Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Rufsignal Des Telefons - Doro 5035 Bedienungsanleitung

Mit lautsprecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Beschreibung des Menüsystems
Das Telefon hat ein Menüsystem, welches mit folgenden Tasten gesteuert wird:
Menüsystem ein- bzw. ausschalten.
w
Einen Schritt vorwärts und/oder Auswahl bestätigen.
0
Löschen/Korrigieren.
x
/
Blättern.
< <
> >

Rufsignal des Telefons

Es gibt drei verschiedene Rufsignale.
- Eins für normale ankommende Anrufe.
- Eins für Anrufer deren Nummer im Telefonbuch 1
- Eins für Nummern aus Telefonbuch 2
Das Display zeigt das entsprechende Symbol.
Diese Funktion ist nur bei eingeschalteter Rufnummeranzeige möglich.
Die Basisstation hat kein Rufsignal.
1. Drücken Sie
2. Blättern Sie
3. Auf dem Display wird 1/4 angezeigt und die aktuelle Lautstärke ( + = tief, ++ =
mittel, +++ = hoch, ++++ = maximum).
4. Blättern Sie
5. Auf dem Display wird 2/4 angezeigt und die aktulle Melodie für eingehende
Gespräche.
6. Blättern Sie
7. Auf dem Display wird 3/4 angezeigt und die aktuelle Melodie für die im
Telefonbuch 1 gespeicherten Nummern.
8. Blättern Sie
9. Auf dem Display wird 4/4 angezeigt und die aktuelle Melodie für die im
Telefonbuch 2 gespeicherten Nummern.
10. Blättern Sie
11. Drücken Sie
Achtung!
Die Rufsignale des Telefons entsprechen nicht den Signalen der Verbindung. Das Rufsignal kann
deshalb bis zu 7 Sekunden nach Annahme des Anrufs weitergehen.
38

Einstellungen

.
w
/
bis % im Display angezeigt wird. Drücken Sie
< <
> >
/
bis zur gewünschten Einstellung . Drücken Sie
< <
> >
/
bis zur gewünschten Einstellung. Drücken Sie
< <
> >
/
bis zur gewünschten Einstellung. Drücken Sie
< <
> >
/
bis zur gewünschten Einstellung. Drücken Sie
< <
> >
zum bestätigen der Einstellungen.
w
gespeichert ist.
b
.
.
0
.
0
.
0
.
0
.
0
www.doro.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5045

Inhaltsverzeichnis