Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Stromschlag; Hinweise Auf Besondere Gefahren - SCHUNK RP series Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.11.4 Schutz vor Stromschlag

2.12 Hinweise auf besondere Gefahren

03.00 | RP / RW / RC | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0389392
• Zur Vermeidung von Unfällen und/oder Sachschäden muss der
Aufenthalt von Personen im Bewegungsbereich der Maschine
eingeschränkt werden. Unbeabsichtigten Zugang für Personen
in diesen Bereich durch technische Schutzmaßnahmen ein-
schränken/verhindern. Schutzabdeckung und Schutzzaun müs-
sen über eine ausreichende Festigkeit hinsichtlich der maximal
möglichen Bewegungsenergie verfügen. NOT-HALT-Schalter
müssen leicht zugänglich und schnell erreichbar sein. Vor Inbe-
triebnahme der Maschine oder Anlage die Funktion des NOT-
HALT-Systems überprüfen. Betrieb der Maschine bei Fehlfunkti-
on dieser Schutzeinrichtung unterbinden.
Mögliche elektrostatische Energie
Bauteile oder Baugruppen können sich elektrostatisch aufladen.
Beim Berühren kann die elektrostatische Entladung eine Schreck-
reaktion auslösen, die zu Verletzungen führen kann.
• Der Betreiber muss sicherstellen, dass nach einschlägigen Re-
geln alle Bauteile und Baugruppen in den örtlichen Potenzial-
ausgleich einbezogen werden.
• Den Potenzialausgleich nach den einschlägigen Regeln durch ei-
ne Elektrofachkraft unter besonderer Berücksichtigung der tat-
sächlichen Arbeitsumgebungsbedingungen ausführen lassen.
• Die Wirksamkeit des Potenzialausgleichs durch regelmäßige Si-
cherheitsmessungen nachweisen lassen.
 WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Quetschen und Stoßen!
Beim Verfahren der Grundbacken und durch Bruch oder Lösen
der Greiferfinger kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Nicht in die offene Mechanik und in den Bewegungsbereich
des Produkts greifen.
 WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallende und herausschleudernde
Gegenstände!
Während des Betriebs können herabfallende und herausschleu-
dernde Gegenstände zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod
führen.
Durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich absichern.
Grundlegende Sicherheitshinweise
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rw seriesRc series

Inhaltsverzeichnis