Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten/Zulassungen; Technische Daten; Zulassungen - MSA OptimAir 3000 Bedienungsanleitung

Gebläsefiltergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
MSA
6.

Technische Daten/Zulassungen

6.1.

Technische Daten

Gewicht (Standardgebläse)
Betriebsdauer des Akkus
Temperaturbereich für Betrieb
Temperaturbereich für Lagerung
Luftvolumenstrom für OptimAir 3000 und
OptimAir 3000EX
 Verwendung von Hauben
 Verwendung von Vollmasken
Luftvolumenstrom für OptimAir 3000A
 Verwendung von Vollmaske
OptimAir 3000
Internationale Schutzklasse gemäß DIN
EN 60529
6.2.

Zulassungen

Das Produkt erfüllt die folgenden Richtlinien, Normen und Standardisierungsdokumente
( EG-Konformitätserklärung www.MSAsafety.com):
OptimAir 3000EX
OptimAir 3000
OptimAir 3000A
OptimAir 3000EX
Die EG Baumusterprüfung und die Überwachung des Qualitätssicherungssystems gemäß
Richtlinie 89/686/EC erfolgt durch:
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
Alte Heerstr. 111
D-53757 St. Augustin
Germany
Richtlinie 94/9/EG (ATEX)
Vollständiges Gebläsefiltergerät
(in Verbindung mit
MSA-Atemanschluss und Filter)
Richtlinie 89/336/EG (EMV)
EN 61000-6-2
EN 61000-6-4
Richtlinie 89/686/EG
(persönliche Schutzausrüstung)
EN 12941, EN 12942
OptimAir 3000, 3000A und 3000EX
TECHNISCHE DATEN/ZULASSUNGEN
ca. 1,28 kg
(mit Akku, ohne Filter, ohne Gürtel)
mindestens 4 Stunden (voll aufgeladen)
+5 °C bis +40 °C
-5 °C bis +50 °C,
max. 95% Luftfeuchtigkeit
ca. 130 l/min bis 150 l/min
ca. 110 l/min
ca. 160 l/min bis 185 l/min
IP 54
:
BVS 07 ATEX E 038
II 2G Ex ib IIA T4
II 2D Ex ibD 21 T130°C
:
0121
IFA, 53757 St. Augustin
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimair 3000aOptimair 3000ex

Inhaltsverzeichnis