03/2019
Betriebs- und Montageanleitung / Instructions de service et notice
de montage/ Manuale d'uso e installazione
2
Betriebsanleitung
2.1
WPY 150 und SPY 300
2.1.1
Drucküberwachung
Während des Betriebes kann der Druck am Manometer je nach Feuerstärke bis 8
bar steigen. Es kann sein, dass dieser Druck nach einer gewissen Zeit noch mehr steigt
und sich aufrechterhält, auch wenn der Apparat kalt ist. Dann ist die Spitzschraube
C (Seite 13) leicht zu lösen, jedoch nur wenn das Feuer ausgelöscht und der Apparat
vollständig erkaltet ist. Den Druck bis 2 bar sinken lassen und dann die Spitzschraube
wieder fest anziehen.
2.1.2
Temperaturüberwachung
Steigt das Thermometer über 90 °C, muss eine gewisse Menge Sanitär-
Warmwasser durch einen Wasserhahn abgelassen werden (siehe Seite 13), um
die Temperatur zum Sinken zu bringen. Bemerkung : nach einem Monat ist der Druck
des Heizkreislaufes zu kontrollieren. Fehlt etwas Wasser, so müssen die Verbindungs-
stücke der Leitungen nachgeprüft und fehlendes Wasser nachgefüllt werden. Die
Kontrolle kann auf ein Mal pro Jahr beschränkt werden, wenn kein Wasser fehlt.
2.1.3
Entkalkung
Bei mittelhartem Wasser, Härtegrad < 25 f, muss der SPY/WPY alle 2-3 Jahre entkalkt
werden, bei sehr hartem Wasser, Härtegrad > 25 f, sogar jährlich. Diese Arbeit ist
vorzugsweise dem Installateur des Wassererwärmers zu übergeben.
2.1.4
Boiler elektrisch kombiniert
Sämtliche SPY/WPY können, selbst nachträglich, mit einem elektrischen Heizeinsatz
samt Thermostat und Übertemperatursicherung ausgerüstet werden.
Bei intensivem Feuer kann das Wasser in gewissen Fällen eine Temperatur von
100 °C und mehr erreichen. Die Übertemperatursicherung schaltet dann aus,
selbst wenn die Elektro-Zusatzheizung nicht eingeschaltet. Für die Entriegelung
des Thermostats sollte ein Elektriker zugezogen werden. Dies kann jedoch vermieden
werden, wenn man darauf achtet, dass die Wassertemperatur 90 °C am Thermometer
nicht übersteigt. (Siehe Abschnitt 2) Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt wie bei
einem normalen elektrischen Wassererwärmer.
5
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815