Griff:
16:
Anpassen:
17:
Griffstellung:
(1) Trageposition
(3) Position zum stabilen Abstellen
Position:
18:
WICHTIG: Den Kindersitz nie auf einem Fahrzeugsitz mit
aktiviertem Airbag verwenden. Zur Airbag-Deaktivierung, siehe
Handbuch Ihres Fahrzeugherstellers.
WARNUNG: Der Kindersitz darf nur unter Verwendung des
Dreipunktegurts und des Schultergurts am Vorder- bzw. Rücksitz
des Fahrzeugs in Rückwärtsrichtung installiert werden.
Befestigen:
19:
Griff auf Trageposition einstellen
Kindersitz auf dem Fahrzeugsitz positionieren, Fahrzeugleibgurt durch die
Fahrzeuggurt-Seitenführungen hindurchführen (2) und den Fahrzeuggurtverschluss
schließen (3).
Schultergurt unter dem Griffgelenk (4), und anschließend durch die
Rücksitzgurtführung (5) hindurchführen.
Schultergurt spannen (6).
WICHTIG: Die Position des Fahrzeuggurtverschlusses wirkt sich auf
die Stabilität des Kinderrückhaltesystems aus. Bei einem Unfall kann
das Kinderrückhaltesystem Ihr Kind eventuell nicht so schützen, wie
vorgesehen. Befin det sich der Gurtverschluss nach dem Festziehen
des Fahrzeuggurts in der markierten Position
Kinder-rückhaltesystem auf einem anderen Fahrzeug-sitz eingebaut
werden. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den
Hersteller des Kinderrück halte-systems oder an den Händler.
Textilien entfernen:
7
Haltegurt lockern
Schulterriemen von der Haltegurtverbindung lösen (2).
Schulterriemen aus dem Sitz (3) und den Brustpolstern herausziehen (4).
Schrittgurtverschluss durch den Sitz schieben (5).
Haltegurt entfernen (6).
Gummi am Bezug vom Sitz wegziehen (1).
Den Bezug (2) unter den Fahrzeuggurtführungen aushaken.
Am Rand des Kindersitzes entlang arbeiten, bis sich der Bezug problemlos abziehen lässt.
6
Verdeck entfernen
Um den Bezug wieder anzubringen, Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
Hinweis: Die Schaumstoffunterlage darf vom Kindersitz nicht entfernt werden.
(2) Position Verstauen
16 17
(1).
(3).
(1).
, muss das
19