Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DUN500W Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUN500W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
EN
Cordless Pole Hedge Trimmer INSTRUCTION MANUAL
Taille Haie Sur Perche
FR
Sans-Fil
Akku-Heckenschneider
DE
Tagliasiepi telescopico a
IT
batteria
NL
Accustokheggenschaar
Cortasetos de Extensión
ES
Inalámbrico
Aparador de Cerca Viva a
PT
Bateria
Akku stanghækketrimmer
DA
Φορητό κονταροψάλιδο
EL
μπορντούρας
Akülü Yüksek Çit Budama
TR
DUN500W
DUN600L
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
9
19
30
42
54
65
77
88
98
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DUN500W

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Tagliasiepi telescopico a ISTRUZIONI PER L’USO batteria Accustokheggenschaar GEBRUIKSAANWIJZING Cortasetos de Extensión MANUAL DE Inalámbrico INSTRUCCIONES Aparador de Cerca Viva a MANUAL DE INSTRUÇÕES Bateria Akku stanghækketrimmer BRUGSANVISNING Φορητό κονταροψάλιδο ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ μπορντούρας Akülü Yüksek Çit Budama KULLANMA KILAVUZU DUN500W DUN600L...
  • Seite 2 DUN500W DUN600L Fig.1 Fig.2 Fig.3...
  • Seite 3 Fig.4 Fig.8 Fig.5 Fig.9 Fig.6 Fig.10 Fig.7 Fig.11...
  • Seite 4 Fig.15 Fig.12 Fig.16 Fig.13 Fig.17 Fig.14 Fig.18...
  • Seite 5 Fig.22 Fig.19 Fig.23 Fig.20 Fig.24 Fig.21 Fig.25...
  • Seite 6 Fig.26 Fig.30 Fig.27 Fig.31 15 m Fig.28 Fig.32 15 m Fig.33 Fig.29...
  • Seite 7 15 m Fig.34 Fig.38 15 m Fig.35 Fig.39 Fig.36 Fig.40 Fig.37 Fig.41...
  • Seite 8 Fig.42 Fig.43...
  • Seite 30: Technische Daten

    Li-ion in den Hausmüll! Nachfolgend werden die für das Gerät verwende- Unter Einhaltung der Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik- ten Symbole beschrieben. Machen Sie sich vor der Altgeräte, Batterien, Akkus sowie ver- Benutzung mit ihrer Bedeutung vertraut. brauchte Batterien und Akkus und ihre Umsetzung gemäß den Landesgesetzen Betriebsanleitung lesen. müssen Elektrogeräte und Batterien bzw. Akkus, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, getrennt gesammelt Keiner Feuchtigkeit aussetzen. und einer umweltgerechten Recycling- Einrichtung zugeführt werden. Helm, Schutzbrille und Gehörschutz Vorgesehene Verwendung tragen. Das Werkzeug ist zum Trimmen von Hecken Vorsicht vor Einklemmen. vorgesehen. Geräusch Vorsicht vor elektrischen Leitungen-Stromschlaggefahr. Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß Mindestens 15 m Abstand halten. EN62841-4-2: Modell DUN500W Schalldruckpegel (L ): 81,5 dB (A) Schallleistungspegel (L ): 92,5 dB (A) Messunsicherheit (K): 3 dB (A) 30 DEUTSCH...
  • Seite 31 Zutreffender Standard : EN62841-4-2 Modell Linke Hand Rechte Hand (hinterer Handgriff) (vorderer Handgriff/Bügelgriff) (m/s Messunsicherheit (m/s Messunsicherheit K (m/s K (m/s DUN500W 2,5 m/s oder weniger DUN600L HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden. WARNUNG: Die Vibrationsemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen Emissionswert(en) abweichen.
  • Seite 32: Zusätzliche Sicherheitsanweisungen

    Tragen Sie die Heckenschere bei still stehendem Die Heckenschere darf nicht von Kindern Messer am Handgriff, und achten Sie darauf, kei- oder Jugendlichen unter 18 Jahren benutzt nen Ein-Aus-Schalter zu betätigen. Sachgemäßes werden. Jugendliche über 16 Jahre können von Tragen der Heckenschere verringert die Gefahr von dieser Einschränkung ausgenommen werden, versehentlichem Starten und daraus resultierenden wenn sie eine Schulung unter der Aufsicht eines Personenschäden durch die Messer. Fachmanns durchmachen. Bringen Sie beim Transportieren oder Schalten Sie das Werkzeug in einem Notfall Lagern der Heckenschere immer die sofort aus, und entfernen Sie den Akku.
  • Seite 33 13. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten. Vergewissern Sie sich während des Betriebs des Werkzeugs stets, dass die Tragen Sie das Werkzeug nicht bei angebrach- Betriebsposition sicher ist. Strecken Sie sich tem Akku und mit dem Finger am Schalter. mit dem Werkzeug, besonders auf einer Leiter, Vergewissern Sie sich beim Anbringen des nicht zu weit vor, da dies äußerst gefährlich Akkus, dass der Schalter ausgeschaltet ist.
  • Seite 34: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    (durch wiederholten Gebrauch erworben) von Akkus. der strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für 12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von das vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen oder Missachtung der Sicherheitsvorschriften in der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu dieser Anleitung können schwere Verletzungen einem Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer verursachen.
  • Seite 35: Bezeichnung Der Teile

    Hinweise zur Aufrechterhaltung Unterlassen Sie erneutes Laden eines voll aufgeladenen Akkus. Überladen führt zu einer der maximalen Verkürzung der Nutzungsdauer des Akkus. Akku-Nutzungsdauer Laden Sie den Akku bei Raumtemperatur zwischen 10 – 40 °C. Lassen Sie einen heißen Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen Akku abkühlen, bevor Sie ihn laden.
  • Seite 36: Überlastschutz

    Werkzeug/Akku-Schutzsystem Funktion der Hauptbetriebstaste Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku-Schutzsystem WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen ist ausgestattet. Dieses System schaltet die Stromversorgung dieses Werkzeug mit einem Hebel ausgestattet, des Motors automatisch ab, um die Lebensdauer von der versehentliches Einschalten des Werkzeugs Werkzeug und Akku zu verlängern. Das Werkzeug bleibt wäh- verhütet. Benutzen Sie das Werkzeug NIEMALS, rend des Betriebs automatisch stehen, wenn das Werkzeug wenn es durch einfache Betätigung des oder der Akku einer der folgenden Bedingungen unterliegt: Auslöseschalters gestartet werden kann, ohne den Hebel zu drücken.
  • Seite 37 Hoch 4.400 min Messerabdeckung an. VORSICHT: Achten Sie beim Einklappen des Kopfes darauf, dass Sie Ihre Finger nicht zwi- schen Kopf und Schiebehülse einklemmen. Mittel 3.600 min Für DUN500W Der Winkel des Kopfes kann in 6 Stufen eingestellt wer- den. Um den Winkel des Kopfes zu ändern, befolgen Niedrig 2.000 min Sie die nachstehenden Schritte. Halten Sie den Kopf und die Schiebehülse, wie in der Abbildung gezeigt. ► Abb.8: 1. Kopf 2. Schiebehülse Drehrichtungs-Umkehrtaste für Bewegen Sie den Kopf, während Sie die...
  • Seite 38: Betrieb

    Achten Sie darauf, dass die BETRIEB Schrauben nicht verloren gehen. Entfernen Sie die Messerabdeckung, und befesti- Anbringen des Schultergurts gen Sie sie dann an den neuen Schermessern. ► Abb.15 Sonderzubehör für DUN500W Stellen Sie die Kurbel so ein, dass 2 Löcher auf der Ausrichtlinie fluchten. VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem ► Abb.16: 1. Loch 2. Ausrichtlinie Betrieb, dass der Schultergurt einwandfrei am Aufhänger des Werkzeugs angebracht ist.
  • Seite 39: Wartung

    Stellen Sie den Schultergurt auf eine bequeme Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest. Arbeitsposition ein. Für DUN500W ► Abb.27 ► Abb.30 Der Schultergurt besitzt eine Schnellentriegelung. Für DUN600L Drücken Sie einfach die Seiten der Schnalle zusam- ► Abb.31 men, um das Werkzeug vom Schultergurt zu lösen. ► Abb.28: 1. Schnalle Betätigen Sie den Auslöseschalter, während Sie den Hebel drücken, und bewegen Sie dann das Werkzeug Betreiben des Werkzeugs vorwärts. ► Abb.32 WARNUNG: Benutzen Sie das Werkzeug Bei grundlegendem Betrieb neigen Sie die nicht in der Nähe von Starkstromleitungen. Schermesser in die Schneidrichtung, und bewe- Bei Kontakt mit oder Benutzung in der Nähe von...
  • Seite 40: Schermesserwartung

    Setzen Sie die Feile in einem Winkel von 45° an, Schermesserwartung und schleifen Sie das Untermesser aus 3 Richtungen mit der Feile. Tragen Sie vor dem Betrieb oder einmal pro Stunde Bringen Sie das Werkzeug wieder in die während der Arbeit Öl von niedriger Viskosität Normalposition, und entfernen Sie dann die Grate mit (Maschinenöl oder Sprühschmieröl) auf die der Feile von den Schermessern. Schermesser auf. ► Abb.36 Befestigen Sie den Astfänger durch Anziehen der Schraube. Entfernen Sie nach dem Betrieb Staub von beiden Seiten der Schermesser mit einer Drahtbürste, wischen Fettschmierung Sie die Schermesser mit einem Tuch ab, und tragen Sie dann Öl von niedriger Viskosität (Maschinenöl oder Schmierintervall: Alle 25 Betriebsstunden Sprühschmieröl) auf die Schermesser auf. Entfernen Sie die Schraube zum Schmieren aus ► Abb.37 der Loch. ANMERKUNG: ► Abb.42: 1. Schraube Waschen Sie die Schermesser nicht in Wasser. Dadurch kann Rostbildung geför- Entfernen Sie die Kappe von der Fetttube. Richten dert oder eine Beschädigung des Werkzeugs verur- Sie den Auslass der Fetttube auf das Loch in der sacht werden. Abdeckung aus, und drücken Sie dann den Auslass der ANMERKUNG: Schmutz und Korrosion verursa- Fetttube auf das Loch.
  • Seite 41: Sonderzubehör

    Schermesser und Motor bleiben Elektrische Funktionsstörung. Entfernen Sie den Akku, und wenden Sie sich nicht stehen: bezüglich einer Reparatur an Ihr autorisiertes Kundendienstzentrum. Den Akku unverzüglich entfernen! SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Schermessereinheit • Fetttube • Schultergurt •...

Diese Anleitung auch für:

Dun600lDun500wzDun500wrteDun600lrteDun600lz

Inhaltsverzeichnis