Herunterladen Diese Seite drucken

Electro-Harmonix NANO LOOPER 360 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

AUFNAHME EINES LOOPS
1.
Um einen Loop aufzunehmen einfach eine leere Bank auswählen, und den Fußschalter
einmal drücken. Die REC LED leuchtest konstant, und die Aufnahme startet unmittelbar.
2.
Um die Aufnahme des Loops zu stoppen, den Fußschalter ein weiteres Mal drücken. Die
REC LED erlischt, die PLAY LED leuchtet auf, und die Wiedergabe des Loops startet
unmittelbar. Die MEM LED leuchtet auch konstant, und zeigt dadurch das Vorhandensein
eines aufgenommenen Loop-Speicher-Inhalts an.
3.
Alle Loops werden unendlich lang wiedergegeben. Jedes Mal wenn ein Loop wiederholt wird,
erlischt die PLAY LED kurz.
4.
Wenn ein Loop aufgenommen wurde, wird dessen Länge von der Gesamt-Aufnahmezeit
abgezogen.
5.
Merke: wenn die vollen 360 Sekunden der Loop-Aufnahmezeit erreicht sind, stoppt die
Aufnahme automatisch. Die REC LED erlischt, die PLAY LED leuchtet auf, und der Loop
wird sofort wiedergegeben. Die MEM LED leuchtet ebenso konstant, um das Vorhandensein
eines aufgenommenen Speicherinhalts anzuzeigen.
STOPPEN & STARTEN DER LOOP WIEDERGABE
1.
Um die Loop-Wiedergabe anzuhalten, den Fußschalter zweimal schnell betätigen.
2.
Merke: beim ersten Druck auf den Schalter leuchten die REC und die PLAY LED auf. Beide
LEDs verlöschen beim zweiten Druck, und die Wiedergabe stoppt sofort.
3.
Aus dem Ruhezustand heraus, wird durch einmaliges Drücken und Loslassen des
Fußschalters die Wiedergabe gestartet. Hierbei leuchtet die PLAY LED auf, um die
Wiedergabe des Loops anzuzeigen.
AUFNAHME EINES OVERDUB
1.
Um einen "Overdub" (Überspielung) zu erstellen, muss sichergestellt sein, dass gerade ein
Loop wiedergegeben wird. Falls kein Loop wiedergegeben wird, den Fußschalter einmal
drücken, um eine Wiedergabe zu starten. Die PLAY LED leuchtet auf, und der Loop startet
sofort mit der Wiedergabe.
2.
Um nun den Overdub aufzunehmen, den Fußschalter einmal drücken. Die REC LED
leuchtet auf, sowie die PLAY LED, und das Audio-Signal wird auf den ursprünglichen Loop
aufgespielt. Hierdurch erfährt der vorher aufgenommene Teil des Loops keinerlei
Lautstärkeverlust.
3.
Um das Überspielen des Loop zu beenden, den Fußschalter ein weiteres Mal drücken. Die
REC LED erlischt, und der Loop setzt seine Wiedergabe zusammen mit dem überspielten
Audio-Signal fort.
4.
Eine Überspielung verändert niemals die Länge eines Loops.
5.
Wird der Loop während des Überspielens wiederholt, erlöschen die REC LED und die PLAY
LED kurzzeitig. Der Nano Looper 360 kann endlos überspielen, und ermöglicht dadurch
kontinuierliches Hinzufügen von neuem Audio-Material zum Loop.
6.
Nach Fertigstellung eines Overdub, wird die "UNDO-REDO" (Rückgängig machen-
Wiederherstellen) Funktion aktiviert. Der letzte Overdub kann beliebig oft rückgängig
gemacht, und dann wiederhergestellt werden.
UNDO-REDO FUNKTION
1.
Die "UNDO-REDO" (Rückgängig machen-Wiederherstellen) Funktion kann nur während der
Wiedergabe eines Loops aktiviert werden. Undo/Redo steht während des Überspielens, des
Aufnehmens, oder des Ruhezustands nicht zur Verfügung.
2.
Um einen Overdub rückgängig zu machen (Entfernung des letzten Durchgangs), während
der Loop-Wiedergabe den Fußschalter 1 Sekunde lang drücken, und dann loslassen. Die
PLAY LED blinkt zwei Mal, und der vorhergehende Overdub wird entfernt.
– LOS GEHT`S –

Werbung

loading