Über die Kamera
Ansicht von vorne/ hinten/ oben/ unten
Tragerie-
menöse
LCD-
Bildschirm
Zoomobjektiv
Stromschalter
Stativansch-
luss
001
Blitz
Selbstauslöser-LED
Zoomobjektiv
Mikrofon
Zoomtaste
Wiedergabetaste
Menütaste
Vierrichtungs-
Navigations-Taste
OK-Taste
Szene-Taste
Auslöser
Batteriefach/ SD-
Kartensteckplatz
©2008 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Ansicht von links/rechts
Trageriemenöse
USB-/ AV-Anschluss
Einlegen des Akkus und Einstecken der Speicherkarte
So legen Sie den Akku ein
1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der rechten Seite der Kamera.
2. Legen Sie den Akku in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polung. Schließen Sie anschließend das Batteriefach.
So stecken Sie eine SD-Speicherkarte ein
1. Öffnen Sie den Deckel des SD-Kartenfachs auf der rechten Seite der Kamera.
2. Stecken Sie die SD-Karte in den Kartensteckplatz ein. Achten Sie dabei auf
die richtige Ausrichtung.
3. Um die SD-Karte zu entfernen, drücken Sie bitte leicht auf die SD-Karte. Die
Karte springt daraufhin hervor und kann herausgezogen werden.
So schalten Sie die Kamera ein oder aus
1. Drücken Sie den Stromschalter für eine Weile, um die Kamera
einzuschalten. Das Startbild wird angezeigt. Die Kamera ist nun bereit, Fotos
oder Videoclips aufzunehmen.
2. Um die Kamera auszuschalten, drücken Sie bitte den Stromschalter. Die
Kamera wird gleich ausgeschaltet.
Erstmalige Verwendung
1. Drücken Sie den Stromschalter. Ein BenQ-Logo wird auf dem LCD-
Bildschirm angezeigt.
2. Wenn die Kamera zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird das Sprache-
Menü automatisch nach dem Einschalten der Kamera geöffnet.
3. Nachdem Sie die gewünschte Sprache ausgewählt haben, wird das Datum &
Uhrzeit-Menü geöffnet. Verwenden Sie die Navigationstaste, um in das
gewünschte Feld zu gelangen und den Wert zu ändern. Drücken Sie die OK-
Taste zur Bestätigung.
Lautsprecher
Netzteilanschluss
DE
002