Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio 54 ALEXANDER 15T Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALEXANDER 15T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken Sie erneut die Taste SCHNELLKÜHLUNG um die eingestellte Zyklustemperatur
anzuzeigen (-5°C). Mit den Tasten Inkrement/Dekrement wird die gewünschte Betriebstemperatur
eingestellt Inkrement-/Dekrement-Tasten .
4. Starten Sie den Arbeitszyklus durch Drücken der Taste START
5. Das Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende des Zyklus an. Letzteres endet, wenn die als
Dauer der Schnellkühlphase eingestellte Zeit abgelaufen ist.
6. Die Aufbewahrungsphase beginnt automatisch.
Während der Zeitschnellkühlphase ist es jederzeit möglich, die Temperatur der Zellsonde durch Drücken
der Taste SCHNELLKÜHLUNG zu visualisieren . Auf diese Weise erscheint für 5 Sekunden die
Temperatur der Zellsonde auf dem Display. Zusätzlich zeigt das Display normalerweise die verbleibende
Zeit bis zum Ende des Zyklus an. Wenn Sie das Produkt aus dem Schnellkühler entfernen möchten,
drücken Sie die Taste START
4. ZEIT-SCHNELLKÜHLUNG HARD
Verfahren zur Zeitschnellkühlung von Lebensmitteln HARD:
0. Schalten Sie den Schnellkühler ein, indem Sie die START-Taste 5 Sekunden lang drücken
1. Anwendung des Nadelfühlers auf Lebensmittel
2. Taste SCHNELLKÜHLUNG zweimal drücken nach 1 Sekunde erscheint auf dem Display der
Sollwert der Zykluszeit (90 min). Dieser Wert kann durch Drücken der Inkrement-/Dekrement-Tasten
verändert werden .
3. Drücken Sie erneut die Taste SCHNELLKÜHLUNG um die eingestellte Zyklustemperatur
anzuzeigen (-15°C). Mit den Tasten Inkrement/Dekrement wird die gewünschte Betriebstemperatur
eingestellt
.
4. Drücken Sie die Taste HARD-SCHNELLKÜHLUNG SOFT-FROST um die Hard-Schnellkühlung zu
aktivieren.
5. Starten Sie den Arbeitszyklus durch Drücken der Taste START
6. Das Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende des Zyklus an. Letzteres endet, wenn die als
Dauer der Schnellkühlphase eingestellte Zeit abgelaufen ist.
7. Die Aufbewahrungsphase beginnt automatisch.
Während der Zeitschnellkühlphase ist es jederzeit möglich, die Temperatur der Zellsonde durch Drücken
der Taste SCHNELLKÜHLUNG zu visualisieren . Auf diese Weise erscheint für 5 Sekunden die
Temperatur der Zellsonde auf dem Display.
Zusätzlich zeigt das Display normalerweise die verbleibende Zeit bis zum Ende des Zyklus an.
Wenn Sie das Produkt aus dem Schnellkühler entfernen möchten, drücken Sie die Taste START .
5. TEMPERATUR-TIEFKÜHLUNG
Verfahren zur Temperatur-Tiefkühlung von Lebensmitteln:
0. Schalten Sie den Schnellkühler ein, indem Sie die START-Taste 5 Sekunden lang drücken
1. Anwendung des Nadelfühlers auf Lebensmittel
2. Die Taste TIEFKÜHLUNG drücken Nach 1 Sekunde zeigt das Display den Sollwert der
Zellentemperatur während der Schnellkühlung (-38°C) an. Dieser Wert kann durch Drücken der
Inkrement-/Dekrement-Tasten verändert werden
3. Starten Sie den Arbeitszyklus durch Drücken der Taste START
4. Der Tiefkühlzyklus endet, wenn die Kerntemperatur des Fühlers -18°C erreicht.
5. Die Aufbewahrungsphase beginnt automatisch.
Während der Tiefkühlphase ist es jederzeit möglich die Temperatur der Zellsonde durch Drücken der
Taste TIEFKÜHLUNG zu visualisieren . Auf diese Weise erscheint für 5 Sekunden die Temperatur der
Zellsonde auf dem Display.
Wenn Sie das Produkt aus dem Schnellkühler entfernen möchten, drücken Sie die Taste START .
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alexander 10tAlexander 5tAlexander 2/3

Inhaltsverzeichnis