Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hajdu ZA15 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 36

Heizkörper zur über- und untertischmontage geschlossener warmwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Die
an
den
Heizelementen
abgelagerte
Kesselsteinschicht
steigert
die
Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät defekt wird, daher ist alle 2,5-3 Jahre eine
Reinigung erforderlich. Parallel hierzu müssen dann - da das Gehäuse sowieso geöffnet
wurde - der Temperaturregler, der Temperaturbegrenzer und die Heizröhren
kontrolliert werden.
DIESE KONTROLLE DARF NUR VOM FACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN!
Der Behälter darf nur auseinandermontiert werden. wenn er zuvor vom Netz getrennt
und entleert wurde.
Bei der Reinigung bitte unbedingt darauf achten, dass der Schutzbelag nicht beschädigt
wird!
Wasser ablassen
Bei Übertischmontage
Das Entleeren kann nach Trennung des Speichers vom Stromnetz durch Drehen des
Abblasknopfes (Abbildung 3, Punkt 4) in Pfeilrichtung über das Abflussrohr erfolgen.
Vor dem Entleeren muss das Absperrventil des Wassernetzes sowie der
Kaltwasserhahn geschlossen werden, der Warmwasserhahn muss allerdings während
des kompletten Entleerungsvorganges geöffnet bleiben.
Bei Untertischmontage
Auf den Ablaufstutzen des Sicherheitsventils ist ein Flexrohr aufzusetzen -das auf den
Stutzen passt- und das unterhalb des Speichers endet. Danach muss das Absperrventil
abgedreht (Abbildung 4, Punkt 1), das Sicherheitsventil durch Drehen des
Abblaseknopfes
geöffnet
werden
und
anschließend
muss
auch
irgendein
Warmwasserhahn geöffnet werden und mit einer Pumpe hineingeblasen werden.
Durch den Saughebereffekt wird Wasser aus dem Speicher abgesaugt.
LASSEN SIE DIESE PROZEDUR NUR VON EINEM FACHMANN DURCHFÜHREN!
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zf15

Inhaltsverzeichnis