Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Rothenberger ROTEST GW Digital V3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drucken (Protokoll ausdrucken. Der WLAN-Drucker gehört nicht zum Stan-
dardlieferumfang)
3.5

Inbetriebnahme

Gerät einschalten:
Gerät mit ON/OFF – Taste einschalten.
Nach Start des Gerätes erscheint für etwa 5 Sekunden
ein roter Startbildschirm,
Anschließend ist das Gerät bereit und die durchzuführen-
de Prüfung kann ausgewählt werden
Mit dem Gerätestart erfolgen ein Test der Sensoren, sowie eine Nulleinstellung. Unbe-
dingt darauf achten, dass die Medienanschlüsse offen sind, da sonst der anliegende
Vordruck zu Messfehlern während der Prüfung führen wird. Beim Hochdrucksensor
(mittlerer Anschluß) sollte von Zeit zu Zeit die Kupplungsdose entlüftet werden
Gerät ausschalten:
Gerät mit ON/OFF – Taste ausschalten.
In der oberen rechten Ecke erscheint ein rotes Uhrzeit-
Symbol. Erst wenn das Symbol vollständig rot ist, Taste
loslassen und das Gerät schaltet aus.
Sobald die Anpassphase bzw. Prüfung gestartet wurde ist ein Ausschalten des Gerätes
nicht mehr möglich.
Akkuzustand und Stromsparmodus:
Das Gerät überwacht den Ladezustand des Akkus und stellt diesen im Symbol in der rechten
oberen Ecke dar.
10%
20%
Das Gerät verfügt über einen Stromsparmodus.
 1 Minute Nichtbedienung = Bildschirm wird ausgeschaltet
(Bildschirm wird sofort wieder nach Bedienung einer Taste oder durch kurzes Tippen auf den
Bildschirm aktiviert).
 5 Minuten Nichtbedienung und keine laufende Messung = Gerät wird ausgeschaltet.
Der Ladezustand des Akkus wird kontinuierlich überwacht. Damit es nicht zu einer vollständigen
Entladung kommt, schaltet sich das Gerät bei Erreichen von 3% des Maximalladezustands nach
Ausgabe einer Warnung aus.
Akustische Signale:
Das Gerät bestätigt durch ein kurzes akustisches Signal den Beginn oder das Ende einer Mes-
sung.
1 x Beep = Bestätigung Beginn der Anpassphase bzw. der Prüfung
2 x Beep = Ende der Anpassphase
3 x Beep = Ende der Prüfung
40%
60%
DEUTSCH
80%
100%
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis