenen Geräusch- und Vibrationsinformationen
werden nach EN 60745 bzw. vergleichbaren internationalen Standards bestimmt.
Volt
Wechselstrom
Ampere
Leerlaufdrehzahl
Hertz
Watt, kilowatt
Umdrehungen pro Minute
Technische Daten
: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86,52 dB(A)
PA
: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97,52 dB(A)
WA
: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,677 m/s
h
-1
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis