1
Sicherheitshinweise
• Montage, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal
ausgeführt werden. Die jeweiligen nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind
einzuhalten.
• Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut (siehe Konformitätserklärung).
• Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb im Schaltschrank und mit Sicherheitskleinspannung
(SELV) nach IEC 60950/EN 60950/VDE 0805 ausgelegt.
• Das Gerät darf nur an Geräte angeschlossen werden, die die Bedingungen der EN 60950 erfüllen.
• Das Gerät ist nur für die Anwendung innerhalb von Gebäuden und nicht im Freien vorgesehen.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Re-
paratur können Gefahren für Benutzer des Gerätes entstehen. Der Hersteller übernimmt für eigen-
mächtige Veränderungen keinerlei Gewährleistung.
ACHTUNG:
Elektrostatische Entladung!
Beachten Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
elektrostatisch gefährdeter Bauelemente (EN 61340-5-1 und IEC 61340-5-1)!
2
Wartung
Bei den mbNETFIX Geräten handelt es sich um wartungsfreie Einheiten.
Sollte ein mbNETFIX Beschädigungen oder Funktionsstörungen aufweisen, so ist das Gerät unver-
züglich außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Ungeachtet dessen besteht ein Handlungsbedarf in Bezug auf die IT-Sicherheit.
•
Halten Sie die Soft-/Firmware stets aktuell.
•
Informieren Sie sich regelmäßig über Sicherheitsupdates für Ihr Produkt.
Informationen hierzu finden Sie unter www.mbconnectline.com
HINWEIS
- 3 -