Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krone EasyCut B 870 CV Originalbetriebsanleitung
Krone EasyCut B 870 CV Originalbetriebsanleitung

Krone EasyCut B 870 CV Originalbetriebsanleitung

Mähwerkskombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCut B 870 CV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Dokumentennummer: 150000705_00_de
Mähwerkskombination
EasyCut B 870 CV
Ab Maschinennummer: 930985

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone EasyCut B 870 CV

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Dokumentennummer: 150000705_00_de Mähwerkskombination EasyCut B 870 CV Ab Maschinennummer: 930985...
  • Seite 2: Angaben Für Anfragen Und Bestellungen

    Ansprechpartner Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Heinrich-Krone-Straße 10 48480 Spelle Deutschland Telefon Zentrale + 49 (0) 59 77/935-0 Telefax Zentrale + 49 (0) 59 77/935-339 Telefax Ersatzteillager Inland + 49 (0) 59 77/935-239 Telefax Ersatzteillager Export + 49 (0) 59 77/935-359 E-Mail info.ldm@krone.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedien- und Anzeigeelemente.................... 35 Bedienbox .......................... 35 Erstinbetriebnahme .........................  37 Kontrollliste für die Erstinbetriebnahme .................. 37 Kupplungspunkte anpassen ......................  38 Gelenkwelle anpassen.......................  39 Inbetriebnahme ........................ 40 Maschine an den Traktor ankuppeln .................. 40 Hydraulikschläuche ankuppeln .................... 41 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 4 14.4 Haltebolzen prüfen/ersetzen ......................  78 14.5 Messerträger prüfen/ersetzen .................... 78 14.6 Mähscheiben/Mähtrommeln prüfen/ersetzen ................ 79 14.6.1 Verschleißgrenze an den Mähscheiben/Mähtrommeln prüfen .......... 80 14.7 Stoßkanten am Mähholm prüfen/erneuern ................ 80 Wartung – Schmierung...................... 82 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 15.1 Gelenkwelle schmieren...................... 82 15.2 Schmierplan – Maschine ...................... 83 Einlagerung .......................... 86 Entsorgung.......................... 88 Stichwortverzeichnis .......................  89 Konformitätserklärung ...................... 93 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 6: Zu Diesem Dokument

    Gültigkeit Zu diesem Dokument Gültigkeit Dieses Dokument ist gültig für Maschinen vom Typ: EasyCut B 870 CV Dieses Dokument beschreibt nur die Heckkombination. Wird die Kombination mit einem Frontmähwerk eingesetzt, muss die Betriebsanleitung des Frontmähwerks mitberücksichtigt werden. Alle Informationen, Abbildungen und technischen Angaben in diesem Dokument entsprechen dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
  • Seite 7: Richtungsangaben

    Dieser Pfeil kennzeichnet das Ergebnis eines Handlungsschritts oder einer Handlungs- folge. Dieser Punkt kennzeichnet eine Aufzählung. Ist der Punkt eingerückt, kennzeichnet er die zweite Ebene der Aufzählung. Symbole in Abbildungen In Abbildungen können folgende Symbole verwendet werden: Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 8: So Benutzen Sie Dieses Dokument

    Warnungen vor Gefahren sind als Warnhinweise vom übrigen Text abgesetzt und mit einem Gefahrenzeichen und Signalwörtern gekennzeichnet. Die Warnhinweise müssen gelesen und die Maßnahmen müssen beachtet werden, um Personenschäden zu vermeiden. Erläuterung des Gefahrenzeichens Dies ist das Gefahrenzeichen, das vor Verletzungsgefahr warnt. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 9 „ Den Getriebeölstand ca. 3 bis 4 Stunden nach Abstellen der Maschine und nur bei waagerecht stehender Maschine kontrollieren. Hinweise mit Informationen und Empfehlungen Zusätzliche Informationen und Empfehlungen für einen störungsfreien und produktiven Betrieb der Maschine sind vom übrigen Text abgesetzt und mit dem Wort „Info“ gekennzeichnet. Beispiel: Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 10 Zu diesem Dokument So benutzen Sie dieses Dokument INFO Jeder Sicherheitsaufkleber ist mit einer Bestellnummer versehen und kann direkt beim Hersteller oder beim autorisierten Fachhändler bestellt werden. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 11 Zu diesem Dokument So benutzen Sie dieses Dokument Diese Seite ist bewusst frei gelassen worden. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 12: Sicherheit

    Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Warnhinweise kann eine Gefährdung für Personen, Umwelt und Sachwerte zur Folge haben. 2.3.1 Bedeutung der Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung ist ein wichtiges Dokument und ein Teil der Maschine. Sie richtet sich an den Anwender und enthält sicherheitsrelevante Angaben. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 13: Personalqualifikation

    Bauliche Änderungen an der Maschine Nicht autorisierte bauliche Änderungen und Erweiterungen können die Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen. Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden. Bauliche Änderungen und Erweiterungen sind nicht zulässig. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 14: Zusatzausrüstungen Und Ersatzteile

    Unfälle verursachen. Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden. Für die Sicherheit besonders wichtig sind die folgenden Teile der Maschine: • Bremsen • Lenkung • Schutzvorrichtungen • Verbindungseinrichtungen • Beleuchtung • Hydraulik • Reifen • Gelenkwelle Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 15: Gefahrenbereiche

    Bei Maschine im Rangier- und Feldbetrieb Vor der Maschine 30 m Hinter der Maschine 5 m Seitlich zur Maschine 3 m Bei eingeschalteter Maschine ohne Fahrbewegung Vor der Maschine 3 m Hinter der Maschine 5 m Seitlich zur Maschine 3 m Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 16 „ Vor allen Arbeiten zwischen Traktor und Maschine: Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 23. Dies gilt auch für kurzzeitige Kontrollarbeiten. „ Wenn der Kraftheber betätigt werden muss, alle Personen aus dem Bewegungsbereich des Krafthebers fernhalten. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 17: Schutzvorrichtungen Funktionsfähig Halten

    „ Bei Zweifeln, ob alle Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß montiert und funktionsfähig sind, Fachwerkstatt mit einer Überprüfung beauftragen. 2.3.11 Persönliche Schutzausrüstungen Das Tragen von persönlichen Schutzausrüstungen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Fehlende oder ungeeignete persönliche Schutzausrüstungen erhöhen das Risiko von Gesundheitsschäden und Verletzungen von Personen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 18: Sicherheitskennzeichnungen An Der Maschine

    Gefahren bei nicht ordnungsgemäß vorbereiteter Maschine für die Straßenfahrt Wenn die Maschine nicht ordnungsgemäß für die Straßenfahrt vorbereitet wird, können schwere Unfälle im Straßenverkehr die Folge sein. „ Vor jeder Straßenfahrt die Maschine für die Straßenfahrt vorbereiten, siehe Seite 45. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 19: Maschine Sicher Abstellen

    „ Die Betriebsstoffe in einen flüssigkeitsdichten, speziell hierfür gekennzeichneten Behälter füllen und gemäß den behördlichen Vorschriften entsorgen. „ Ausgelaufene Betriebsstoffe mit saugfähigem Material aufnehmen, in einen flüssigkeitsdichten, speziell hierfür gekennzeichneten Behälter füllen und gemäß den behördlichen Vorschriften entsorgen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 20: Gefahren Durch Die Einsatzumgebung

    „ Gleichzeitigen Kontakt mit Maschine und Boden vermeiden. „ Von der Maschine wegspringen. Dabei in den sicheren Stand springen. Maschine nicht von außen berühren. „ In sehr kleinen Schritten von der Maschine entfernen und dabei die Füße eng zusammen halten. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 21: Gefahrenquellen An Der Maschine

    Beschädigte Druckluftschläuche der Druckluftanlage können abreißen. Sich unkontrolliert bewegende Schläuche können Personen schwer verletzen. „ Bei Verdacht, dass die Druckluftanlage beschädigt ist, umgehend eine Fachwerkstatt kontaktieren. „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 23. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 22: Gefahren Bei Bestimmten Tätigkeiten: Arbeiten An Der Maschine

    „ Vor allen Arbeiten an angehobenen Maschinen oder Maschinenteilen, die Maschine oder Maschinenteile absenken. „ Vor allen Arbeiten unter angehobenen Maschinen oder Maschinenteilen, die Maschine oder Maschinenteile mit starrer Sicherheitsabstützung, mit hydraulischer Absperreinrichtung und durch Unterbauen gegen Absinken sichern. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 23: Verhalten In Gefahrensituationen Und Bei Unfällen

    Bauteile der Elektronik • Rahmen oder tragende Baugruppen „ Vor Schweißarbeiten an der Maschine die Zustimmung durch den KRONE Kundendienst einholen und bei Bedarf Alternativen aufzeigen lassen. „ Schweißarbeiten nur von erfahrenem Fachpersonal ausführen lassen. „ Die Erdung des Schweißgeräts nahe der Schweißstellen anbringen.
  • Seite 24: Angehobene Maschine Und Maschinenteile Gegen Absinken Sichern

    Seite 24. „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 23. „ Die Intervalle für Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel einhalten, siehe Seite 62. „ Nur die Ölqualitäten/Ölmengen verwenden, die in der Betriebsstofftabelle genannt sind, siehe Seite 34. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 25: Sicherheitsaufkleber An Der Maschine

    Hersteller oder beim autorisierten Fachhändler bestellt werden. Die Adresse befindet sich auf der vorderen Umschlagseite. „ Beim Anbringen von Sicherheitsaufklebern muss die Kontaktfläche an der Maschine sauber und frei von Schmutz, Öl und Fett sein, damit die Aufkleber optimal haften. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 26 Sicherheit Sicherheitsaufkleber an der Maschine Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber KMG000-046 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 27 Maschinenteile zerstört oder fortgeschleudert werden. Bei Überschreitung des maximal zulässigen Betriebsdrucks können Hydraulikbauteile be- schädigt werden. Dadurch können Personen schwer oder le- bensgefährlich verletzt werden. „ Die zulässige Zapfwellendrehzahl beachten. „ Den zulässigen Betriebsdruck beachten. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 28 Sicherheit Sicherheitsaufkleber an der Maschine KMG000-046 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 29 „ Nie in den Quetschgefahrenbereich greifen, solange sich dort Teile bewegen können. 4. Best.-Nr. 942 197 1 (4x) Gefahr durch fortgeschleuderte Gegen- stände Bei laufender Maschine besteht Verletzungs- gefahr durch fortgeschleuderte Gegenstände. „ Bei laufender Maschine Abstand halten. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 30: Maschinenbeschreibung

    Getriebe Mähwerk Entlastungsfeder Zwischengelenkwelle Dreipunktbock Reibkupplung Stützfuß Schwadklappe Pfahlsicherung Aufbereiterwalze (nur CR) Antriebsgelenkwelle Zinkenrotor (nur CV) Messerlade Seitenschutz Hauptgetriebe Kennzeichnung INFO Die gesamte Kennzeichnung besitzt Urkundenwert und darf nicht verändert oder unkenntlich gemacht werden! Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 31: Beleuchtung

    Dreikammerleuchten (1) (Blink-, Rück- und Bremslicht); • mit weißen Reflektoren (2); • mit gelben Reflektoren (3). Zwischengelenkwelle INFO Reibkupplung „ Um die Funktionalität zu erhalten und um die Lebensdauer zu erhöhen, die Reibkupplung einmal jährlich vor der Ernte lüften, siehe Seite 67. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 32: Pfahlsicherung

    Um Schäden beim Auffahren auf Hindernisse zu vermeiden, ist das Mähwerk mit einer sogenannten Pfahlsicherung ausgestattet. Nach dem Auslösen der Pfahlsicherung schwenkt das Mähwerk nach hinten. Durch Zurückfahren des Mähwerks rastet die Pfahlsicherung wieder ein. Das Auslösemoment ist werkseitig eingestellt. Maß X=85 mm Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 33: Technische Daten

    SafeCut Messerschnellverschluss oder Messer- schraubverschluss Anzahl der Mähscheiben 10 Stück Anzahl der Mähtrommeln 4 Stück Aufbereitungssystem V-Stahlzinken Schaltgetriebe für Aufbereiter 600/900 min⁻¹ Mechanische Federentlastung Umgebungstemperatur Temperaturbereich für den Betrieb der Maschine -5 bis +45 °C Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 34: Betriebsstoffe

    SAE 90 Wiolin ML 4 SAE 90 Getriebe Mähwerk je 6,5 L SAE 90 Wiolin ML 4 SAE 90 Mähholm je 7,0 L SAE 90 Wiolin ML 4 SAE 90 Biologische Schmierstoffe auf Anfrage Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 35: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Um das rechte Mähwerk von Arbeits- in Vorgewen- destellung anzuheben. Steuergerät doppeltwirkend (1+/1-): (1-) Um das linke Mähwerk von Vorgewende- in Arbeits- stellung abzusenken. (1+) Um das linke Mähwerk von Arbeits- in Vorgewende- stellung anzuheben. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 36 Bedien- und Anzeigeelemente Bedienbox Mitte Steuergerät doppeltwirkend (2+/2-): (2-) Um beide Mähwerke von Vorgewende- in Arbeitsstel- lung abzusenken. (2+) Um beide Mähwerke von Arbeits- in Vorgewendestel- lung anzuheben. Rechts Keine Funktion. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 37: Erstinbetriebnahme

    ü Die Achslasten, die Mindestballastierung und das Gesamtgewicht sind überprüft. ü Die Kupplungspunkte sind angepasst, siehe Seite 38. ü Die Gelenkwellenlänge ist kontrolliert und angepasst, siehe Seite 39. ü Die Messer sind eingesetzt, siehe Seite 75. ü Die Hydraulikanlage ist entlüftet. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 38: Kupplungspunkte Anpassen

    „ Die Klappstecker (4) lösen und die Unterlenkerbolzen (1) herausziehen. „ Die Kugelhülse Kat. III (3) in die Position (II) bringen und die Unterlenkerbolzen (1) einstecken. „ Die Unterlenkerbolzen (1) mit Klappstecker (4) und Sicherungskette (5) sichern. Oberlenkerbolzen Der Oberlenkerbolzen (1) ist für Kategorie II und III ausgelegt. KM000-107 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 39: Gelenkwelle Anpassen

    INFO: Es muss in jeder Betriebsstellung mindestens eine Überdeckung (Verschiebelänge) der Profil- und Schutzrohre von 200 mm gewährleistet sein. Weitere Informationen siehe die Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers. „ Die Überdeckung der Profil- und Schutzrohre prüfen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 40: Inbetriebnahme

    Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muss auch bei angebautem Heckanbaugerät immer mit mindestens 20 % des Leergewichtes des Traktors belastet sein. Überzeugen Sie sich vor Antritt der Fahrt davon, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. KMG000-012 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 41: Hydraulikschläuche Ankuppeln

    „ Die Hydraulikschläuche (2+/2-) an ein doppeltwirkendes Steuergerät des Traktors ankuppeln. Bedienbox anschließen HINWEIS Kurzschluss Verschmutzungen und Feuchtigkeit können zu einem Kurzschluss führen. „ Darauf achten, dass die Stecker und die Steckdosen sauber und trocken sind. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 42: Beleuchtung Anschließen

    „ Den 19-poligen Stecker (3) mit der 19-poligen Steckdose (4) der Maschine verbinden. Beleuchtung anschließen HINWEIS Kurzschluss Verschmutzungen und Feuchtigkeit können zu einem Kurzschluss führen. „ Darauf achten, dass die Stecker und die Steckdosen sauber und trocken sind. KMG000-013 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 43: Gelenkwelle Montieren

    Gelenkwellenlänge prüfen und gegebenenfalls korrigieren, siehe Seite 39. KMG000-048 ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 23. „ Die Gelenkwelle (1) auf den Zapfwellenstummel des Traktors schieben und sichern. „ Den Gelenkwellenschutz mit der Haltekette (2) gegen Mitdrehen sichern. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 44: Zinken Am Zinkenaufbereiter Prüfen

    ü Die Maschine befindet sich in Arbeitsstellung, siehe Seite 51. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 23. „ Verbogene und beschädigte Zinken (1) ausbauen. „ Verbogene Zinken richten und einbauen. Abgebrochene Zinken paarweise (gegenüberliegend) auswechseln. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 45: Fahren Und Transport

    Überzeugen Sie sich vor Antritt der Fahrt davon, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. Maschine für die Straßenfahrt vorbereiten KM000-115 ü Die Maschine ist an den Traktor angekuppelt, siehe Seite 40. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 23. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 46: Maschine Abstellen

    „ Die Maschine über die Traktorhydraulik auf den Boden absenken. „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 23. „ Die Gelenkwelle (6) vom Traktor abnehmen und auf die Ablage (7) ablegen. „ Die Hydraulikschläuche (1) vom Traktor abkuppeln, die Staubkappen aufstecken und am Anbaubock aufhängen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 47 Um Platz zu sparen, kann die Maschine auch mit hochgeklappten Mähwerken abgestellt werden. Um ein Kippen der Maschine zu vermeiden, muss die Maschine auf befestigtem Untergrund abgestellt sein. „ Die Maschine nur auf tragfähigem, horizontalem und ebenem Untergrund wie Beton oder Asphalt abstellen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 48: Bedienung

    „ Auch bei bestimmungsgemäßem Betrieb der Maschine besteht Gefahr durch fortgeschleuderte Fremdkörper. Deshalb Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine verweisen. „ Besondere Vorsicht ist während der Arbeit in der Nähe von Straßen und Gebäuden geboten. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 49: Seitenschutz Herunterklappen

    ü Die Maschine befindet sich in Arbeitsstellung, siehe Seite 51. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 23. „ Die Drehverschlüsse (3) öffnen. „ Um die Schutzvorrichtung (1) hochzuklappen, mit einem Schraubendreher (2) die Klinke herunterdrücken und die Schutzvorrichtung hochklappen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 50: Stützfüße Hochschwenken (Transportstellung)

    „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 23. „ Den Bolzen (1) ziehen, den Stützfuß vorn (2) nach unten schieben und durch den Zugbolzen (1) verriegeln. „ Den Zugbolzen (4) ziehen, den Stützfuß hinten (3) nach unten schwenken und durch den Zugbolzen (4) verriegeln. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 51: Maschine Von Transport- In Arbeitsstellung Senken

    Linkes Mähwerk von Vorgewende- in Arbeitsstellung bringen „ Den Kippschalter (3) in Stellung „links“ bringen. „ Das Steuergerät (1-) betätigen, bis das linke Mähwerk in die Arbeitsstellung abgesenkt ist. „ Um zu mähen, das Steuergerät (1-) in Schwimmstellung bringen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 52: Mähen

    Zum Anmähen und Mähen von kleineren Parzellen oder engen Flurstücken kann auch nur mit dem Frontmähwerk gearbeitet werden. Dabei müssen sich die Seitenmähwerke in Transportstellung befinden. INFO Während des Mähens die Steuergeräte in Schwimmstellung belassen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 53: Einstellungen

    „ Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 23. „ Den Oberlenker verdrehen, bis die Schnitthöhe eingestellt ist. ð Oberlenker länger = größere Schnitthöhe ð Oberlenker kürzer = geringere Schnitthöhe „ Die Abstellstütze(n) hochschwenken, siehe Seite 50. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 54: Hochschnittkufen Einstellen

    Wird die Gewindestange der Entlastungsfeder zu weit herausgedreht, kann die Entlastungfeder abreißen und das Mähwerk kann sich ungewollt absenken. Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden. „ Die Gewindespindeln (2) der Entlastungsfedern (1) niemals weiter als das Maß X = 80 mm herausdrehen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 55 Die Gewindespindeln (2) der Entlastungsfedern (1) niemals weiter als das Maß X = 80 mm herausdrehen. „ Um den Bodendruck zu erhöhen, dass Maß X vergrößern. „ Um den Bodendruck zu verringern, dass Maß X verkleinern. „ Die Kontermutter (5) festziehen. Das Maß X an allen Entlastungsfedern gleich einstellen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 56: Seitenschutze Einstellen

    „ Die Schrauben (4) festziehen. Den Seitenschutz (2) einstellen „ Die Schutzvorrichtung vorne (3) hochklappen, siehe Seite 49. „ Die Schrauben (6) lösen. „ Über die Konsole (7) die Höhe des Seitenschutzes (2) einstellen. „ Die Schrauben (6) festziehen. „ Beide Seitenschutze gleich einstellen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 57: Verriegelung Der Seitenschutze Prüfen/Einstellen

    ü Die Maschine befindet sich in Arbeitsstellung, siehe Seite 51. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 23. „ Die Verschraubung (3) lösen. „ Die Verriegelung im Langloch nachstellen. „ Die Verschraubung (3) festziehen. „ Die Verriegelung prüfen. 10.7 Aufbereiterdrehzahl einstellen KMG000-040 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 58: Aufbereitungsblech Einstellen

    Seite 51. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 23. „ Den Hebel (1) verstellen. Æ In Richtung „+“: Der Aufbereitungsgrad wird erhöht. Æ In Richtung „-“: Der Aufbereitungsgrad wird verringert. 10.9 Schwadablage einstellen KMG000-050 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 59: Breitablage Einstellen

    Die Kreuzgriffe können sich durch Vibrationen lösen. Dadurch kann es zum Verlust von Kreuzgriffen, Schrauben und Schwadblechen kommen. „ Um ein Lösen der Kreuzgriffe zu vermeiden, die Kreuzgriffe so fest wie möglich von Hand festziehen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 60: Breitverteilerbech Einstellen

    „ Die Kreuzgriffe (1) auf der rechten und linken Maschinenseite lösen. „ Das Breitverteilerblech (2) in die gewünschte Position bringen. Bei Schwadablage das Breitverteilerblech ganz nach unten einstellen. Bei Breitablage das Breitverteilerblech dem Futteranfall anpassen. „ Die Kreuzgriffe (1) von Hand festziehen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 61: Bodendruck Erhöhen/Verringern

    Mähen nicht springt, auf dem Untergrund aber auch keine Schleifspuren hinterlässt. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 23. Bodendruck über die Lochleisten erhöhen/verringern Bohrung (I) = höchste Mähwerksentlastung = geringster Bodendruck Bohrung (VI) = niedrigste Mähwerksentlastung = höchster Bodendruck Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 62: Wartung - Allgemein

    Wartung – Einmalig nach 50 Stunden Öl wechseln Hauptgetriebe siehe Seite 70 Getriebe Mähwerk siehe Seite 71 Mähholm siehe Seite 72 11.1.2 Wartung – Vor Saisonbeginn Ölstand kontrollieren Hauptgetriebe siehe Seite 70 Getriebe Mähwerk siehe Seite 71 Mähholm siehe Seite 72 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 63: Wartung - Alle 10 Stunden, Mindestens Täglich

    Haltebolzen prüfen/ersetzen (Messerschnell- siehe Seite 78 verschluss) Messerträger prüfen/ersetzen (Messerschnell- siehe Seite 78 verschluss) Schutztücher prüfen siehe Seite 68 Verriegelung der Seitenverkleidung prüfen/er- siehe Seite 57 setzen 11.1.4 Wartung – Alle 50 Stunden Komponenten Schrauben/Muttern festziehen siehe Seite 64 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 64: Wartung - Alle 200 Stunden

    Die Tabelle gilt nicht für Senkschrauben mit Innensechskant, wenn die Senkschraube über den Innensechskant angezogen wird. Anziehdrehmoment in Nm (sofern nicht an- A = Gewindegröße ders angegeben) (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf er- sichtlich) Festigkeitsklasse 10.9 12.9 Anziehdrehmoment (Nm) 1050 1220 1100 1550 1800 1450 2100 2450 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 65 Die Tabelle gilt nur für Senkschrauben mit Innensechskant und metrischem Gewinde, die über den Innensechskant angezogen werden. Anziehdrehmoment in Nm (sofern nicht an- A = Gewindegröße ders angegeben) (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf er- sichtlich) Festigkeitsklasse 10.9 12.9 Anziehdrehmoment (Nm) Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 66: Abweichende Anziehdrehmomente

    M14x1,5 M16x1,5 M18x1,5 M20x1,5 G1/2“ M22x1,5 M24x1,5 G3/4“ M33x2 G1“ M42x1,5 G1 1/4“ *) Kupferringe immer austauschen. 11.3 Abweichende Anziehdrehmomente Schrauben/Muttern Anziehdrehmoment Mutter für Schersicherung (Kreiselnabe) 300 Nm Lagergehäuse für Mähscheibe 55 Nm Lagergehäuse für Mähtrommel 55 Nm Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 67: Reibkupplung Lüften

    Eingriffe an der Reibkupplung verändern das Durchdrehmoment. Dadurch kann es zu schweren Schäden an der Maschine kommen. „ Niemals Eingriffe an der Überlastsicherung vornehmen. „ Nur KRONE Original-Ersatzteile verwenden. KM000-072 Die Reibkupplung schützt den Traktor und die Maschine vor Beschädigung. Die Reibkupplung ist mit einem fest eingestellten Durchdrehmoment M...
  • Seite 68: Schutztücher Prüfen/Ersetzen

    Seite 23. „ Die Schutztücher (1) durch Sichtprüfung auf Risse und Beschädigung kontrollieren. Æ Wenn keine Risse oder Beschädigungen vorhanden sind, kann die Maschine eingesetzt werden. Æ Wenn Risse oder Beschädigungen vorhanden sind, die Schutztücher ersetzen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 69: Wartung - Hydraulik

    HINWEIS Entsorgen und Lagern von Ölen und gebrauchten Ölfiltern Bei unsachgemäßer Lagerung und Entsorgung von Ölen und gebrauchten Ölfiltern können Umweltschäden entstehen. „ Gebrauchte Öle und Ölfilter gemäß den gesetzlichen Vorschriften lagern bzw. entsorgen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 70: Wartung - Getriebe

    Æ Wenn das Öl nicht bis zur Kontrollbohrung (1) reicht: „ Die Verschlussschraube der Einfüllbohrung (3) demontieren. „ Neues Öl über die Einfüllbohrung (3) bis zur Kontrollbohrung (1) nachfüllen. „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) und die Verschlussschraube der Einfüllbohrung (3) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 66. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 71: Getriebe Mähwerk

    Æ Wenn das Öl nicht bis zur Kontrollbohrung (1) reicht: „ Die Verschlussschraube der Einfüllbohrung (3) demontieren. „ Neues Öl über die Einfüllbohrung (3) bis zur Kontrollbohrung (1) nachfüllen. „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) und die Verschlussschraube der Einfüllbohrung (3) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 66. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 72: Ölwechsel/Ölstandskontrolle Am Mähholm

    „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 66. Wenn das Öl nicht bis zur Kontrollbohrung (1) reicht: „ Neues Öl über die Kontrollbohrung (1) bis zur Kontrollbohrung (1) nachfüllen. „ Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 66. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 73: Wartung - Mähholm

    Muttern (2) und die Ritzelwellen (4) der Drehrichtung links (LE) mit einer Erkennungsrille (a,b) ausgestattet. • Die Muttern (2) mit Linksgewinde (LE) haben Erkennungsrillen (a) an der Abschrägung. • Die Ritzelwellen (4) mit Linksgewinde (LE) haben eine Erkennungsrille (b) an der Stirnfläche. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 74: Schersicherung An Kreiselnabe Erneuern

    „ Den Sicherungsring (7) entfernen. „ Die Schrauben (8) herausdrehen. „ Die Mutter (2) mit dem mitgelieferten Spezialschlüssel (10) demontieren. „ Die Nabe (1) demontieren. „ Die beschädigten Scherstifte (3) entfernen. „ Die Mutter und die Nabe auf Beschädigungen kontrollieren. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 75: Messer Kontrollieren/Wechseln

    Wartung – Mähholm Messer kontrollieren/wechseln 14.3 INFO: Beschädigte Bauteile durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzen. „ Den Raum über dem Lager mit Fett (c) auffüllen. „ Die Nabe auf die Ritzelwelle auflegen. INFO: Die Lage der Scherstifte beachten. Die Schlitze der Scherstifte (3) müssen horizontal gegenüberliegend montiert werden, siehe Detail (I).
  • Seite 76: Messer Wechseln Bei Ausführung „Messerschraubverschluss

    Bei der Montage der Messer auf die Drehrichtung achten. Der Pfeil auf dem Messer muss der Drehrichtung der jeweiligen Mähscheibe/Mähtrommel entsprechen. „ Das neue Messer (5) zwischen der Verschleißkufe (2) und der Mähscheibe (1) einführen. „ Den Haltebolzen (3) von unten durch die Verschleißkufe (2), das Messer (5) und die Mähscheibe (1) stecken. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 77: Messer Wechseln Bei Ausführung „Messerschnellverschluss

    „ Das Messer (2) auf den Haltebolzen (5) führen und den Messerschlüssel (1) hochkommen lassen. „ Den Vorgang für alle Messer wiederholen. „ Die Schutzvorrichtung herunterklappen. INFO Rechtsdrehende Messer können unter Angabe der Bestellnummer 00 139 889 * bestellt werden. Linksdrehende Messer können unter Angabe der Bestellnummer 00 139 888 * bestellt werden. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 78: Haltebolzen Prüfen/Ersetzen

    „ Die Materialstärke der Messerträger darf an der schwächsten Stelle 3 mm nicht unterschreiten. „ Die Messerträger spätestens austauschen, wenn die Auftragsnaht (1) an einer Stelle verschlissen ist. „ Die Messerträger dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 79: Mähscheiben/Mähtrommeln Prüfen/Ersetzen

    „ Die Mähscheiben/Mähtrommeln müssen mindestens einmal täglich bzw. nach einem Fremdkörperkontakt auf Beschädigungen kontrolliert werden. „ Bei verformten Mähscheiben/Mähtrommeln darf das Maß X=48 mm nicht überschritten werden. „ Die Mähscheiben/Mähtrommeln dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. KM000-042 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 80: Verschleißgrenze An Den Mähscheiben/Mähtrommeln Prüfen

    Die Verschleißgrenze für Auswaschungen (2) an den Mähscheiben/Mähtrommeln ist erreicht, wenn die Materialstärke weniger als 3 mm beträgt. „ Die Mähscheiben/Mähtrommeln spätestens austauschen, wenn die Mindestmaterialstärke von 3 mm unterschritten ist. „ Die Mähscheiben/Mähtrommeln dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. KM000-043 14.7 Stoßkanten am Mähholm prüfen/erneuern...
  • Seite 81 30 mm). INFO: Die Kanten (2) dürfen nicht verschweißt werden. „ An der Unterseite des Mähholms die Stoßkante (3) auf der ganzen Länge im Bereich (5) mit dem Mähholm verschweißen. INFO: Die Kanten (4) dürfen nicht verschweißt werden. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 82: Wartung - Schmierung

    Beim Einsatz von anderen als den freigegebenen Schmierfetten und beim Einsatz unterschiedlicher Schmierfette kann es zu Schäden an den geschmierten Bauteilen kommen. „ Ausschließlich die freigegebenen Schmierfette verwenden, Dummy Schmierfette. „ Keine grafithaltigen Schmierfette verwenden. „ Keine unterschiedlichen Schmierfette verwenden. 15.1 Gelenkwelle schmieren KMG000-007 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 83: Schmierplan - Maschine

    Bei stärkerer Auslastung und extremen Arbeitsbedingungen müssen die Zeiträume verkürzt werden. Die Schmierarten sind im Schmierplan durch Symbole gekennzeichnet, siehe Tabelle. Schmierart Schmiermittel Bemerkung Fetten Mehrzweckfett • Pro Schmiernippel ca. zwei Hübe aus der Fettpresse. • Überschüssiges Fett am Schmiernippel entfernen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 84 Wartung – Schmierung 15.2 Schmierplan – Maschine KMG000-023 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 85 Wartung – Schmierung Schmierplan – Maschine 15.2 Alle 50 Betriebsstunden Alle 100 Betriebsstunden Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 86: Einlagerung

    „ Die Gewinde von Einstellschrauben und dergleichen einfetten. „ Die Entlastungsfedern entspannen. „ Die Gelenkwelle auseinanderziehen. Die inneren Rohre mit Fett einschmieren. „ Die Schmiernippel am Kreuzgelenk der Gelenkwelle sowie an den Lagerringen der Schutzrohre fetten, siehe Seite 82. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 87 „ Wenn Teile ausgetauscht werden müssen, nur KRONE Original-Ersatzteile verwenden. INFO Alle bis zur nächsten Ernte durchzuführenden Instandsetzungsarbeiten notieren und frühzeitig in Auftrag geben. Ihr KRONE Händler kann außerhalb der Erntezeit den Wartungsdienst und eventuell notwendige Reparaturen besser durchführen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de...
  • Seite 88: Entsorgung

    Hydrauliksystem, …) sind einer Altöl-Entsorgungsstelle zuzuführen. Kunststoffe • Alle Kunststoffe sind einer Kunststoff-Recyclingstelle zuzuführen. Gummi • Alle Gummiteile (Schläuche, Reifen, …) sind einer Gummi-Recyclingstelle zuzuführen. Elektronikschrott • Alle elektronischen Bauteile sind einer Elektro-Entsorgungsstelle zuzuführen. Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 89: Stichwortverzeichnis

    Inbetriebnahme ..........14 Betriebssicherheit: Technisch einwandfreier Zustand .............. 14 Betriebsstoffe ..........19, 34 Bodendruck erhöhen/verringern ....55, 61 Bodendruck über die Lochleisten erhöhen/ verringern ............61 Brandgefahr............20 Breitablage einstellen ......... 59 Breitverteilerbech einstellen ....... 60 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 90 Haltebolzen prüfen/ersetzen ......78 Hauptgetriebe ............. 70 Heiße Flüssigkeiten ..........21 Heiße Oberflächen ..........22 Hinweise mit Informationen und Empfehlungen ... 9 Hochschnittkufen einstellen........ 54 Hydraulikschläuche ankuppeln......41 Inbetriebnahme ..........40 Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten .... 22 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 91 Ölstand kontrollieren ........70, 71 Symbole in Abbildungen........7 Ölstandskontrolle, Öl- und Filterelementwechsel sicher durchführen..........24 Ölwechsel/Ölstandskontrolle am Mähholm ..72 Technisch einwandfreier Zustand der Maschine 14 Technische Daten ..........33 Technische Grenzwerte ........15 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 92 Wartung – Einmalig nach 50 Stunden ....62 Wartung – Getriebe ..........70 Wartung – Hydraulik ........... 69 Wartung – Mähholm ........... 73 Wartung – Schmierung........82 Wartung – Vor Saisonbeginn ......62 Wartungstabelle ..........62 Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de EasyCut B 870 CV...
  • Seite 93: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG Heinrich-Krone-Straße 10, D-48480 Spelle erklären hiermit, als Hersteller des nachfolgend genannten Produkts, in alleiniger Verantwortung, dass die Maschine: Mähwerkskombination Typ: EasyCut B 870 CV auf die sich diese Erklärung bezieht, den folgenden einschlägigen Bestimmungen...
  • Seite 94 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG * Heinrich-Krone-Straße 10 D-48480 Spelle * Postfach 11 63 D-48478 Spelle ' +49 (0) 59 77 / 935-0 6 +49 (0) 59 77 / 935-339 ü http://wwww.krone.de @ info.ldm@krone.de...

Inhaltsverzeichnis