Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krone EasyCut F 320 Originalbetriebsanleitung

Krone EasyCut F 320 Originalbetriebsanleitung

Frontmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCut F 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Dokumentennummer: 150000802_01_de
Frontmähwerk
EasyCut F 320
Ab Maschinennummer: 976393

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone EasyCut F 320

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Dokumentennummer: 150000802_01_de Frontmähwerk EasyCut F 320 Ab Maschinennummer: 976393...
  • Seite 2: Angaben Für Anfragen Und Bestellungen

    Ansprechpartner Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Heinrich-Krone-Straße 10 48480 Spelle Deutschland Telefon Zentrale + 49 (0) 59 77/935-0 Telefax Zentrale + 49 (0) 59 77/935-339 Telefax Ersatzteillager Inland + 49 (0) 59 77/935-239 Telefax Ersatzteillager Export + 49 (0) 59 77/935-359 Internet www.landmaschinen.krone.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ........................ 35 Betriebsstoffe .......................... 35 4.1.1 Öle .............................  36 4.1.2 Schmierfette.......................... 36 Bedien- und Anzeigeelemente.................... 37 Hydraulische Steuergeräte des Traktors ...................  37 Erstinbetriebnahme .........................  38 Kontrollliste für die Erstinbetriebnahme .................. 38 Frontmähwerk vorbereiten ...................... 39 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 4 Messer auf Verschleiß prüfen .................... 72 14.3.2 Messer wechseln bei Ausführung „Messerschraubverschluss“ .......... 73 14.3.3 Messer wechseln bei Ausführung „Messerschnellverschluss“ .......... 74 14.4 Haltebolzen prüfen/ersetzen ......................  75 14.5 Messerträger prüfen/ersetzen.................... 76 14.6 Mähscheiben/Mähtrommeln prüfen/ersetzen ................ 76 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 5 Stoßkanten am Mähholm prüfen/erneuern ................ 78 14.8 Ölstand prüfen ...........................  78 Wartung – Schmierung...................... 81 15.1 Gelenkwelle schmieren...................... 82 15.2 Schmierplan – Maschine ...................... 82 Einlagerung .......................... 84 Entsorgung.......................... 86 Stichwortverzeichnis .......................  87 Konformitätserklärung ...................... 91 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 6: Zu Diesem Dokument

    Konstruktionsänderungen bleiben jederzeit und ohne Bekanntgabe von Gründen vorbehalten. Nachbestellung Sollte dieses Dokument vollständig oder teilweise unbrauchbar geworden sein, können Sie unter Angabe der auf dem Deckblatt angegebenen Dokumentennummer ein Ersatzdokument anfordern. Des Weiteren kann das Dokument auch online über die KRONE Mediathek http:// www.mediathek.krone.de// heruntergeladen werden.
  • Seite 7: Richtungsangaben

    Position I in Position II versetzen) Maße (z. B. auch B = Breite, H = Vergrößerung eines Bildausschnit- Höhe, L = Länge) Linke Maschinenseite Rechte Maschinenseite Fahrtrichtung Bewegungsrichtung Bezugslinie für sichtbares Material Bezugslinie für verdecktes Materi- EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 8: So Benutzen Sie Dieses Dokument

    Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft werden Schmutzpartikel mit hoher Geschwindigkeit weggeschleudert und können das Auge treffen. Dadurch können die Augen verletzt werden. „ Personen vom Arbeitsbereich fernhalten. „ Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft persönliche Schutzausrüstung tragen (z. B. Schutzbrille). EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 9: Umrechnungstabelle

    (nicht-SI) 14,5038 Drehmoment Newtonmeter 0,7376 pound-foot oder ft∙lbf foot-pound 8,8507 pound-inch oder in∙lbf inch-pound Temperatur Grad Celsius °C °Cx1,8+32 Grad Fahren- °F heit Geschwindig- Meter pro Minu- m/min 3,2808 Fuß pro Minute ft/min keit EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 10 Fuß pro Sekun- ft/s keit kunde Kilometer pro km/h 0,6215 Meilen pro Stun- Stunde Volumen Liter 0,2642 US Gallone US gal. Milliliter 0,0338 US Unze US oz. Kubikzentimeter cm³ 0,0610 Kubikzoll in³ Gewicht Kilogramm 2,2046 Pfund EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 11 Zu diesem Dokument So benutzen Sie dieses Dokument Diese Seite ist bewusst frei gelassen worden. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 12: Sicherheit

    Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine • Anbringung von nicht zugelassener/freigegebener Zusatzausrüstung • Verwendung von nicht Original KRONE Ersatzteilen • Stationärer Betrieb der Maschine Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine können die Eigenschaften der Maschine bzw. die sichere Verwendung negativ beeinflussen oder die ordnungsgemäße Funktion stören.
  • Seite 13: Nutzungsdauer Der Maschine

    Sie hat die Betriebsanleitung gelesen und kann die Informationen in der Betriebsanleitung entsprechend umsetzen. • Sie ist mit dem sicheren Führen von Fahrzeugen vertraut. • Für Straßenfahrten verfügt sie über ausreichende Kenntnisse der Regeln des Straßenverkehrs und über die vorgeschriebene Fahrerlaubnis. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 14: Personalqualifikation Des Fachpersonals

    Zusatzausrüstungen und Ersatzteile Zusatzausrüstungen und Ersatzteile, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können die Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen. „ Um die Betriebssicherheit sicherzustellen, Original- oder Normteile verwenden, die den Anforderungen des Herstellers entsprechen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 15: Arbeitsplätze An Der Maschine

    „ Mögliche Ursachen für Schäden sofort beseitigen, beispielsweise grobe Verschmutzungen beseitigen oder lockere Schrauben festziehen. „ Bei Schäden, die sich auf die Betriebssicherheit auswirken können und gemäß dieser Betriebsanleitung nicht selbst behoben werden können: Schäden durch eine qualifizierte Fachwerkstatt beheben lassen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 16: Gefahrenbereiche

    Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. Dies gilt auch für kurzzeitige Kontrollarbeiten. „ Die Angaben in allen betroffenen Betriebsanleitungen berücksichtigen: • Die Betriebsanleitung des Traktors • Die Betriebsanleitung der Maschine • Die Betriebsanleitung der Gelenkwelle EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 17 Erntegut und Fremdkörper können geschossartig fortgeschleudert werden und Personen verletzen und töten. „ Vor dem Starten der Maschine alle Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine verweisen. „ Wenn sich Personen im Gefahrenbereich der Maschine befinden, Antriebe und Dieselmotor sofort ausschalten. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 18: Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten

    „ Nur persönliche Schutzausrüstungen verwenden, die in ordnungsgemäßem Zustand sind und einen wirksamen Schutz bieten. „ Persönliche Schutzausrüstungen an die Person anpassen, beispielsweise die Größe. „ Ungeeignete Kleidung und Schmuck ablegen (z. B. Ringe, Ketten) und bei langen Haaren ein Haarnetz tragen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 19: Sicherheitskennzeichnungen An Der Maschine

    Gefahren bei Kurvenfahrten mit angebauter Maschine Bei Kurvenfahrt schwenkt der Traktor mit angebauter Maschine stärker aus. Dadurch kann es zu Unfällen kommen. „ Den größeren Schwenkbereich berücksichtigen. „ Personen, Gegenverkehr und Hindernisse beim Abbiegen beachten. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 20: Maschine Sicher Abstellen

    Betriebsstoffe, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können die Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen. „ Nur Betriebsstoffe verwenden, die den Anforderungen des Herstellers entsprechen. Zu den Anforderungen an die Betriebsstoffe, siehe Seite 35. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 21: Gefahren Durch Die Einsatzumgebung

    „ Keine leitende Verbindung zum Boden herstellen. „ Personen warnen: Nicht der Maschine nähern. Elektrische Spannungsunterschiede am Boden können zu schweren Stromschlägen führen. „ Auf Hilfe durch professionelle Rettungskräfte warten. Die Freileitung muss abgeschaltet werden. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 22: Gefahrenquellen An Der Maschine

    Heiße Flüssigkeiten Wenn heiße Flüssigkeiten abgelassen werden, können sich Personen verbrennen und/oder verbrühen. „ Beim Ablassen von heißen Betriebsstoffen persönliche Schutzausrüstung tragen. „ Flüssigkeiten und Maschinenteile bei Bedarf vor Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten abkühlen lassen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 23: Gefahren Bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten An Der Maschine

    „ Vor allen Arbeiten an angehobenen Maschinen oder Maschinenteilen, die Maschine oder Maschinenteile absenken. „ Vor allen Arbeiten unter angehobenen Maschinen oder Maschinenteilen, die Maschine oder Maschinenteile mit starrer Sicherheitsabstützung oder mit hydraulischer Absperreinrichtung und durch Unterbauen gegen Absinken sichern. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 24: Verhalten In Gefahrensituationen Und Bei Unfällen

    • Rahmen oder tragende Baugruppen • Fahrwerk „ Vor Schweißarbeiten an der Maschine die Zustimmung durch den KRONE Kundendienst einholen und bei Bedarf Alternativen aufzeigen lassen. „ Vor Schweißarbeiten an der Maschine, die Maschine sicher abstellen und vom Traktor abkuppeln.
  • Seite 25: Angehobene Maschine Und Maschinenteile Gegen Absinken Sichern

