Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Aufbewahrung Von Le- Bensmitteln; Temperatureinstellung - Atlas NFS 166 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

unter dem Gefrierschrank feste Trägerplatten angebracht wer-
den, um Farbveränderungen durch Wärmeabfuhr zu vermeiden.
Die ungehinderte Belüftung muss um das Gerät herum oder in
einer eingebetteten Struktur gewährleistet sein.
Vorbereitungen für den Gebrauch
Standzeit
Nachdem der Gefrierschrank ordnungsgemäß installiert und gut
gereinigt wurde, schalten Sie ihn nicht sofort ein. Stellen Sie si-
cher, dass Sie den Gefrierschrank nach mehr als einer Stunde
Standzeit mit Strom versorgen, um den normalen Betrieb zu ge-
währleisten.
Reinigung
Überprüfen Sie die Zubehörteile im Gefrierschrank und wischen
Sie die Innenseite mit einem weichen Tuch ab.
Einschalten
Stecken Sie den Stecker in eine feste Buchse, um den Kompres-
sor zu starten. Nach 1 Stunde öffnen Sie die Gefriertür, wenn die
Temperatur im Gefrierfach offensichtlich sinkt, zeigt dies an, dass
die Kühlanlage normal funktioniert.
Lagerung von Lebensmitteln
Nachdem der Gefrierschrank über einen längeren Zeitraum be-
trieben wurde, wird die Innentemperatur des Gefrierschranks
automatisch entsprechend der Temperatureinstellung des Be-
nutzers geregelt. Nachdem der Gefrierschrank vollständig ge-
kühlt ist, füllen Sie die Lebensmittel ein, die normalerweise 2-3
Stunden benötigen, um vollständig gekühlt zu werden. Im Som-
mer, wenn die Temperatur hoch ist, dauert es mehr als 4 Stun-
den, bis die Lebensmittel vollständig gekühlt sind (Versuchen Sie,
die Gefrierschranktür so wenig wie möglich zu öffnen, bevor sich
die Innentemperatur abkühlt).
Wenn der Gefrierschrank an einem feuchten Ort installiert ist,
überprüfen Sie unbedingt, ob das Erdungskabel und der Lei-
tungsschutzschalter normal sind. Wenn Vibrationsgeräusche ent-
stehen, weil der Gefrierschrank die Wand berührt, oder wenn die
Wand durch Luftkonvektion um den Kompressor herum ge-
schwärzt wird, bewegen Sie den Gefrierschrank von der Wand
weg. Die Aufstellung des Gefrierschranks kann zu Störgeräuschen
oder Bildverzerrungen auf dem Handy, dem Festnetztelefon,
dem Funkempfänger, dem ihn umgebenden Fernseher führen,
also versuchen Sie in diesem Fall, den Gefrierschrank so weit wie
möglich entfernt zu halten.
Funktionen
Wenn das Gefriersystem zum ersten Mal an die Stromversorgung
angeschlossen wird, leuchten alle Symbole auf dem Display für 2
Sekunden auf, und das System wird standardmäßig unter -18℃
ausgeführt.

Temperatureinstellung

Die Temperatur kann durch Drücken der Taste 'SET' eingestellt
werden. Jedes Mal, wenn die Taste "SET" gedrückt wird, erlischt
die Anzeige des aktuellen Modus, während die nächste Modus-
anzeige leuchtet, wobei die Einstellung des Modus bestätigt
wird, wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Tastenbetätigung er-
folgt (andernfalls ist die Moduseinstellung ungültig). Nachdem
die Einstellung wirksam geworden ist, wird die Temperatur so-
fort gemäß der Moduseinstellung geregelt.
Die Temperaturmodi laufen wie folgt ab: "-16°C-> -18°C-> -20°C-
> -22°C-> -24°C-> (°C
Schnellgefrieren) -> -16 °C ."
Schnellgefrieren
Wenn die Schnellgefrierfunktion aktiviert ist, kann die Abteil-
temperatur schnell abgekühlt werden, was der Vorbeugung von
Nahrungsmittelverlust und der Erhaltung der Frische zugute
kommt.
Nach einer kumulativen Betriebsdauer von 26 Stunden wird die
Schnellgefrierfunktion automatisch beendet, wobei der Tempe-
raturmodus wieder auf den vor Aktivierung der Schnellgefrier-
funktion eingestellten Temperaturmodus zurückgesetzt wird.
Alarm bei geöffneter Tür
Wenn die Gefrierschranktür länger als 3 Minuten geöffnet bleibt,
beginnt der Summer mit dem Auslösen von Alarmen, die durch
Drücken einer beliebigen Taste für 3 Minuten unterbrochen
werden können, aber nicht gestoppt werden, bis die Tür ge-
schlossen wird.
Speicher für Stromausfälle
Im Falle eines Stromausfalls behält der Gefrierschrank bei Wie-
derherstellung der Stromversorgung den Betriebszustand vor
dem Stromausfall bei.
Einschaltverzögerung
Um den Gefrierkompressor bei kurzzeitigem Stromausfall (d.h.
weniger als 5 Minuten) vor Beschädigungen zu schützen, wird
der Kompressor nicht sofort nach dem Einschalten gestartet.
Abtauen
Der Gefrierschrank kann automatisch oder manuell abtauen.
Wenn der Gefrierschrank nicht abtaut, kann das automatische
Abtauprogramm aktiviert werden, indem die SET-Taste für 15
Sekunden gedrückt gehalten wird, wobei alle Betriebsanzeige-
leuchten leuchten, die Kühlung gestoppt und die Abtauheizung
gestartet wird. Während des Abtauvorgangs können Sie die SET-
Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Abtauen manuell
zu stoppen, oder warten, bis das Abtauprogramm automatisch
beendet wird.
Um häufige Abtauvorgänge des Gefrierschranks zu vermeiden,
dürfen Sie während des Abtauvorgangs nicht auf die Abtaufunk-
tion zugreifen und die Abtaufunktion nicht innerhalb von 10 Mi-
nuten nach der manuellen Abschaltung wieder aktivieren.
Fehlermeldung
Wenn die Alarmanzeige ständig blinkt (wobei die entsprechende
Kontrollleuchte "-16, -20, -24 oder Schnellfrieren" gleichzeitig
aufleuchtet), zeigt sie einen Fehler im Gefrierschrank an. Bitte
wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst, um die Ser-
viceleistung in Anspruch zu nehmen.
Hinweise zur Aufbewahrung von Le-
bensmitteln
Lebensmittelspeicherplätze
Regal: Beim Herausnehmen des Regals heben Sie es nach oben
und ziehen es dann heraus; bei der Installation des Regals achten
Sie darauf, es in Position zu bringen, bevor Sie es ablegen.
Crisper Box (Schublade): Für den Zugang zu den Lebensmitteln
können Sie die Schublade herausziehen.
Legen Sie nicht zu viele oder zu schwere Lebensmittel in den Ge-
frierschrank. Halten Sie genügend Abstand zwischen den Le-
bensmitteln; wenn Sie zu nah an einander sind, wird der Kaltluft-
strom blockiert, was die Kühlwirkung beeinträchtigt. Lagern Sie
keine übermäßigen oder übergewichtigen Lebensmittel, um zu
vermeiden, dass das Regal zerquetscht wird. Halten Sie bei der
Lagerung der Lebensmittel einen Abstand von der Innenwand ein
und stellen Sie die wasserhaltigen Lebensmittel nicht zu nahe an
die Gefrierschrankrückwand, damit sie nicht an die Innenwand
gefroren werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis