Herunterladen Diese Seite drucken

Frico Elektra C ELC331 Aufbau- Und Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elektra C ELC331:

Werbung

DE
Das Gerät sollte regelmässig innen und aussen
gereinigt werden, um ein Überhitzen und
Brandrisiko zu verhindern, aber auch um eine
lange Lebensdauer des Heizers zu sichern.
Achtung! Um die Schutzart beizubehalten ist es
sehr wichtig, nach der Installation oder Wartung
die Schrauben im Deckel wieder fest anzuziehen.
Nachdem die Schraube in der Gummidichtung
sitzt, diese noch 2 1/2 mal drehen.
Verpackung
Verpackungsmaterialien werden unter
Berücksichtigung von Umweltaspekten ausgewählt
und sind darum recycelbar.
Umgang mit dem Produkt nach Ende der
Produktnutzungszeit
Dieses Produkt kann Substanzen enthalten,
die zwar für die Funktionalität des Produkts
notwendig, jedoch potenziell schädlich für
die Umwelt sind. Das Produkt sollte nicht
gemeinsam mit allgemeinen Haushaltsabfällen
entsorgt, sondern in eine dazu bestimmte
Sammeleinrichtung für umweltfreundliches
Recycling gebracht werden. Bitte wenden
Sie sich für weitere Informationen bezüglich
Ihrer nächsten Sammeleinrichtung an die
Kommunalverwaltung.
Sicherheitshinweise
Falsche Installation und/oder falsche Verwendung
des Heizlüfters kann gefährlich sein.
Warnung!
• Vor Öffnen des Gehäuses und vor elektrischen
Wartungsarbeiten muss immer die
Stromversorgung zum Gerät unterbrochen
werden.
• Falsche Installation kann zu Personenschäden
führen.
• Das Gehäuse des Heizlüfters darf nur von
einem ausgebildeten Elektriker geöffnet
werden.
• Dieser Heizlüfter darf nicht in der Nähe einer
Dusche, Badewanne oder eines Swimmingpools
verwendet werden.
• Der Heizlüfter muss von brennbaren
Materialien ferngehalten werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich um das
Ansaug- und Ausblasgitter frei ist, damit die
Luft ungehindert durch das Gerät strömen
kann!
20
Elektra C
• Bedecken Sie das Gerät weder teilweise noch
ganz mit Stoff oder ähnlichem Material, da
eine Überhitzung ein Brandrisiko darstellt!
Gewährleistung besteht nur dann, wenn das
Gerät für den vom Hersteller beabsichtigten
Einsatzzweck und in Übereinstimmung mit der
Montage- und Wartungsanleitung verwendet
wird.
• Das Netzkabel des Heizlüfters muss bei
Beschädigungen von einem ausgebildetem
Elektriker ausgetauscht werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder
Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen
verwendet werden, sofern sie bei der
Verwendung des Gerätes beaufsichtigt werden
oder eine gründliche Einweisung in die sichere
Verwendung des Gerätes erhalten haben und
mit den mit der Verwendung verbundenen
Gefahren vertraut sind. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Wartung des Gerätes darf von Kindern nicht
ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Das Gerät nicht in Reichweite von Kindern
unter 3 Jahren aufstellen, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
das Gerät nur dann ein- und ausschalten,
wenn es an seinem üblichen Betriebsplatz
aufgestellt und installiert ist, und wenn sie
beaufsichtigt sowie im sicheren Gebrauch des
Gerätes geschult werden, und sich der damit
verbundenen Gefahren bewusst sind.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen nicht
den Gerätestecker einstecken, das Gerät
einstellen und reinigen bzw. Wartungsarbeiten
daran ausführen.
ACHTUNG Einige Geräteteile können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. In
Anwesenheit von Kindern oder gebrechlichen
Personen ist besondere Vorsicht geboten.
Wichtig!
Wenn der Heizlüfter für den tragbaren
Betrieb verwendet werden soll, müssen die
Aufhängekonsolen so gedreht werden, dass sie als
Bodenstativ dienen (siehe Abbildung 4 auf Seite
3).
Gewährleistung besteht nur dann, wenn das
Gerät für den vom Hersteller beabsichtigten

Werbung

loading