Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Alarmfunktion - MSA OptimAir 3000 Bedienungsanleitung

Gebläsefiltergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
MSA
Inbetriebnahme nach Arbeitsunterbrechung
Wenn die Filter nicht entfernt werden, ist keine Neukalibrierung notwendig.
Das OptimAir-Gerät wird automatisch auf die spezifische Atemschutzmaske oder
-haube eingestellt.
Achtung!
Falls die Filter nicht entfernt wurden, muss der Benutzer vor dem erneuten
Einschalten des Gerätes sicherstellen, dass beide Filter noch an ihrem Platz
sind (kein leerer Filterschlitz).
(1)
Die EIN/AUS-Taste auf dem Bedienfeld ca. 2 s drücken.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch. Der Vorgang dauert ca. 3 s. Es leuchten alle
LEDs und ein Warnsignal ertönt. Der Atemschlauch kann am Gerät montiert bleiben.
(2)
Der Selbsttest ist abgeschlossen, sobald die rote Volumenstromanzeige erlischt und
das Warnsignal verstummt. Das Gerät arbeitet mit den gespeicherten Betriebsdaten
der letzten Kalibrierung.
(3)
Das OptimAir-Gerät ist jetzt betriebsbereit.
3.4.

Ausschalten

Achtung!
Das OptimAir-Gerät erst in schadstofffreier Umgebungsatmosphäre nach dem
Absetzen der Atemschutzmaske oder -haube ausschalten.
Zum Ausschalten des OptimAir-Geräts die EIN/AUS-Taste gedrückt halten, bis das Gerät
abschaltet.
3.5.

Alarmfunktion

Das OptimAir-Gerät gibt optischen und akustischen Alarm, um den Benutzer bei
Gefahrensituationen zu warnen. Bei Einsetzen des Alarms während eines Einsatzes oder
Gebläseausfalls ist der Gefahrbereich zu verlassen. Bei Geräten mit Vollmaske den
Atemanschluss erst in schadstofffreier Atmosphäre absetzen. Ein Alarm kann folgende
Ursachen haben:
Filter ist verbraucht,
2 neue Filter des gleichen Typs einsetzen und neue Kalibrierung durchführen
( Kap 3.2)
Batterieladung erschöpft,
Akku laden oder vollständig geladenen Akku einsetzen
Schlauch ist verdreht, geknickt, gequetscht oder hat ein Leck,
Schlauch prüfen und Fehler beseitigen
Atemschutzmaske oder -haube abgesetzt,
Maske oder Haube aufsetzen oder Gerät abschalten
für die Kalibrierung keine Filter eingesetzt,
Filter einsetzen und Kalibrierung wiederholen ( Kap 3.3)
OptimAir 3000, 3000A und 3000EX
GEBRAUCH
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimair 3000aOptimair 3000ex

Inhaltsverzeichnis