5. STÖRUNGEN
Wird während des Betriebes eine Nichtfunktion oder ein Fehler festgestellt, so ist
grundsätzlich erst die äußere Beschaltung (Sicherung, Versorgungsspannung,
Verkabelung, Monitor etc.) zu überprüfen. Kann die Nichtfunktion oder der Fehler
eindeutig auf die Kamer oder dem Monitor zurückgeführt werden, so ist diese
oder dieser zusammen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung an den Hersteller
zurückzuschicken.
6. WARTUNG
Die Kamera und der Monitor sind wartungsfrei, reinigen Sie die Scheibe der
Kamera nur mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie trockenes
Abreiben, um die Scheibe vor Kratzern zu schützen.
Entfernen Sie nicht die Aufkleber zur Produktkennzeichnung, die teilweise
gesetzlich Vorgaben unterliegen. In jedem Fall sind die Angaben zum Produkt
mit genauer Bezeichnung und Seriennummer relevant für die Rückverfolgbarkeit
der Produkte sowie für eventuelle Gewährleistungsansprüche.
7. ALLGEINE INFORMATIONEN
ENTSORGUNG IHRES ALTGERÄTES
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die
dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können.
Sollte das nebenstehende Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf
Rollen auf diesem Produkt angebracht sein, bedeutet dies, dass es von der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird. Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht
mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist
ein Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit.
14