    „ Angehobene Maschinenteile absenken oder gegen Herunterfallen sichern, siehe Seite 25. „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. „ Die Intervalle für Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel einhalten, siehe Seite 59. „ Nur die Ölqualitäten/Ölmengen verwenden, die in der Betriebsstofftabelle genannt sind, siehe Seite 35. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 26: Sicherheitsaufkleber An Der Maschine

    Seite 21. Sicherheitsaufkleber an der Maschine Jeder Sicherheitsaufkleber ist mit einer Bestellnummer versehen und kann direkt beim KRONE Fachhändler bestellt werden. Fehlende, beschädigte und unkenntliche Sicherheitsaufkleber sind sofort zu erneuern. Beim Anbringen von Sicherheitsaufklebern muss die Kontaktfläche an der Maschine sauber und frei von Schmutz, Öl und Fett sein, damit die Aufkleber optimal haften.
  • Seite 27 Sicherheit Sicherheitsaufkleber an der Maschine EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 28 Sicherheit Sicherheitsaufkleber an der Maschine Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber KM000-477 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 29 3. Best.-Nr. 939 106 3 (1x) Lebensgefahr durch Überschreiten der ma- ximal zulässigen Zapfwellendrehzahl Bei Überschreitung der zulässigen Zapfwel- lendrehzahl können Maschinenteile zerstört oder fortgeschleudert werden. Dadurch können Personen schwer oder le- bensgefährlich verletzt werden. „ Die zulässige Zapfwellendrehzahl beachten. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 30 Bei nicht sachgerechtem Ausbau bzw. Reparatur des Druckspeichers besteht Verlet- zungsgefahr. „ Vor Ausbau und Reparatur des Druckspeichers die Hinweise in der Betriebsanleitung beachten. „ Ausbau und Reparatur des Druckspeichers dürfen nur von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 31 Gefahr durch nicht verriegelte Steuerventi- le des Traktors Unfallgefahr durch nicht verriegelte Steuer- ventile des Traktors. „ Um zu vermeiden, dass Funktionen irrtümlich ausgelöst werden, müssen sich die Steuerventile des Traktors bei Transport-Straßenfahrten in Neutralstellung befinden und verriegelt sein. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 32: Sicherheitsausstattung

    Maschine, wenn sie nicht am Traktor angekuppelt ist, siehe Seite 50. Überlastsicherung • Die Überlastsicherung schützt Traktor und Maschine vor Belastungsspitzen „ Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, bei länger anhaltendem Ansprechen der Überlastkupplung die Zapfwelle ausschalten. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 33: Maschinenbeschreibung

    Maschinenübersicht Maschinenbeschreibung Maschinenübersicht KM000-475 Messerschlüssel Messerlade Manometer Seitenschutz Getriebe Mähwerk Zwischengelenkwelle Mähholm Reibkupplung Antriebsgelenkwelle Hauptgetriebe Gelenkwellenhalter Schutzvorrichtung vorn Stützfuß Dokumentenbehälter Kennzeichnung INFO Die gesamte Kennzeichnung besitzt Urkundenwert und darf nicht verändert oder unkenntlich gemacht werden! EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 34: Zwischengelenkwelle

    „ Um die Funktionalität zu erhalten und um die Lebensdauer zu erhöhen, die Reibkupplung einmal jährlich vor der Ernte lüften, siehe Seite 64. KMG000-014 Die Zwischengelenkwelle (1) für den Mähwerksantrieb ist mit der Reibkupplung (2) zum Hauptgetriebe hin angekoppelt. Die Reibkupplung schützt den Traktor und die Maschine vor Beschädigung. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 35: Technische Daten

    Werden Ölsorten miteinander gemischt, kann es zu Schäden an der Maschine kommen. „ Niemals verschiedene Ölsorten mischen. „ Vor dem Wechseln der Ölsorte Rücksprache mit Kundendienst halten. Auf keinen Fall Motoröl verwenden. Biologische Schmierstoffe auf Anfrage EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 36: Öle

    Spezifikation Handschmierstellen Nach Bedarf Schmierfett nach DIN 51818 der NLGI-Klasse 2, Li-Seife mit EP-Zusätzen Die Handschmierstelle so lange schmieren, bis Fett an der Lagerstelle austritt. Nach dem Schmieren das aus der Lagerstelle austretende Fett entfernen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 37: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Mit den hydraulischen Steuergeräten des Traktors werden verschiedene Funktionen der Maschine ausgeführt. Die folgende Tabelle erklärt die Funktionen der Steuergeräte. Bezeichnung Funktion Einfachwirkendes Steuergerät (1+) Schwimmstellung Senkt das Mähwerk von Transport- in Arbeits- stellung. (1+) Hebt das Mähwerk von Arbeits- in Transport- stellung. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 38: Erstinbetriebnahme

    ü Die Gelenkwellenlänge ist kontrolliert und angepasst, siehe Seite 41. ü Die Messer sind eingesetzt, siehe Seite 72. ü Die Hydraulikanlage ist entlüftet. ü Die Reibkupplung ist entlüftet, siehe Seite 64. ü Die Kupplungspunkte sind angepasst, siehe Seite 39. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 39: Frontmähwerk Vorbereiten

    Der Dreipunktanbau ist für Kategorie II und III ausgelegt. Auf Kategorie II umrüsten „ Die Unterlenkerbolzen (2) herausziehen. „ Die Unterlenkerbolzen (2) durch die Kugelhülse Kat. II (1) einstecken. „ Die Unterlenkerbolzen (2) mit Klappstecker (4) und Sicherungskette (5) sichern. Der kürzere Zapfen der Unterlenkerbolzen (2) zeigt nach innen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 40 Der dickere Zapfen des Oberlenkerbolzens (1) zeigt nach außen. „ Den Oberlenkerbolzen mit dem Klappstecker (3) sichern. „ Sicherstellen, dass die Verdrehsicherung (4) des Oberlenkerbolzens in der Aussparung liegt. Kategorie III (Kat. III) „ Den Oberlenkerbolzen (1) in die Position (I) oder (II) und durch die Kugelhülse Kat. III (2) einstecken. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 41: Gelenkwelle Anpassen

    „ Die Profil- und Schutzrohre kürzen. HINWEIS: Materialschäden durch Unterschreitung der Profilüberdeckung! Eine Überdeckung (Verschiebelänge) der Profil- und Schutzrohre von mindestens 200 mm einhalten, siehe Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers. „ Die Überdeckung der Profil- und Schutzrohre prüfen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 42: Inbetriebnahme

    „ Die Schläuche und Kabel an die vorgesehenen Anschlüsse ankuppeln und anschließen wie in der Betriebsanleitung beschrieben. Traktor vorbereiten „ Das Fronthubwerk auf einfachwirkend umstellen. „ Die Unterlenker pendelnd abstecken. „ Die Vorderachsfederung des Traktors in Mittelstellung bringen und deaktivieren. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 43: Maschine An Den Traktor Ankuppeln

    „ Um Schäden zu verhindern, muss die Maschine im ausgehobenen Zustand möglichst parallel zum Boden ausgerichtet sein. „ Nach jedem neuen Anbau der Maschine, im ausgehobenen Zustand, die Parallelität der Maschine zum Boden prüfen. KM000-254 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 44: Hydraulikschläuche Ankuppeln

    Für das Heben und Senken des Mähwerks sind am Traktor Steuergeräte zu verwenden, die in Neutralstellung gegen unbeabsichtiges Bedienen verriegelbar sind. „ Die Traktorhydraulik drucklos schalten. „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. „ Die Verbindungen der Schnellkupplungen säubern und trocknen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 45: Gelenkwelle Montieren

    Seite 41. KMG000-048 ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 24. „ Die Gelenkwelle (1) auf den Zapfwellenstummel des Traktors schieben und sichern. „ Den Gelenkwellenschutz mit der Haltekette (2) gegen Mitdrehen sichern. Vorbaumaß prüfen KM000-265 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 46: Grundeinstellung Mähwerk

    „ Das einfachwirkende Steuergerät (1+) in Schwimmstellung stellen. „ Über die Unterlenker den Pfeil (1) mittig auf den Hydraulikzylinder (2) positionieren. „ Das Mähwerk über das einfachwirkende Steuergerät (1+) heben und wieder senken. Position der Pfeilmarkierung prüfen und gegebenenfalls erneut korrigieren. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 47: Bedienung

    Dadurch können Personen schwer verletzt werden. „ Den Frontschutz herunterklappen. „ Die Schutztücher des Frontschutzes und des Seitenschutzes mit den Drehverschlüssen miteinander verbinden. 8.1.1 Frontschutz hochklappen Der Frontschutz kann zur besseren Zugänglichkeit zum Beispiel für Wartungs- und Reparaturarbeiten hochgeklappt werden. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 48: Frontschutz Herunterklappen

    „ Um den Frontschutz (1) in die gewünschte Position zu bringen, die Klinke (2) betätigen. 8.1.2 Frontschutz herunterklappen KMG000-077 ü Die Maschine befindet sich in Arbeitsstellung, siehe Seite 51. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 24. „ Die Klinke (2) lösen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 49: Seitenschutz - Bei Ausführung „Serie

    8.2.1 Seitenschutz hochklappen (Transportstellung) KMG000-058 ü Die Maschine befindet sich in Arbeitsstellung, siehe Seite 51. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 24. „ Die Drehverschlüsse (3) öffnen. „ Den Hebel (2) herunterdrücken und den Seitenschutz (1) hochklappen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 50: Seitenschutz Herunterklappen (Arbeitsstellung)

    KMG000-065 „ Über die Fronthydraulik die Maschine soweit anheben, dass der Stützfuß (2) eingeschoben werden kann. „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. „ Den Zugbolzen (1) ziehen, den Stützfuß (2) einschieben und durch den Zugbolzen (1) verriegeln. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 51: Stützfuß In Stützstellung Bringen

    Maschine von Transport- in Arbeitsstellung senken ü Der Absperrhahn am Hydraulikschlauch (1+) ist geöffnet. „ Das einfachwirkende Steuergerät (1+) in Schwimmstellung bringen, bis das Mähwerk in Arbeitsstellung abgesenkt ist. „ Um zu mähen, das Steuergerät (1+) in Schwimmstellung bringen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 52: Maschine Von Arbeits- In Transportstellung Anheben

    „ Für ein sauberes Schnittbild die Fahr- und Schnittgeschwindigkeit den Einsatzbedingungen (Bodenverhältnisse, Beschaffenheit des Mähguts, Höhe, Dichte) anpassen. INFO Während des Mähens: „ Das Steuergerät (1+) in Schwimmstellung belassen. „ Das Steuergerät für die Fronthydraulik in Neutralstellung belassen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 53: Fahren Und Transport

    Gesamtgewichtes, der zulässigen Achslasten und der Reifentragfähigkeiten des Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muss auch bei angebautem Heckanbaugerät immer mit mindestens 20 % des Leergewichts des Traktors belastet sein. „ Vor Antritt der Fahrt sicherstellen, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 54: Maschine Für Die Straßenfahrt Vorbereiten

    Seite 52. ü Der Absperrhahn (2) am Hydraulikschlauch (1+) ist geschlossen. ü Die Fronthydraulik ist gesperrt, z. B. über einen Absperrhahn (2). ü Die Seitenschutze (1) sind hochgeklappt, siehe Seite 49. ü Die Schutztücher der Seitenschutze (1) sind nach innen gelegt. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 55: Maschine Abstellen

    „ Den Hydraulikschlauch/Die Hydraulikschläuche (2) vom Traktor abkuppeln, die Staubkappe/ n aufstecken und auf der Maschine ablegen. „ Den Oberlenker (3) aushängen. „ Die Unterlenkerhaken des Traktors entriegeln. „ Den Frontkraftheber weiter absenken, bis die Unterlenkerbolzen frei sind. „ Vorsichtig mit dem Traktor rückwärts wegfahren. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 56: Einstellungen

    „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. „ Den Oberlenker verdrehen, bis die Schnitthöhe eingestellt ist. ð Oberlenker länger = geringere Schnitthöhe ð Oberlenker kürzer = größere Schnitthöhe Bei Ausführung „Hochschnittkufen“ Mit Hochschnittkufen kann die Schnitthöhe erhöht werden. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 57: Bodendruck Erhöhen/Verringern

    „ Mit dem einfachwirkenden Steuergerät (1+) den Druck auf 50–100 bar einstellen und am Manometer (3) überprüfen. „ Den Absperrhahn (2) schließen. 10.3 Kamera-Monitor-System einstellen/prüfen Das Kamera-Monitor-System muss so eingestellt sein, dass die Fahrbahnoberfläche beginnend rechts bzw. links neben der Maschine bis zum Horizont erkennbar ist. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 58 Sind die Displayseiten vertauscht, die Stecker (CAM1/CAM2) tauschen, Kamera-Monitor- System anschließen. „ Die Schrauben (2) lösen und die Kameras (1) so einstellen, dass im Monitor das Sichtfeld erkennbar ist, beginnend neben der Maschine bis zum Horizont. „ Die Schrauben (2) festziehen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 59: Wartung - Allgemein

    11.1 Wartungstabelle 11.1.1 Wartung – Einmalig nach 50 Stunden Öl wechseln Hauptgetriebe siehe Seite 67 Getriebe Mähwerk siehe Seite 68 11.1.2 Wartung – Vor Saisonbeginn Ölstand kontrollieren Hauptgetriebe siehe Seite 67 Getriebe Mähwerk siehe Seite 68 Mähholm siehe Seite 78 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 60: Wartung - Alle 10 Stunden, Mindestens Täglich

