Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus C-100 Kurzanleitung Seite 91

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Bildschirmanzeigen:
Blitzladezeit:
Blitzreichweite:
Blitzmodi:
Fokus:
Erkennungssystem:
Selbstauslöser:
Externe Anschlüsse:
Datum und Uhrzeit:
Automatische
Kalenderfunktion:
Kalender-Stromversorgung: Pufferung durch eingebauten Kondensator
Kartenfunktionen:
Betriebsumgebung
Temperatur:
Luftfeuchtigkeit:
Stromversorgung:
Abmessungen:
Gewicht:
Die äußere Aufmachung und die technischen Daten unterliegen Änderung
ohne Vorankündigung oder Verpflichtung seitens des Herstellers.
Datum/Uhrzeit, Bildnummer, Schreibschutz,
Bildqualität, Batteriespannung,
Dateinummer, Druckservice, Menüs usw.
Weniger als etwa 6 Sekunden (bei
Normaltemperatur mit neuer Batterie)
~ 2,5 m
Automatik (automatische Blitzauslösung bei
schwacher Beleuchtung und Gegenlicht),
Rotaugen-Reduzierung, Blitzsperre,
Zwangsblitz, Nachtszene, Nachtszene/
Rotaugen-Reduzierung
Pan-Fokus
Kontrasterkennungssystem
ca. 12 Sekunden Verzögerung
Gleichstrom-Eingangsbuchse, USB-
Schnittstelle (Speicherklasse)
Anschlussautomatik
Gleichzeitige Aufzeichnung mit Bilddaten
Automatische Einstellung im Bereich von
1981~ 2031
DPOF-kompatibler Druckservice,
Panoramamontage (Nur Marke Olympus
CAMEDIA)
0 ~ 40°C (Betrieb)
–20 ~ 60°C (Lagerung)
30 ~ 90 % (Betrieb)
10 ~ 90 % (Lagerung)
Vier AA-Alkalibatterien, AA-Nickel-Hydrid-
Akkus oder AA-NiCd-Batterien. Oder zwei
Lithiumbatterien CR-V3 (LB-01 von
Olympus), oder ein gesonderten Netzgerät.
AA-Manganbatterien können nicht
verwendet werden.
123(B) × 65(H) × 44,5(T) mm
(ohne Vorsprünge)
190 g (ohne Batterien/Karte)
31
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-370

Inhaltsverzeichnis