- Falls das Telefon im „Simplex-Modus" konfi guriert ist (drücken, um zu sprechen und loslassen, um zu
hören) wird der Audiokanal der Türstation aktiviert.
- Falls innerhalb der 30 Sekunden Wartezeit für das Abheben ein Anruf in eine andere Wohnung über die
Türstation 0 erfolgt, kann kein Eigenstart der Türstation 0 durchgeführt werden. Dies trifft auch dann
zu, wenn die Linie besetzt ist oder über ein anderes Telefon der Wohnung ein Gespräch geführt wird.
- Während eines Gesprächs im „Freisprechmodus" kann in den „Simplex-Modus" umgeschaltet werden.
- Falls mehrere Telefone in der gleichen Wohnung vorhanden sind, wird die Audioverbindung nur mit
dem ersten Telefon hergestellt, dessen Hörer abgehoben wird, während die anderen Telefone in den
Bereitschaftsmodus zurückkehren.
Zusatzfunktion F1.
F1 konfi guriert als Ausgang:
· Ist als Ausgang konfi guriert und sendet einen Negativstrom.
Hinweis:
- Über das Telefon kann ein Hilfsrelais, dass an die Klemme F1 angeschlossen ist, aktiviert werden, um
eine zusätzliche Funktion zu aktivieren (Flurbeleuchtung, Alarmauslösung usw.).
-Durch Drücken der Funktionstaste F1 wird am Telefon ein Signalton „PIEP" ausgelöst, der einen Befehl
über den Bus sendet, um das Duox-Relais (falls installiert) zu aktivieren. Gleichzeitig wird an der Klemme
F1 ein Negativstrom ausgelöst, solange man die Taste gedrückt hält.
LEDs
Rote LED:
Eingeschaltet. Telefon programmiert (Bereitschaftsmodus).
SCHNELL blinkend. Telefon nicht programmiert (Bereitschaftsmodus).
LANGSAM blinkend. Weist darauf hin, dass die Funktion „Nicht stören" aktiviert ist.
Blaue LED:
Eingeschaltet. Gespräch im Freisprech-Audiomodus.
Eingeschaltet/Blinkend. Gespräch im Simplex-Audiomodus.
Grüne LED: Gemäß Einstellung.
FUNKTIONSWEISE LED
Nicht programmiert
Bereitschaftsmodus
Anruf/Angerufen
Freisprechmodus
Audio in Richtung Türstation (Simplex-Modus)
Audio in Richtung Wohnung (Simplex-Modus)
Nicht stören
Automatische Türöffnung (Doormatic)
Seite 2
Blaue LED
(gemäß Einstellung)
Grüne LED
Rote LED