    Messerträger prüfen/ersetzen (Messerschnell- siehe Seite 76 verschluss) Schutztücher prüfen siehe Seite 65 11.1.4 Wartung – Alle 50 Stunden Komponenten Schrauben/Muttern festziehen siehe Seite 61 11.1.5 Wartung – Alle 200 Stunden Öl wechseln Hauptgetriebe siehe Seite 67 Getriebe Mähwerk siehe Seite 68 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 61: Anziehdrehmomente

    Die Tabelle gilt nicht für Senkschrauben mit Innensechskant, wenn die Senkschraube über den Innensechskant angezogen wird. DV000-001 Gewindegröße Festigkeitsklasse auf dem Schrauben- kopf Festigkeitsklasse 10.9 12.9 Anziehdrehmoment (Nm) 1050 1220 1100 1550 1800 1450 2100 2450 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 62 1914 M30x1,5 2100 2650 Metrische Gewindeschrauben mit Senkkopf und Innensechskant INFO Die Tabelle gilt nur für Senkschrauben mit Innensechskant und metrischem Gewinde, die über den Innensechskant angezogen werden. DV000-000 Gewindegröße Festigkeitsklasse auf dem Schrauben- kopf EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 63 Be-/Entlüftungsfilter aus Stahl in Stahl und in Aluminium in Stahl und Guss in Aluminium Guss Maximales Anziehdrehmoment (Nm) (±10 %) M10x1 M12x1,5 G1/4“ M14x1,5 M16x1,5 M18x1,5 M20x1,5 G1/2“ M22x1,5 M24x1,5 G3/4“ M33x2 G1“ M42x1,5 G1 1/4“ EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 64: Abweichende Anziehdrehmomente

    Schäden an der Maschine kommen. „ Niemals Eingriffe an der Überlastsicherung vornehmen. „ Nur KRONE Original-Ersatzteile verwenden. Die Reibkupplung schützt den Traktor und die Maschine vor Beschädigung. Die Reibkupplung muss zu Beginn der Stilllegungszeit gelüftet werden. Die Reibkupplung ist mit einem fest eingestellten Durchdrehmoment M...
  • Seite 65: Schutztücher Prüfen

    Seite 24. „ Die Schutztücher (1) durch Sichtprüfung auf Risse und Beschädigung kontrollieren. Æ Wenn keine Risse oder Beschädigungen vorhanden sind, kann die Maschine eingesetzt werden. Æ Wenn Risse oder Beschädigungen vorhanden sind, die Schutztücher ersetzen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 66: Wartung - Hydraulik

    „ Als Austauschschläuche nur Original-Ersatzteile verwenden. HINWEIS Entsorgen und Lagern von Ölen und gebrauchten Ölfiltern Bei unsachgemäßer Lagerung und Entsorgung von Ölen und gebrauchten Ölfiltern können Umweltschäden entstehen. „ Gebrauchte Öle und Ölfilter gemäß den gesetzlichen Vorschriften lagern bzw. entsorgen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 67: Wartung - Getriebe

    „ Die Sicherheitsroutine „Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel sicher durchführen“ beachten, siehe Seite 25. INFO Die Ölstandskontrolle und den Ölwechsel in Arbeitsstellung und in waagerechter Stellung der Maschine vornehmen. „ Die Haltekette(n) (5) lösen. „ Die Zwischengelenkwelle(n) vom Hauptgetriebe abziehen. „ Den Schutz (4) demontieren. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 68: Getriebe Mähwerk

    „ Den Schutz (4) montieren. „ Die Zwischengelenkwelle(n) auf das Hauptgetriebe aufschieben und sichern. „ Den/die Gelenkwellenschutz(e) mit der/den Haltekette(n) (5) gegen Mitdrehen sichern. 13.2 Getriebe Mähwerk KMG000-073 „ Die Sicherheitsroutine „Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel sicher durchführen“ beachten, siehe Seite 25. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 69 „ Die Ablassschraube (2) demontieren und das Öl ablassen. „ Die Ablassschraube (2) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 63. „ Neues Öl über die Einfüllbohrung (3) bis zur Kontrollbohrung (1) auffüllen. „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) und die Verschlussschraube der Einfüllbohrung (3) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 63. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 70: Wartung - Mähholm

    Muttern (2) und die Ritzelwellen (4) der Drehrichtung links (LE) mit einer Erkennungsrille (a,b) ausgestattet. • Die Muttern (2) mit Linksgewinde (LE) haben Erkennungsrillen (a) an der Abschrägung. • Die Ritzelwellen (4) mit Linksgewinde (LE) haben eine Erkennungsrille (b) an der Stirnfläche. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 71: Schersicherung An Der Kreiselnabe Erneuern

