Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comar Condensatori QSR6 Bedienungshandbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
6
STÖRUNG / LÖSUNG
STÖRUNG
Alle Stufen sind eingeschaltet obwohl
nur eine geringe induktive Last anliegt.
Ständiges Zu- und
Abschalten der ersten Stufe
(Pendeln)
Anzeige Leistungsfaktor
nicht korrekt
I"IND" und "CAP"-Anzeige
aus
"IND"-Anzeige an, keine
Stufe zugeschaltet
"CAP"-Anzeige an, ohne dass
eine Stufe zugeschaltet ist.
Störmeldung wird angezeigt.
Anzeige aus, Regler arbeitet
nicht
Regleranzeige in Funktion,
Stufenanzeige an,
es wird aber nicht
kompensiert
Anzeige "CAP" und
Störmeldung.
Anzeige : "-,--"
Ist trotz der o.a. Prüfungen der Fehler nicht behoben, sollte der Regler für min. 20 Sekunden vom Netz getrennt
und wieder zugeschaltet werden. Kann der Fehler nicht abgestellt werden, setzten Sie sich mit der technischen
Abteilung des Herstellers in Verbindung.
LÖSUNG
Der Kondensatorstrom wird nicht vom Stromwandler erfasst. Den Stromwandler
gemäß Anschlussdiagramm installieren.(§ 3.4)
a) C/K Wert ist nicht korrekt eingestellt - C/K Wert korrigieren (§5.1)
b) Die erste Kondensatorstufe ist zu groß für den gewählten Leistungsfaktor
- reduzieren Sie die Leistung der ersten Stufe gemäß 2.4 und 2.5,
erhöhen Sie den Leistungsfaktor (§ 5.2)
Der Stromwandler nicht auf L1. Korrigieren.
a) Wartefunktion: wenigstens eine Stufe ist zugeschaltet.
Prüfen Sie den Leistungsfaktor (cos/phi) auf der Anzeige.
b) Eventuell Handsteuerung aktiviert. Die Automatikfunktion aktivieren.
Störmeldung zu geringer Strom. Strom unter 500 mA ( §4.6)
Der Stromwandler nicht auf L1. Korrigieren
a) Mindestens eine Störmeldung liegt vor prüfen gemäß Tabelle (§ 4.6)
b) Prüfen ob Spannungsversorgung korrekt.
a) Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung anliegt
b) Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung und die
Reglernennspannung übereinstimmen
a) Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung und die Reglernennspannung übereinstimmt.
b) Anschluss "0Vac" am Schaltschütz prüfen
c) Prüfen, ob der "220Vac" an Kontakt "C" angeschlossen ist.
d) Prüfen ob die Schütze anziehen.
a) kapazitive Ladung
b) Stromwandler falsch angeschlossen. Anschluss auf L1.
c) Leistungsfaktor unter 0,20 IND oder CAP.
a)
Nullstromsignal: Prüfen, ob Stromwandler angeschlossen.
b)
Sicherstellen, dass Sekundärstrom 10mA (§3.4)
c)
Stromwandler erfasst die zu kompensierenden Leitungen.
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis