Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Im Falle Eines Defekts - Moulinex DFB0 serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
- Es werden bessere Ergebnisse erzielt, wenn
man nur kleine Mengen zubereitet und den
Filter regelmäßig reinigt.
- Bearbeiten Sie in einem Arbeitsgang nie mehr
als 250 g.
- Höchstbetriebsdauer: 1 Minute 30.
(*): je nach Modell
Reinigung
- Ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie
die Zubehörteile ab.
- Reinigen Sie die Zubehörteile, spülen Sie sie
ab und trocknen
spülmaschinenfest).
- Benutzen Sie keine Scheuerschwämme und
Objekte, die Metallteile enthalten.
- Tauchen Sie den Motorblock (a1) niemals ins
Wasser. Reiben Sie ihn mit einem trockenen
oder nur ganz leicht angefeuchteten Tuch ab.
- Sind die Zubehörteile durch Lebensmittel
(Karotten, Orangen...) verfärbt, reiben Sie sie
mit einem mit Speiseöl getränkten Tuch ab und
reinigen Sie sie danach wie gewöhnlich.
- Das Messer (c1) und die Schnitzeleinsätze
H und E sind sehr scharf. Bitte gehen Sie
vorsichtig mit ihnen um.
Was tun im Falle eines
Defekts?
- Überprüfen Sie als erstes den Anschluss und
anschließend:
- ob die Arbeitsschüssel (b3) richtig eingesetzt
ist, ob der Deckel (b2) richtig verriegelt ist, ob
die Zubehörteile richtig aufgesteckt sind und
ob der Einstellknopf (a3) richtig eingestellt ist.
Sollte einer dieser Punkte nicht korrekt
ausgeführt sein, kann Ihre Küchenmaschine
nicht funktionieren.
Sie haben alle angegebenen Punkte überprüft
und das Gerät funktioniert immer noch nicht?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder an ein anerkanntes Moulinex-
Kundendienstzentrum (siehe Adressenliste im
„Moulinex Service" Serviceheft).
Denken Sie an den Schutz
der Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die
i
wieder verwertet werden können.
Ü
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer
Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Sie sie (sie
sind
Rezepte
TEIG (E
S
INE
TUNDE AN EINEM KÜHLEN
)
LASSEN
Mürbteig (für eine
- Setzen Sie das Messer in die Arbeitsschüssel.
Geben Sie 200 g Mehl, 100 g Butter und eine
Prise Salz hinein.
- Lassen Sie die Küchenmaschine 10 Sekunden
laufen und gießen Sie dabei 5 cl Wasser in den
Einfüllstutzen.
- Lassen Sie die Küchenmaschine laufen, bis
sich eine Teigkugel bildet.
Sandkuchen (für eine
- Setzen Sie das Messer in die Arbeitsschüssel.
Geben Sie 200 g Streuzucker, 2 Eigelb und
100 g weiche Butter hinein.
- Lassen Sie die Küchenmaschine 30 Sekunden
laufen. Geben Sie 200 g Mehl, einen Teelöffel
gemahlene Vanille und eine Prise Salz bei und
lassen Sie die Küchenmaschine laufen, bis sich
eine Teigkugel bildet.
Pizzateig (für eine Pizza)
- Setzen Sie das Messer in die Arbeitsschüssel.
Geben Sie 150 g Mehl, 1/2 Päckchen
Bäckerhefe und eine Prise Salz hinein.
- Lassen Sie die Küchenmaschine 10 Sekunden
laufen. Geben Sie 90 g lauwarmes Wasser und
2 Esslöffel Olivenöl zu und lassen Sie die
Küchenmaschine laufen, bis sich eine Teigkugel
bildet.
- Lassen Sie den Teig aufgehen, bis er doppelt
so hoch ist wie vorher (1 Stunde). Der Teig kann
nun ausgerollt werden.
Crepeteig (für 16 dünne Crepes)
- Setzen Sie das Messer in die Arbeitsschüssel.
Geben Sie 2 Eier, 1 Esslöffel Öl, 15 g Zucker,
1/2
Liter
Orangenblütenwasser oder Alkohol zu.
- Lassen Sie die Küchenmaschine mit dem Spiral
System 10 Sekunden laufen. Geben Sie das
Mehl (200 g) zu und lassen Sie die
Küchenmaschine laufen, bis der Teig glatt ist.
- Eine Stunde ruhen lassen.
SAUCEN
Mayonnaise
- Setzen Sie die Emulgierscheibe in die
Arbeitsschüssel. Geben Sie ein Eigelb,
1 Esslöffel Senf, 1 Teelöffel Essig, Salz und
Pfeffer hinein.
14
O
28 cm-Form)
u
28
cm-Form)o
Milch
und
1
Esslöffel
RT RUHEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfb1 serieDfb2 serieDfb3 serieDfb4 serie

Inhaltsverzeichnis