    „ Den Sicherungsring (7) entfernen. „ Die Schrauben (8) herausdrehen. „ Die Mutter (2) mit dem mitgelieferten Spezialschlüssel (10) demontieren. „ Die Nabe (1) demontieren. „ Die beschädigten Scherstifte (3) entfernen. „ Die Mutter und die Nabe auf Beschädigungen kontrollieren. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 72: Messer Prüfen/Wechseln

    Wartung – Mähholm 14.3 Messer prüfen/wechseln INFO: Beschädigte Bauteile durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzen. „ Den Raum über dem Lager mit Fett (c) auffüllen. „ Die Nabe auf die Ritzelwelle auflegen. INFO: Die Lage der Scherstifte beachten. Die Schlitze der Scherstifte (3) müssen horizontal gegenüberliegend montiert werden, siehe Detail (I).
  • Seite 73: Messer Wechseln Bei Ausführung „Messerschraubverschluss

    Bei der Montage der Messer auf die Drehrichtung achten. Der Pfeil auf dem Messer muss der Drehrichtung der jeweiligen Mähscheibe/Mähtrommel entsprechen. „ Das neue Messer (5) zwischen der Verschleißkufe (2) und der Mähscheibe (1) einführen. „ Den Haltebolzen (3) von unten durch die Verschleißkufe (2), das Messer (5) und die Mähscheibe (1) stecken. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 74: Messer Wechseln Bei Ausführung „Messerschnellverschluss

    Messerträger (3) ganz bis zum Anschlag einschieben, mit einer Hand herunterdrücken und halten. „ Das Messer (2) auf den Haltebolzen (5) führen und den Messerschlüssel (1) kontrolliert mit der Hand entlasten. „ Den Vorgang für alle Messer wiederholen. „ Den Frontschutz herunterklappen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 75: Haltebolzen Prüfen/Ersetzen

    „ Bei Beschädigung oder Verschleiß der Haltebolzen, die Haltebolzen satzweise pro Mähscheibe/Mähtrommel austauschen. „ Die Haltebolzen spätestens austauschen, wenn die Materialstärke an der schwächsten Stelle 14 mm unterschreitet. Ausführung Messerschraubverschluss Ausführung Messerschnellverschluss KM000-039 / KM000-040 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 76: Messerträger Prüfen/Ersetzen

    „ Die Materialstärke der Messerträger darf an der schwächsten Stelle 3 mm nicht unterschreiten. „ Die Messerträger spätestens austauschen, wenn die Auftragsnaht (1) an einer Stelle verschlissen ist. „ Die Messerträger dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. KM000-041 14.6 Mähscheiben/Mähtrommeln prüfen/ersetzen WARNUNG Verformte Mähscheiben/Mähtrommeln...
  • Seite 77: Verschleißgrenze An Den Mähscheiben/Mähtrommeln Prüfen

    Die Verschleißgrenze für Auswaschungen (2) an den Mähscheiben/Mähtrommeln ist erreicht, wenn die Materialstärke weniger als 3 mm beträgt. „ Die Mähscheiben/Mähtrommeln spätestens austauschen, wenn die Mindestmaterialstärke von 3 mm unterschritten ist. „ Die Mähscheiben/Mähtrommeln dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. KM000-043 EasyCut F 320...
  • Seite 78: Stoßkanten Am Mähholm Prüfen/Erneuern

    „ An der Unterseite des Mähholms die Stoßkante (3) auf der vollständigen Länge im Bereich (5) mit dem Mähholm verschweißen. INFO: Die Kanten (4) dürfen nicht verschweißt werden. 14.8 Ölstand prüfen INFO Ein Ölwechsel am Mähholm ist nicht erforderlich. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 79 „ Den Mähholm mit Hilfe der Wasserwaage (1) ausrichten, ggf. mit Hilfe von Keilen waagerecht ausrichten. Ölstand prüfen KM000-036 „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) lösen. ð Der Ölstand muss bis zur Kontrollbohrung (1) reichen. Wenn das Öl bis zur Kontrollbohrung (1) reicht: „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) montieren, siehe Seite 63. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 80 Wartung – Mähholm 14.8 Ölstand prüfen Wenn das Öl nicht bis zur Kontrollbohrung (1) reicht: „ Neues Öl über die Kontrollbohrung (1) bis zur Kontrollbohrung (1) nachfüllen. „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) montieren, siehe Seite 63. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 81: Wartung - Schmierung

    „ Gebrauchte Betriebsstoffe gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgen. HINWEIS Schäden an Lagerstellen Beim Einsatz unterschiedlicher Schmierfette kann es zu Schäden an den geschmierten Bauteilen kommen. „ Keine grafithaltigen Schmierfette verwenden. „ Keine unterschiedlichen Schmierfette verwenden. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 82: Gelenkwelle Schmieren

    Schmierplan – Maschine Bei den Angaben der Wartungsintervalle wird eine durchschnittliche Auslastung der Maschine zugrunde gelegt. Bei stärkerer Auslastung und extremen Arbeitsbedingungen müssen die Zeiträume verkürzt werden. Die Schmierarten sind im Schmierplan durch Symbole gekennzeichnet, siehe Tabelle. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 83 Wartung – Schmierung Schmierplan – Maschine 15.2 Schmierart Schmiermittel Bemerkung „ Pro Schmiernippel ca. Fetten Mehrzweckfett 2 Hübe Schmierfett aus der Fettpresse auftragen. „ Überschüssiges Schmierfett am Schmiernippel entfernen. KMG000-084 Alle 50 Betriebsstunden EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 84: Einlagerung

    „ Die Gewinde von Einstellschrauben und dergleichen einfetten. „ Die Entlastungsfedern entspannen. „ Die Gelenkwelle auseinanderziehen. Die inneren Rohre mit Fett einschmieren. „ Die Schmiernippel am Kreuzgelenk der Gelenkwelle sowie an den Lagerringen der Schutzrohre fetten, siehe Seite 82. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 85 „ Wenn Teile ausgetauscht werden müssen, nur KRONE Original-Ersatzteile verwenden. INFO Alle bis zur nächsten Ernte durchzuführenden Instandsetzungsarbeiten notieren und frühzeitig in Auftrag geben. Ihr KRONE Händler kann außerhalb der Erntezeit den Wartungsdienst und eventuell notwendige Reparaturen besser durchführen. EasyCut F 320...
  • Seite 86: Entsorgung

    Betriebs- und Schmierstoffe (Dieselkraftstoff, Kühlmittel, Getriebeöl, Öl aus dem Hydrauliksystem, …) sind einer Altöl-Entsorgungsstelle zuzuführen. Kunststoffe • Alle Kunststoffe sind einer Kunststoff-Recyclingstelle zuzuführen. Gummi • Alle Gummiteile (Schläuche, Reifen, …) sind einer Gummi-Recyclingstelle zuzuführen. Elektronikschrott • Alle elektronischen Bauteile sind einer Elektro-Entsorgungsstelle zuzuführen. EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 87: Stichwortverzeichnis

    Gelenkwelle anpassen ........41 Gelenkwelle montieren ........45 Gelenkwelle schmieren ........82 Einlagerung ............84 Getriebe Mähwerk ..........68 Einstellungen ............56 Grundeinstellung Mähwerk......... 46 Entsorgung ............86 Grundlegende Sicherheitshinweise ....13 Erstinbetriebnahme ..........38 Gültigkeit .............. 6 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 88 Mitgeltende Dokumente ........6 Lebensgefährlicher Stromschlag durch Freileitungen............21 Nachbestellung............. 6 Nutzungsdauer der Maschine ......13 Oberlenkerbolzen ..........40 Öl wechseln ..........68, 69 Öle ..............36 Ölstand prüfen ............ 78 Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel sicher durchführen..........25 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 89 So benutzen Sie dieses Dokument ...... 6 Stoßkanten am Mähholm prüfen/erneuern..78 Stützfuß bedienen ..........50 Stützfuß in Stützstellung bringen......51 Stützfuß in Transportstellung bringen ....50 Symbole im Text........... 7 Symbole in Abbildungen........7 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 90 Wartung – Schmierung........81 Wartung – Vor Saisonbeginn ......59 Wartungstabelle ..........59 Zielgruppe dieses Dokuments ......6 Zu diesem Dokument ........... 6 Zusatzausrüstungen und Ersatzteile ....14 Zwischengelenkwelle ......... 34 Zwischengelenkwelle schmieren ......82 EasyCut F 320 Original-Betriebsanleitung 150000802_01_de...
  • Seite 91: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Maschinenfabrik Krone Beteiligungs-GmbH Heinrich-Krone-Straße 10, D-48480 Spelle erklären hiermit, als Hersteller des nachfolgend genannten Produkts, in alleiniger Verantwortung, dass die Maschine: Frontmähwerk Typ: EasyCut F 320 auf die sich diese Erklärung bezieht, den folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht: •...
  • Seite 92 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG * Heinrich-Krone-Straße 10 D-48480 Spelle * Postfach 11 63 D-48478 Spelle ' +49 (0) 59 77 / 935-0 6 +49 (0) 59 77 / 935-339 ü www.landmaschinen.krone.de...

Inhaltsverzeichnis