03/2019
Betriebs- und Montageanleitung / Instructions de service et notice
de montage/ Manuale d'uso e installazione
1
Montageanleitung
1.1
WPY 150 und SPY 300
1.1.1
Wassererwärmer-Montage
Der Boiler ist mit einem Minimalabstand von 0,5 m über und max. 1 m horizontal
versetzt zum Feuerraum zu montieren, um die Heizwasserzirkulation zu fördern. Der
minimale Höhenunterschied zwischen dem unteren Teil des SPY/WPY und des
Kochherds muss mindestens 30 cm betragen, unter der Bedingung, dass ein freier
Raum von 45 bis 65 cm unter dem SPY/WPY für Wandmontage vorhanden ist
(siehe Zeichnung Seite 17). Wenn die Raumverhältnisse die Einhaltung der
vorgeschriebenen Höhendifferenz nicht ermöglichen, muss der SPY/WPY im oberen
Stockwerk montiert werden. Falls diese Anleitungen nicht befolgt werden können,
verlangen Sie bitte bei unserer technischen Abteilung die notwendigen Angaben.
1.1.2
Montage der Heizschlange in den Kochherd
Für die Montage der Heizschlange, befolgen Sie bitte die Hinweise des Kochherd-
Anbieters.
1.1.3
Montage, Auffüllen und Druckaufbau im Heizkreis s. S.7)
1.1.5
Dichtigkeits-Kontrolle des Heizkreislaufes
Der ganze Kreislauf ist mit Sorgfalt zu überprüfen, speziell bei den Verbindungen der
Steigleitung. Die kleinste Undichtheit muss behoben werden, denn durch die
Erwärmung wird diese immer grösser und der Wassermangel kann eine Beschädigung
des Heizelementes verursachen. Es ist daher von äusserster Wichtigkeit, dass der
ganze Heizkreislauf vollständig dicht ist (der Druck am Manometer entspricht dem
Betriebsdruck). Nach Beendigung der Kontrolle ist der betriebsbereite, wassergefüllte
Apparat einer Heizprobe zu unterziehen.
1.1.5
Heizprobe
Es ist folgendermassen vorzugehen : bei geschlossenem Kaltwasser-Eintrittshahn wird
das Feuer im Herd angezündet. Die Steigleitung wird rasch heiss, wogegen der
Zirkulationsrücklauf bis zur Erwärmung ca. 10 bis 15 Minuten braucht, je nach
Feuerstärke des Herdes. Bei gutem Feuer und trockenem Hartholz steigt die
Brauchwassertemperatur normalerweise 10-20 °C pro Stunde (dies hängt vom
Kochherd-Heizelement und vom Inhalt des Wassererwärmers ab).
Es ist sorgfältig zu kontrollieren, dass weder bei der Feuerungstüre, der Herdplatte,
den Löchern und Herdringen für die Pfannen, noch beim Rauchabzug Falschluft
eintreten kann. Eventuelle Beschädigungen beheben.
1.1.6
Montage des Fernthermometers
Dieses Thermometer muss gut ersichtlich beim Kochherd montiert werden, um die
Wassertemperatur, auch wenn der Wassererwärmer im oberen Stockwerk installiert ist,
überwachen zu können. Eine Konsole wird mitgeliefert. Der Temperaturfühler befindet
sich am anderen Ende des 6 m-langen Kapillarrohrs (auf Anfrage, Thermometer mit
12 m Kapillarrohr) und wird am Wassererwärmer ganz in die Tauchhülse bei der
Bezeichnung « Thermometer » gestossen. Einzige Ausnahme : SPY 300, wo der Fühler
nur ca. 20 cm hineingestossen werden muss. Beim SPY 300, wird das Kapillarrohr mit
einer Klammer an der Tauchhülse gehalten. Um Irrtümer zu vermeiden, ist bei allen
Anfragen und Meldungen die Angabe der Apparate-Nummer des betreffenden
Apparates unerlässlich!
4
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815