Herunterladen Diese Seite drucken

Fermax iLoft DUOX Installations- Und Programmierhandbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iLoft DUOX:

Werbung

BESCHREIBUNG TELEFON iLOFT DUOX
1
Rote LED
2
Grüne LED
3
Blaue LED
4
Tasten
Tasten
Türöffner-/Portierruftaste (Funktion verfügbar gemäß Anlagentyp).
Bei bestehender Sprechverbindung zur Türstation wird durch Drücken dieser Taste
der Türöffner (Audio aktiviert) ausgelöst.
· Beim Empfang eines Anrufs (Audio nicht aktiviert). Falls der Hörer nicht abge-
nommen wird, hat man 30 Sekunden Zeit, die Türöffnung auszulösen.
· Bei aufgelegten Telefon (Bereitschaftsmodus) wird durch Drücken dieser Taste ein
Portierruf durchgeführt (falls eine Portierzentrale vorhanden ist).
Taste für Audioaktivierung, Aufl egen und Eigenstart.
· Geht ein Anruf ein, hat man 30 Sekunden Zeit zum Antworten. (Die rote LED hört
während dieser Dauer auf zu leuchten und zeigt so den eingehenden Anruf an).
· Audioaktivierung: Bei eingehendem Anruf diese Taste drücken, um mit dem Besucher
zu sprechen. Der Sprechkanal wird in beiden Richtungen freigeschaltet, (die blaue
LED leuchtet auf und zeigt dadurch an, dass der Gesprächsmodus aktiviert ist und
alles was gesprochen wird, an der Türstation gehört werden kann).
· Aufl egen: Drücken, um die Verbindung zu beenden. (Die blaue LED hört auf zu
leuchten und die rote LED leuchtet auf).
Die Gesprächsdauer ist begrenzt auf 90 Sekunden.
Das Gespräch ist privat, es kann daher an keiner anderen Sprechstelle mitgehört
werden.
· Eigenstart (Türstation 0 des Wohnblocks): im Bereitschaftsmodus, diese Taste
drücken und loslassen (die blaue LED leuchtet auf). Falls die Türstation oder der
Kanal besetzt ist, ertönt ein Besetztzeichen und erfolgt eine Umschaltung in den
Bereitschaftsmodus.
Eigenstart: Nur mit Video-Türstation.
Hinweise:
- Der „Freisprechmodus" ist der standardmäßig eingestellte Modus.
- Solange der Audiokanal geöffnet ist, kann die Lautstärke in Richtung Wohnung mittels Potenziometer
eingestellt werden, ohne dass dadurch die Klingellautstärke geändert wird. Der ausgewählte Wert wird
dabei nicht geändert, auch wenn die Klingellautstärke nachträglich geändert wird.
3
4
Micro
1
2
Leds
Potenziometer
Seite 1

Werbung

loading