Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Lagerung Des Geräts; Zeitpunkt Für Das Austauschen Der Batterien - Eaton 9SX 5000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. USV Wartung
7.1

Wartung

Für die beste präventive Wartung halten Sie die Umgebung um das Gerät stets sauber und staubfrei.
Wenn die Luft sehr verunreinigt ist, reinigen Sie das Äußere des Systems mit einem Staubsauger.
Für volle Batteriekapazität sollte die Raumtemperatur auf max. 25°C (77°F) gehalten werden.
Wenn die USV transportiert werden muss, vergewissern Sie sich, dass sie abgeschaltet und
vom Strom getrennt ist. Die Batterien haben eine geschätzte Lebensdauer von 3-5 Jahren.
Die Lebensdauer schwankt in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Verwendung und der
Raumtemperatur. Batterien, die über ihre Lebensdauer hinaus verwendet werden, haben oft eine
stark verkürzte Betriebsdauer. Wechseln Sie Batterien mind. alle 4 Jahre, damit diese stets mit
Spitzenleistung arbeiten.
7.2
Lagerung des Geräts
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit lagern möchten, laden Sie die Batterien alle 6 Monate, indem Sie
die USV an den Strom anschließen. Die internen Batterien laden sich in weniger als 3 Stunden auf bis zu
90 % ihrer Kapazität auf. Eaton empfiehlt allerdings, die Batterien nach längerer Lagerung 48 Stunden
lang aufzuladen.
Prüfen Sie das auf dem Versandaufkleber aufgedruckte Datum, an dem die Batterien wieder aufgeladen
werden müssen. Wenn das Datum bereits verstrichen ist und die Batterien nie geladen wurden sollten
Sie von der Nutzung absehen. Setzen Sie sich mit Ihrem Kundendienst in Verbindung.
7.3
Zeitpunkt für das Austauschen der Batterien
Wenn das Batteriewechsel-Display angezeigt wird, ist es ratsam, die Batterien zu wechseln. Setzen Sie
sich mit Ihrem Kundendienstmitarbeiter in Verbindung um neue Batterien zu bestellen.
Load not powered
Battery replacement
-%
4 years battery
Replacement is
-kW
!
recommended
-kVA
Seite 32
100%
100min
1 EBM
OK
5-6kVA EU_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis